Privatkundenflat

Caissus

Neuer User
Mitglied seit
14 Dez 2007
Beiträge
18
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

habe Portierung meiner MSN zu Sipgate veranlaßt, Sipgate plus gebucht mit Flat. Allerdings ist mir erst nachträglich aufgefallen, daß die Flat nur für Privatkunden gilt.

Weiß jemand wie restriktiv das von Sipgate gehandhabt wird wenn man z.B. im Privathaus noch ein 1 Mann-Büro betreibt?

Vier der sechs MSN werden privat genutzt,die beiden weiteren (Tel/Fax) zwar geschäftlich aber im wesentlichen nur zum Anrufe empfangen: Es ist noch eine weitere Kabelnummer als Flat vorhanden ist, die zum Raustelefonieren benutzt wird.
 
Meistens wird anhand von Telefonieprofilen untersucht, ob jetzt private oder geschäftliche Nutzung vorliegt. Da gibt es große Unterschiede. Firmen rufen meist tagsüber an, während Privatpersonen eher in den Nebenzeiten aktiv sind. Und bei Privatpersonen sind es nur wenige verschiedene Nummern, die dafür häufiger angerufen werden (Ausnahmen für einen bestimmten Zeitrahmen - z.B. bei Wohnungs- oder Autosuche - sind natürlich erlaubt). Im Geschäftseinsatz sind meist Hunderte verschiedene Nummern in den EVNs zu finden. Dazu gibt es oftmals noch eine Minutengrenze, ab der die Anbieter von Privatflats dann mal genauer hinschauen. Diese Angaben sind jetzt nicht speziell auf Sipgate gemünzt, sondern allgemein. Was Sipgate macht, um Geschäftsnutzung von der Privatnutzung zu unterscheiden, weiß ich nicht.

Also wenn Du Deine Nummer hauptsächlich eingehend verwendest, wirst Du da wohl keine Probleme bekommen.
 
Daß man nur zu bestimmten Uhrzeiten telefonieren darf, steht nirgends in den AGB.
 
Das habe ich auch nicht geschrieben. Ich habe nur Faktoren zur Bestimmung von Privat- oder Businessnutzung beschrieben. Und da ist es eben normal, dass die Nutzung in der Nebenzeit und am Wochenende in der Regel bei Privatanschlüssen höher ist als zur Hauptzeit.
 
Also meine Erfahrung ist, daß Sipgate das recht locker nimmt.
Ich kenne einen Anschluß, wo ca. pro Tag zwei Stunden telefoniert wird. Auch des öfteren ins Ausland (Spanien Festnetz und England Festnetz).
Und: die Rechnungsadresse läuft auf eine Firma (nachträglich geändert) ... und hat geklappt... nun seit 2 jahren. Ich denke nachweisen werden sie es dir nicht können, höchstens fristlos kündigen. Und das auch nur, wenn Du abartig viel telefonierst.
Grüße
André
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.