Wenn mehrere Netzwerkgeräte gleichzeitig Daten in das Internet senden möchten, bevorzugt FRITZ!Box die Daten derjenigen Netzwerkgeräte, die eine höhere Priorität haben. Haben mehrere Netzwerkgeräte die gleiche Priorität, so wird die zur Verfügung stehende Übertragungskapazität gleichmäßig aufgeteilt.
Daten von Netzwerkgeräten mit geringerer Priorität werden erst gesendet, wenn keine Daten von höherpriorisierten Netzwerkgeräten mehr vorliegen.
Soweit so gut, aber ich kriege das einfach nicht hin.
Unter:
http://fritz.box/cgi-bin/webcm?getp...de&var:menu=internet&var:pagename=trafficprio
gibt es eine gute Ansicht dazu, aber leider kann ich keine Werte eingeben. Siehe auch Bildschirmfoto...
Ich bin mir darüber im klaren, das diese Einstellung noch nicht "offiziell" ist, würde mir aber sehr bei den Bandbreitenproblemchen helfen.
Gruß
ExCaLiBuR
Daten von Netzwerkgeräten mit geringerer Priorität werden erst gesendet, wenn keine Daten von höherpriorisierten Netzwerkgeräten mehr vorliegen.
Soweit so gut, aber ich kriege das einfach nicht hin.
Unter:
http://fritz.box/cgi-bin/webcm?getp...de&var:menu=internet&var:pagename=trafficprio
gibt es eine gute Ansicht dazu, aber leider kann ich keine Werte eingeben. Siehe auch Bildschirmfoto...
Ich bin mir darüber im klaren, das diese Einstellung noch nicht "offiziell" ist, würde mir aber sehr bei den Bandbreitenproblemchen helfen.
Gruß
ExCaLiBuR
Zuletzt bearbeitet: