Seit einigen Firmware-Versionen unterstützt die FRITZ!Box ja Power Save nach Wi-Fi WMM. Laut Hilfetext in FRITZ!Box » Einstellungen » WLAN » Monitor » Bekannte Netzwerkgeräte » Eigenschaften:
Am liebsten wäre mir ein positiver Bericht mit einem Nokia Mobiltelefon oder AVM Stick N: Dann könnte ich testen, was ich an meiner FRITZ!Box falsch eingestellt habe – denn ich sehe da nur WPA(2) und WMM aber bis jetzt noch kein Power-Save. Normales Power Save (PSM) klappt – meine ich jedenfalls –, nur hätte ich gerne auch das von WMM. Vielleicht muss ich aber auch die Gegenstelle extra einstellen. Hat aber auch nicht geholfen.
![Confused :confused: :confused:](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Hat das schon irgendwer mal gesehen und bei welcher Gegenstelle war das?Wenn das WLAN-Netzwerkgerät den erweiterten Stromsparmodus U-APSD nutzt, steht in der zweiten Zeile der Eintrag „Power Save“.
Am liebsten wäre mir ein positiver Bericht mit einem Nokia Mobiltelefon oder AVM Stick N: Dann könnte ich testen, was ich an meiner FRITZ!Box falsch eingestellt habe – denn ich sehe da nur WPA(2) und WMM aber bis jetzt noch kein Power-Save. Normales Power Save (PSM) klappt – meine ich jedenfalls –, nur hätte ich gerne auch das von WMM. Vielleicht muss ich aber auch die Gegenstelle extra einstellen. Hat aber auch nicht geholfen.
Zuletzt bearbeitet: