Power LED leuchtet nur

pirast

Mitglied
Mitglied seit
22 Mrz 2006
Beiträge
317
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
18
Hi,
ich habe ein riesiges Problem.. Seit kurzem bricht mein DSL ständig ab, ich habe mir gedacht, dass es daran liegt, dass ich den OEM meiner Fritz!Box 7050 auf avm gesetzt habe, also hatte ich vor den wieder umzusetzen. Leider hat nvi mist gebaut also habe ich :q eingegeben ( ich bin etwas vim erfahren ). Leider brachte das nicht den gewünschten Erfolg, meine Power LED leuchtete, ab und zu gingen alle anderen LEDs an.

Also bei AVM nachgefragt und dieses Recoverytool bekommen, welches nicht funktionierte, es kam, dass die Version nicht auslesbar sei. Nachdem ich gegoogelt habe bin ich auf euch gestoßen, und habe einen Beitrag gefunden mit einer Lösung.. Also ausprobiert und juhu, meine Fritz!Box war wieder erreichbar. Leider konnte ich micht nicht einwählen, die DSL Lampe leuchtete häufig (ich fand heraus dass die env Datei in den Werkseinstellungen ist, also keine richtige MAC Adresse hat). Also bei AVM angerufen, die meinten, es seien Modifikationen an der Firmware vorgenommen worden und die Garantie wäre weg.. Ich könne das aber einschicken.. Ich habe erstmal verneint und wollte selber ausprobieren. Irgendwie habe ich es wieder hingekriegt, dass wieder POWER leuchtete und die anderen LEDs manchmal blinkten. Also habe ich von http://www.wehavemorefun.de/fritzbo...ry_Defaults_.C3.BCber_ADAM2_wieder_herstellen das Howto gemacht.. Neu gestartet.. Und nun leuchtet die Power Led die ganze Zeit. Das Recoverytool findet nichts und ich komme nicht per FTP auf die Fritz!Box. Ein angeschlossenes Telefon gibt kein Freizeichen.

Hat jemand eine Idee?

Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also so ein ähnliches Problem habe ich auch gehabt.
Mach mal alles nach dieser Anleitung. http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?p=369155#post369155

Ich denke das Problem liegt an der falschen mac Adresse in der Fritz Box

Gebe den Befehl an die Fritz Box beim Ansprechen über FTP.

quote SETENV macdsl,00:04:0E:0A:62:6C

Dann sollte es gehen. Wenn nicht, musst du die richtige Mac Adresse ermitteln.
Das kannst du hier nachlesen http://www.ip-phone-forum.de/forum/viewtopic.php?p=181351&sid=7c6d0659127df0e719de2d3b1bab9727

Falls du noch Fragen hast. Einfach melden.
 
Hi,
danke für deine Antwort.

Ich bin nochmal alles durchgegangen, leider komme ich per FTP nicht auf die Box. Ich habe es bestimmt 5 mal probiert. Außerdem leuchtet die anderen LEDs nicht ab und zu auf.

Per USB kann ich die Fritz Box auch nicht anschließen, Linux und Windows zeigen keine Reaktion.

Hat jemand noch eine Idee oder ist die letzte Möglichkeit ein Reklamationsversuch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Um auf die Box per FTP zu kommen, musst du es sehr oft ausprobieren. Es ist ziemlich schwer den richtigen Zeitpunkt abzupassen, damit du die Kernel auslesen kannst.

Hier nochmal eine kurze Anleitung

Geh unter Windows Start-->ausführen, dort trägst du CMD ein.

Dann wechselt du in das Verzeichnis z.b. C:\Fritz> wo du folgende Dateien abgelegt hast. Recover.exe, aktuellstes Image der Fritz Box und die Dateien Mtd3, Mtd4, diese findest du hier. http://www.akk.org/~enrik/fbox/util/ Die Recover.exe befindet sich auf der CD die im Lieferumfang der FritzBox Fon enthalten ist.

den Befehl gibst du dann so ein wenn du im Verzeichnis C:\Fritz bist, dass sollte dann so aussehen

C:\fritz>recover -f fritz.box_fon_wlan_7050.14.04.01.image

Dann box ans Stromnetz anschließen bis 3 zählen und Enter drücken damit o.g Befehl ausgeführt wird. Wichtig und das ist das schwierige den richtigen Moment abzupassen damit dein PC mit der Box connected.

Jetzt einfach weiter nach Anleitung.
 
Danke für deine Hilfe.

Leider klappt das mit der recover.exe auch nicht, sie bricht mit "keine fritzbox gefunden ab". ich habe es mit den verschiedensten Zeitkombinationen probiert, von 0-6 Sekunden.

Ist es möglich, die Fritz!Box soweit zu zerschießen, dass man sie gar nicht mehr erreichen kann, so wie es bei mir der Fall ist? Oder kann sie einfach nur eine andere IP bekommen haben? Welche IPs kommen da in Frage?

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Recoverytool gibt es in jeder Beta-Version. Ähnliches Problem gab es bei mir auch, wollte ds-mod einspielen und etwas ist fehlgeschlagen. Nur Power leuchtete. Kein Mut verlieren, ich hatte nach ca. 1/2 Stunde zum laufen gebracht. recover.exe hatte lange Zeit ncihts erkannt. Das Ding aus Beta ist irgendwann angelaufen (Box erkann), aber ist nicht weitergekommen, gleich danach hatte ich recover gestartet und dann hat recover alles im Griff. Wurde alles wiederhergestellt. Also ein wenig Geduld und rumprobieren sollte weiterhelfen.
Ach ja, als IP war bei mir z.B. 192.168.178.3
 
Also hast du das Recoverytool was bei der Betafirmware bei war einfach mal lange durchlaufen gelassen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Immer wieder neugestartet, bis es irgendwann ging.
 
Und wie oft so? Ich hab es jetzt mindestens 10 mal probiert, ohne Erfolg :noidea:
 
Wird zumindest bei windows angezeigt, dass eine LAN-Verbindung zustande kommt?
 
das kenn ich doch ...

nach Veränderungen an der debug.cfg hatte ich den gleichen Effekt. Recover wollte nicht (ist nicht möglich von dieser Version ...) und ich kam zum verreck..... nicht auf die Box. Kein Freizeichen im Hörer um Telnet einzuschalten. (dabei wars noch an, wie sich später herausstellet) Die Lösung war eigentlich ganz einfach ... ein 2Soft-"Reset war nicht genug ... ich mußte die Box für einige Minuten vom Strom trennen ... danach lief es auf einmal alles wieder (trotz dem Eintrag in der debug.cfg und dem eingeschaltetem Telnet) Also kann ich nur vermuten, das die Anlage sich bei mir aufgehangen hatte und erst wieder durch einen "Kalt-" Start zum Leben zu erwecken war ... hast du das schon probiert????
 
Falls etwas gar nichts bringt (ich weiß nicht, ob AVM kulant sein wird), kann du dir eine Serielle Konsole basteln, dann wird sie immer bei nicht "ansprechenden" Box helfen können. Auf dieser Seite steht, wie man wieder Box zum Laufen bringt.
 
Zuletzt bearbeitet:
obicom: Schon versucht, leider gibts dort auch keinen Erfolg :(

user098: Das hört sich vielversprechend an. Ich hoffe erstmal auf Kulanz, sonst werde ich das bauen.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.