Portierung: QSC, Dus.Net oder Sipgate?

ike

Aktives Mitglied
Mitglied seit
18 Apr 2005
Beiträge
1,004
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
(Da es in Foren kein Crosspost gibt, kopiere ich diesen Beitrag in das Dus.net -und das Sipgate-Forum)

Moin!

Ende nächster Woche werde ich Alice Light erhalten - wenn alles klappt. Meine Festnetzrufnummer möchte ich jedoch erhalten und plane dementsprechend eine Portierung.

Ich wollte eigentlich QSC nutzen, die haben aber derzeit ein Problem mit der Zuteilung neuer Rufnummern in meinem Ortsnetz. Ich telefoniere seit mehreren Monaten mit QSC und bin recht zufrieden, was Qualität und Zuverlässigkeit angeht, deswegen sollten sie meine erste Wahl sein. Wenn jetzt aber das Problem bestehen bleibt, muss es eben wer anders werden.

Nach "Durchsicht" der Provider, bei denen ich bereits Accounts habe, bin ich auf Sipgate und Dus.net als Alternativen gestoßen.

Von den Möglichkeiten her soll Dus.net am Besten sein (aber der Parallelruf soll nicht zuverlässig sein - ist das immer noch so?), bei Sipgate ist dafür die Portierung kostenfrei, Dus.net hat aber günstigere Gesprächsgebühren.

Ich hatte mir beiden Anbietern (Sipgate und Dus.net) in der Vergangenheit Probleme mit der Sprachqualität - hat sich das aktuell gebessert?

Zu wem würdet ihr portieren?

Michael
 
Hallo,

1. Bitte keine Doppelposts! Sowohl bei sipgate als auch bei dus.net lesen genug Nutzer vom jeweils anderen Provider mit ;)

2. Ich nutze beide und bevorzuge dus.net. Von der Zuverlässigkeit her habe ich mit beiden kein Problem. Dus.net hatte Anfang des Jahres mal ein paar Probs, aber das kann morgen bei sipgate der Fall sein. Eine Garantie gibts nicht.

Dus.net bietet mehr Features, wie du sagtest auch den Parallelruf. Der funzt wohl bis heute nicht 100%ig (nutze ihn selbst nicht).

Sipgate ein schöneres und übersichtlicheres Web-Menü, ist aber geschmackssache.

Probleme bezüglich der Sprachqualität habe ich bei keinem von beiden, es kann sich jedoch lohnen vorher mal zu checken, wie gut die eigene Anbindung zu den Servern des Providers ist (über ping bzw. traceroute, mehrmals zu unterschiedlichen Tageszeiten).

Meine eigene Anbindung wurde nach dem letzten Umzug schlechter, ich habe jedoch die Codecs auf 711a "festgenagelt", seidem keine Probleme mehr.

Gruß

Flaschenoeffner
 
Hi Flaschenoeffner!

Wenn es eine gute Möglichkeit gibt, einen X-Post im Forum zu machen, dann her damit ...

Die Anbindung an beide Provider ist gleich gut (der eine hat mehr Hops, aber die Zeiten sind identisch). Der Parallelruf bei Dus.net ist angeblich problematisch, der Parallelruf bei Sipgate funktioniert hingegen. Gibt es eigentlich bei Dus.net den IC-Aufschlag für dort registrierte Nummern? Sipgate verlangt den nicht, dementsprechend wäre es ein Argument für die (wobei Dus.net direkte Erreichbarkeit per IP bietet)

Michael
 
Den IC-Aufschlag kenne ich nur von hier, ich zahle jedenfalls nichts derartiges bei dus.net :lach:

Gruß

Flaschenoeffner
 
Was ich bei Dus.net bemerkt hatte und was mich sehr störte war die fehlerhafte Anzeige von Rufnummern bei Anrufen über Multiplex Anschlüsse.
Auf jeden Fall von unserer Uni, da kam immer nur die Hauptnummern an
und nicht die Durchwahl. Laut Dus.net ein Problem des Carrier. Habe dann zu Sipgate portiert. Die können diese Rufnummern anzeigen. Ich bin mir nicht sicher, ob das Problem noch besteht. Habe länger nicht mehr getest. Ansonsten war die Qualität bei Dus.net wie bei Sipgate gut.
 
Flaschenoeffner schrieb:
Den IC-Aufschlag kenne ich nur von hier, ich zahle jedenfalls nichts derartiges bei dus.net :lach:
Naja, ich meinte das erhöhte Interconnection-Entgelt, was relativ viele Provider verlangen. Die Telekom schleust dieses erhöhte Entgelt ja 1:1 durch, so dass für Kunden der Telekom Anrufe zu solchen Provider um 0,31 Cent die Minute teurer sind - und bei einer Festnetzflat müssen sie die 0,31 Cent ebenfalls zahlen.

Nun kannst Du sagen, dass es mir ja egal sein kann, was Anrufer zahlen - ich selber muss es ja nicht zahlen, aber ich fände es schon besser, wenn sie den Aufschlag nicht zahlen müssten.

Michael
 
So blöd sich das anhört: Mir ist es egal!

1. habe ich niemanden im Bekanntenkreis/Familie der eine T-Home Flat hat (bei allen anderen gibts das ja nicht)

2. Wer bei T-Home ist, zahlt immer mehr und muss das in Kauf nehmen (wobei die T-Home die Gebühr IMHO erheben muss laut Bundesnetzagentur)

3. Wer mich wg. 0,31ct/min nicht anruft, der braucht mich auch nicht garnicht mehr anrufen ;)

4. Falls mich da jmd. drauf ansprechen sollte (wenn die Gebühr bei dus.net erhoben werden sollte, was ich noch nie probiert habe), weise ich gerne auf die Telefongebühren zu Monopolzeiten hin, da stehen die 0,31ct gleich in einem anderen Licht da ;)

Aber du kannst ja spaßeshalber mal die Nummer der dus.net Hotline per T-Home Testnummer (ist auch ne 0800er soweit ich weiss) checken, ob da Entgelte fällig werden oder nicht.

Gruß

Flaschenoeffner
 
ike schrieb:
Zu wem würdet ihr portieren?

Wenn du faxen willst oder auch nur Faxe zuverlässig empfangen willst nimm alles, aber kein dus.net!
 
Anti-T schrieb:
Wenn du faxen willst oder auch nur Faxe zuverlässig empfangen willst nimm alles, aber kein dus.net!

Es lebe das hochqualifizierte Posting von Anti-T :-(

Wenn du schlechte Erfahrungen gemacht hast, dann solltest du wenigstens erwähnen, was ganau du meinst, bzw. in welcher Form du diese gemacht hast. Oder wenigstens einen Link zu einem anderen Posting anzeigen, wo du deine Probleme geschildert hast.

Geht es um die Fax-to-eMail oder eMail-to-Fax Funktion. Oder um ein direkt benutztes Faxgerät?

Es wär schön, wenn auf eine vernüftig gestellte Frage eine vernünftige Antwort kommt.

Gruß

voipoholic
 
Hi!

Kann dus.net eigentlich T38? Sipgate kann es ja meines Wissens nach. Meine FritzBox unterstützt es zwar nicht, aber es heisst ja nicht, dass ich ewig bei der Box bleibe.

Ich bin bei den Gebühren bei dus.net gerade etwas verwirrt. Muss man jetzt eine monatliche/jährliche Gebühr zahlen, wenn man eine Rufnummer dorthin portiert hat?

Michael
 
Hi,

T.38 ist geplant, aber noch implementiert.

Bei portierten Nummern musst du keine laufenden Gebühren zahlen, nur Einmalig. Bei neuen Ortsnetznummern 5,--¤ im Jahr.

Gruß

Flaschenoeffner
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.