Hallo zusammen,
ich besitze derzeit noch einen Arcor-ISDN-Anschluss mit ~ 5 oder 6 MSNs. Davon werden effektiv aber nur 3 verwendet:
1 - Privat (6 stellig)
2 - HomeOffice (8 stellig)
3 - Fax (8 stellig)
Die Rufnummern 2 &3 unterscheiden sich nur in einer Endziffer, Rufnummer 1 ist gaaaanz anders.
Als Internetzugang nutze ich Unitymedia, da hier kein DSL über das Telefonkabel möglich ist. Eine Fritzbox 7170 ist ebenfalls vorhanden. Der Anschluss enthält eine analoge Leitung (VoC) mit Flatrate.
Ich würde nun gern zumindest die drei oben genannten Rufnummern zu einem VoIP-Anbieter portieren. Anschliessend soll die Fritzbox so konfiguriert werden, dass bei einem Anruf auf Nummer #1 nur das Privat-Telefon klingelt, bei Anruf auf #2 das Büro-Telefon und bei #3 das analoge Fax (oder evtl. die integrierte Fax2Mail-Lösung der Fritzbox).
Irgendwo meine ich gelesen zu haben, dass hinterher alle Telefone bei allen Nummern klingeln - das will ich unbedingt vermeiden! Bei irgendeinem Provider habe ich was von Durchwahlen gelesen - passt aber bei mir kaum, da Nummer #1 deutlich verschieden, oder?
Abgehend möchte ich das möglichst so konfigurieren, dass die vorhandene Flatrate verwendet wird - es fallen also auf den VoIP-Account so gut wie keine Gesprächskosten an.
Frage:
Zu welchem VoIP-Provider würdet ihr mir raten? Welchen Tarif benötige ich dort? Ohne/ sehr geringe monatl. Grundgebühr bevorzugt!
Langfristig (2-4 Jahre) werden wir wohl in einen Bereich ziehen, der mit Telekom-DSL versorgt wird aber kein Kabelfernsehen hat - ist eine Rückportierung zur Telekom möglich? Kann ich evtl. auch nur die Privatnummer zur Telekom portieren und die anderen Nummern bei dem VoIP-Anbieter belassen?
Danke für Eure Mühe,
Lönni
ich besitze derzeit noch einen Arcor-ISDN-Anschluss mit ~ 5 oder 6 MSNs. Davon werden effektiv aber nur 3 verwendet:
1 - Privat (6 stellig)
2 - HomeOffice (8 stellig)
3 - Fax (8 stellig)
Die Rufnummern 2 &3 unterscheiden sich nur in einer Endziffer, Rufnummer 1 ist gaaaanz anders.
Als Internetzugang nutze ich Unitymedia, da hier kein DSL über das Telefonkabel möglich ist. Eine Fritzbox 7170 ist ebenfalls vorhanden. Der Anschluss enthält eine analoge Leitung (VoC) mit Flatrate.
Ich würde nun gern zumindest die drei oben genannten Rufnummern zu einem VoIP-Anbieter portieren. Anschliessend soll die Fritzbox so konfiguriert werden, dass bei einem Anruf auf Nummer #1 nur das Privat-Telefon klingelt, bei Anruf auf #2 das Büro-Telefon und bei #3 das analoge Fax (oder evtl. die integrierte Fax2Mail-Lösung der Fritzbox).
Irgendwo meine ich gelesen zu haben, dass hinterher alle Telefone bei allen Nummern klingeln - das will ich unbedingt vermeiden! Bei irgendeinem Provider habe ich was von Durchwahlen gelesen - passt aber bei mir kaum, da Nummer #1 deutlich verschieden, oder?
Abgehend möchte ich das möglichst so konfigurieren, dass die vorhandene Flatrate verwendet wird - es fallen also auf den VoIP-Account so gut wie keine Gesprächskosten an.
Frage:
Zu welchem VoIP-Provider würdet ihr mir raten? Welchen Tarif benötige ich dort? Ohne/ sehr geringe monatl. Grundgebühr bevorzugt!
Langfristig (2-4 Jahre) werden wir wohl in einen Bereich ziehen, der mit Telekom-DSL versorgt wird aber kein Kabelfernsehen hat - ist eine Rückportierung zur Telekom möglich? Kann ich evtl. auch nur die Privatnummer zur Telekom portieren und die anderen Nummern bei dem VoIP-Anbieter belassen?
Danke für Eure Mühe,
Lönni