Portfreigabe für interne Netzwerk PCs sperren, aber wie?

ralf2001

Neuer User
Mitglied seit
31 Mrz 2006
Beiträge
11
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich habe verstanden, dass die Portfreigabe auf der FBF nur für die Verbindungen vom Internet zu einem PC im eigenen Netzwerk gesperrt bzw. geöffnet werden kann.

Der eigene PC kann aber über alle Ports nach draußen bzw. ins Internet übertragen.

Wie kann ich diese "INTERNE Portfreigabe" schließen?

Hintergrund:
Ich möchte die Filesharing-Funktion an dem PC meines Sohnes sperren, ohne auf seinem PC Änderungen oder Einstellungen vornehmen zu müssen. Diese wird er mit einer Neuinstallation sowieso wieder deaktivieren.
 
Da brauchst du garnichts machen :) Filesharingprogramme benötigen offene Ports vom Internet zu dem PC. Gibst du keine Frei, wird das mit dem Filesharing nie richtig hinhauen :)
 
Du hast Recht, so richtig schnell funktioniert es auch nicht.
Aber Donwloads sind dennoch in geringer Transferrate möglich und genau das möchte ich auch deaktivieren.

Welche Einstellungen muß ich denn noch in meiner FBF deaktivieren?
 
@ralf2001
Vielleicht ginge es, wenn man die Filesharing-Ports in der FB gezielt auf einen anderen PC - oder auf eine nicht existente IP-Adresse - lenkt?!
 
Zuletzt bearbeitet:
@Flauschi: Hast Du das schon mal ausprobiert??

Wie muß ich die Einstellung in der FBF denn vornehmen und welche Ports muß ich pauschal weiterleiten?
 
@ralf2001
Nein, selbst habe ich das noch nicht ausprobiert, ist nur so ein Gedanke - ohne Garantie.:rolleyes:

Die Portnummern sind von dem jeweiligen Filesharing-Progamm abhängig, weißt du welches Programm dein Sohn nutzt?

Zum testen könnte man bei FB/Internet/Portfreigabe mal einen "Exposed Host" einrichten, auch wieder auf eine Fantasieadresse. Damit sind alle reinkommenden Ports ausgeschaltet. Inwieweit deine anderen Programme dann davon betroffen sind und ob sich das Filesharing-Programm damit aus dem Tritt bringen läßt müsstest du mal testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Programme kenne ich im einzelnen nicht.
 
So ich hab's selbst mal mit e-m-u-l-e getestet.

Leider läßt sich der Download auch damit nicht komplett verhindern, tut mir leid.:(
 
Einige Filesharer nutzen als Fallback, da ja viele Nutzer hinter einem Router hängen, Port 80 (http).
Nur - wenn du den ins Nirvana umlenkst gehen auch die Webbrowser nicht mehr ...
:noidea:
 
ralf2001 schrieb:
Aber Donwloads sind dennoch in geringer Transferrate möglich und genau das möchte ich auch deaktivieren.

Ist nicht möglich, da die Filesharing Programme nicht an bestimmte Ports gebunden sind. Also von der Fritz!Box aus nichts zu machen, und zwar gar nichts!
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.