Hallo Boardies,
nachdem ich nun unzählige Stunden damit verbracht habe ein Polycom VVX 410 an meiner Fritzbox anzumelden will ich euch meine Lösung zeigen.
1. Der Benutzername den ihr in der Fritzbox für das Telefoniegerät anlegt sollte nur aus Zahlen bestehen. Ich habe mehrfach versucht einen Benutzernamen mit Buchstaben zu benutzen, jedoch ohne Erfolg.
2. Nach dem eintragen der Daten im Polycom musste ich das Telefon neu "booten". Ein "Neu starten" hat bei mir NICHT ausgereicht.
Als erstes legt ihr in der Fritzbox ein neues Telefoniegerät vom Typ LAN an. Benutzername nur Zahlen, in meinem Beispiel "88888888" und als Passwort bestenfalls etwas ohne Sonderzeichen in meinem Beispiel "PW001122". Das ganze mit OK bestätigen. Ich habe dann mein Polycom VVX 410 auf Werkseinstelungen zurückgesetzt um mit frischen Einstellungen anzufangen.
Danach im Polycom in der Weboberfläche unter Einstellungen - SIP - Server1 bei Adresse die IP von der Fritzbox eintragen. Evtl. geht auch fritz.box aber in meinem Fall muss ich die IP eintragen. Speichern, das war alles was unter SIP geändert wurde.
Als nächstes unter Leitung1 - Kennung - Adresse den Benutzernamen "88888888" eintragen. Anzeigename und Beschriftung kann leer bleiben. Wenn mann unter Beschriftung etwas einträg steht der Text neben der Leitungstaste.
Unter Authentifizierung - Benutzer-ID ebenfalls den Benutzernamen "88888888" eintragen, unter Kennwort unser Kennwort "PW001122" und unter Server1 - Adresse wieder die IP der Fritzbox.
Das ganze speichern und unter Dienstprogramme - Telefon neu booten.
Nachdem das Telefon neu gestartet wurde sollte die Leitung grün sein. Evtl. dauert es ein paar Sekunden.
Viel Glück
Hugo
nachdem ich nun unzählige Stunden damit verbracht habe ein Polycom VVX 410 an meiner Fritzbox anzumelden will ich euch meine Lösung zeigen.
1. Der Benutzername den ihr in der Fritzbox für das Telefoniegerät anlegt sollte nur aus Zahlen bestehen. Ich habe mehrfach versucht einen Benutzernamen mit Buchstaben zu benutzen, jedoch ohne Erfolg.
2. Nach dem eintragen der Daten im Polycom musste ich das Telefon neu "booten". Ein "Neu starten" hat bei mir NICHT ausgereicht.
Als erstes legt ihr in der Fritzbox ein neues Telefoniegerät vom Typ LAN an. Benutzername nur Zahlen, in meinem Beispiel "88888888" und als Passwort bestenfalls etwas ohne Sonderzeichen in meinem Beispiel "PW001122". Das ganze mit OK bestätigen. Ich habe dann mein Polycom VVX 410 auf Werkseinstelungen zurückgesetzt um mit frischen Einstellungen anzufangen.
Danach im Polycom in der Weboberfläche unter Einstellungen - SIP - Server1 bei Adresse die IP von der Fritzbox eintragen. Evtl. geht auch fritz.box aber in meinem Fall muss ich die IP eintragen. Speichern, das war alles was unter SIP geändert wurde.
Als nächstes unter Leitung1 - Kennung - Adresse den Benutzernamen "88888888" eintragen. Anzeigename und Beschriftung kann leer bleiben. Wenn mann unter Beschriftung etwas einträg steht der Text neben der Leitungstaste.
Unter Authentifizierung - Benutzer-ID ebenfalls den Benutzernamen "88888888" eintragen, unter Kennwort unser Kennwort "PW001122" und unter Server1 - Adresse wieder die IP der Fritzbox.
Das ganze speichern und unter Dienstprogramme - Telefon neu booten.
Nachdem das Telefon neu gestartet wurde sollte die Leitung grün sein. Evtl. dauert es ein paar Sekunden.
Viel Glück
Hugo