- Mitglied seit
- 3 Nov 2005
- Beiträge
- 158
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 16
Hallo,
nach über einem Tag probieren wende ich mich an die Community um villeicht hier die Lösung zu finden.
Ich versuche Pickup einzurichten und irgendwie will das nicht.
Also, folgende Kosntellation:
Wir sind hier per PVX-Network über IAX2 angebunden an einen Asterisk 1.4.20.1 angebunden. Keine Bristuff PAtches oder sonstige Code-Änderungen. 2 Endgeräte mit der folgenden Konfiguration:
exntensions.conf:
Ein Anruf kommt über IAX2 von PBX-Network rein:
iax.conf
Wir an den Context "ankommend geroutet und Signalisiert das Endgerät 25:
extensions.conf
Wenn ich nun versuche von Endgerät 15 ein Pickup zu tätigen durch drücken von *825 welches ich hier definiert habe:
bekomme ich folgende Meldung und kein Pickup wird ausgeführt:
Egal ob ich das Pickup mit "@ankommend" oder ohne definiere oder ob ich nur "$Exten" oder "SIP/$Exten" in der Pickup Extension eintrage es kommt immer der selber Fehler auf der CLI nur mit dem Unterschie das er das "SIP" in der Meldung dann wegläst.
Kann das sein das das daher komm da der Anruf über IAX2 reinkommt? Oder was mache falsch???
Komm grad echt nicht dahinte rund wäre um ein paar Tipps dankbar. Falls noch Angaben fehlen bitte mitteilen dann stelle ich diese gerne zur Verfügung.
nach über einem Tag probieren wende ich mich an die Community um villeicht hier die Lösung zu finden.
Ich versuche Pickup einzurichten und irgendwie will das nicht.
Also, folgende Kosntellation:
Wir sind hier per PVX-Network über IAX2 angebunden an einen Asterisk 1.4.20.1 angebunden. Keine Bristuff PAtches oder sonstige Code-Änderungen. 2 Endgeräte mit der folgenden Konfiguration:
exntensions.conf:
Code:
[15]
include => lokal
include => mailbox
include => sipgate_out
include => dusnet_out
include => pbx_out
include => mailbox_ein_aus
include => testextension
include => pickup
[25]
include => lokal
include => mailbox
include => sipgate_out
include => dusnet_out
include => pbx_out
include => mailbox_ein_aus
include => testextension
include => pickup
Ein Anruf kommt über IAX2 von PBX-Network rein:
iax.conf
Code:
;Eingehende TelefonatePBX Network:
[code]
register = 111111:[email protected]
[111111]
type=user
disallow=all
allow=alaw,ulaw
insecure=invite
context=ankommend
qualify=yes
Wir an den Context "ankommend geroutet und Signalisiert das Endgerät 25:
extensions.conf
Code:
[ankommend]
exten => 4976111111,1,Macro(setCallerName|${CALLERID(num)})
exten => 4976111111,2(anrufer),GotoIf($[${AWS}=1]?ja:nein)
exten => 4976111111,3(ja),Dial,SIP/25|15|r
exten => 4976111111,4,Goto,r-mailbox|1
exten => 4976111111,5(nein),Dial,SIP/25|15|r
exten => 4976111111,6,Goto,r-mailbox|1
Wenn ich nun versuche von Endgerät 15 ein Pickup zu tätigen durch drücken von *825 welches ich hier definiert habe:
Code:
[pickup]
exten => _*8.,1,Pickup(SIP/${EXTEN:2}@ankommend)
Code:
-- Accepting UNAUTHENTICATED call from 62.216.189.154:
> requested format = alaw,
> requested prefs = (ulaw|alaw),
> actual format = alaw,
> host prefs = (alaw|ulaw),
> priority = mine
-- Executing [4976111111@ankommend:1] Macro("IAX2/62.216.189.154:4569-14659", "setCallerName|076123456") in new stack
-- Executing [s@macro-setCallerName:1] NoOp("IAX2/62.216.189.154:4569-14659", "set CallerName for 076123456") in new stack
-- Executing [s@macro-setCallerName:2] AGI("IAX2/62.216.189.154:4569-14659", "get_callername.php|076123456") in new stack
-- Launched AGI Script /var/lib/asterisk/agi-bin/get_callername.php
-- AGI Script get_callername.php completed, returning 0
-- Executing [4976111111@ankommend:2] GotoIf("IAX2/62.216.189.154:4569-14659", "0?ja:nein") in new stack
-- Goto (ankommend,4976111111,5)
-- Executing [4976111111@ankommend:5] Dial("IAX2/62.216.189.154:4569-14659", "SIP/25|15|r") in new stack
-- Called 25
-- SIP/25-081f25e8 is ringing
Extension Changed 15[hints] new state InUse for Notify User 25
-- Executing [*825@15:1] Pickup("SIP/15-b6b01a28", "SIP/25@ankommend") in new stack
[Jun 19 15:53:11] NOTICE[2813]: app_directed_pickup.c:159 pickup_exec: No target channel found for SIP/25.
Egal ob ich das Pickup mit "@ankommend" oder ohne definiere oder ob ich nur "$Exten" oder "SIP/$Exten" in der Pickup Extension eintrage es kommt immer der selber Fehler auf der CLI nur mit dem Unterschie das er das "SIP" in der Meldung dann wegläst.
Kann das sein das das daher komm da der Anruf über IAX2 reinkommt? Oder was mache falsch???
Komm grad echt nicht dahinte rund wäre um ein paar Tipps dankbar. Falls noch Angaben fehlen bitte mitteilen dann stelle ich diese gerne zur Verfügung.