Hallo Community,
hab eben mein GXP2000 bekommen. Sieht genial aus das Teil. Gefällt mir. Hab aber ein paar Fragen die ich nirgends hier beantwortet bekomme da ich nichts dazu gefunden habe. Vielleicht kann es mir jemand kurz sagen.
1. Bei mir war kein Handbuch dabei. Ist das normal?
2. Auf den Bildern sieht man immer das das Display blau ist. Bei mir ist das mehr grau.
3. Gibt es irgendwo eine Anleitung was man für Sipgate einstellen muss? Ich finde nur Anleitungen für das BT101. Vielleicht kann ja mal jemand von den Cracks hier seine Settings posten solange Sipgate noch keine auf Ihrer Homepage hat.
4. Wenn ich die 50000 anrufe dann kann ich nur durch das VoiceMenu per Tasten navigieren wenn ich in der Konfig vom Grandstream: DTMF als "via SIP INFO" konfiguriere. Wenn ich "in-audio" oder "via RTP (RFC2833)" nehme dann geht es nicht. Funzt das dann auch mit VoiceBoxen im Festnetz die auf Töne warten? Ich weiss, hat vielleicht nix mit dem Grandstream zu tun. Aber vielleicht weiss es ja jemand.
5. Ich hab die Ports 5004, 5060 und 10000 als Both (UDP/TCP) in meinem WRT54G Router freigegeben. Langt es nicht nur UDP?
6. Die ersten 15 Anrufe die ich von extern testet waren so das ich sogar die Caller ID aus dem Festnetz sah, aber sobald ich den Hörer abnahm war es in beide Richtungen tot. Nach 15 Minuten ging es dann und ich kann plötzlich Gespräche führen. Dann kurz später Leitung wieder komplett tot. Kommt sowas öfters vor?
7. Leg ich den Hörer auf aber nicht der Anrufer, dann bleibt er trotzdem verbunden. Am Router sieht man den Datenstrom weiter laufen. Wieso wird kein Disconnect gesendet? Man kann mir praktisch von extern die Leitung besetzt halten.
8. Welchen Codec sollte man als erste Wahl einstellen?
Wär super wenn ihr mir die Fragen beantworten könntet. Vielen dank schonmal im Vorraus.
Gruß Digit
hab eben mein GXP2000 bekommen. Sieht genial aus das Teil. Gefällt mir. Hab aber ein paar Fragen die ich nirgends hier beantwortet bekomme da ich nichts dazu gefunden habe. Vielleicht kann es mir jemand kurz sagen.
1. Bei mir war kein Handbuch dabei. Ist das normal?
2. Auf den Bildern sieht man immer das das Display blau ist. Bei mir ist das mehr grau.
3. Gibt es irgendwo eine Anleitung was man für Sipgate einstellen muss? Ich finde nur Anleitungen für das BT101. Vielleicht kann ja mal jemand von den Cracks hier seine Settings posten solange Sipgate noch keine auf Ihrer Homepage hat.
4. Wenn ich die 50000 anrufe dann kann ich nur durch das VoiceMenu per Tasten navigieren wenn ich in der Konfig vom Grandstream: DTMF als "via SIP INFO" konfiguriere. Wenn ich "in-audio" oder "via RTP (RFC2833)" nehme dann geht es nicht. Funzt das dann auch mit VoiceBoxen im Festnetz die auf Töne warten? Ich weiss, hat vielleicht nix mit dem Grandstream zu tun. Aber vielleicht weiss es ja jemand.
5. Ich hab die Ports 5004, 5060 und 10000 als Both (UDP/TCP) in meinem WRT54G Router freigegeben. Langt es nicht nur UDP?
6. Die ersten 15 Anrufe die ich von extern testet waren so das ich sogar die Caller ID aus dem Festnetz sah, aber sobald ich den Hörer abnahm war es in beide Richtungen tot. Nach 15 Minuten ging es dann und ich kann plötzlich Gespräche führen. Dann kurz später Leitung wieder komplett tot. Kommt sowas öfters vor?
7. Leg ich den Hörer auf aber nicht der Anrufer, dann bleibt er trotzdem verbunden. Am Router sieht man den Datenstrom weiter laufen. Wieso wird kein Disconnect gesendet? Man kann mir praktisch von extern die Leitung besetzt halten.
8. Welchen Codec sollte man als erste Wahl einstellen?
Wär super wenn ihr mir die Fragen beantworten könntet. Vielen dank schonmal im Vorraus.
Gruß Digit