Wenn Du exact sehen willst, was beim Provider von Deiner Wahl übermittelt wird (auch wenn es nicht zu einer Verbindung kommt) empfehle ich Dir mal ein Konto bei
www.pbx-network.de anzulegen. Das kostet nichts, und bekommst 50 cent zum Testen.
Das interessante ist, Du siehst dort auch Deine Wählversuche dokumentiert, dass heisst Du siehst, ob Du zuviele Nullen, keine oder sonstwas andeses ankommt. Zur Fehleranalyse wie Du es gerade brauchst hervorragend geeignet. Denn die Rückantwort die Du erhälst weist ja darauf hin, dass keine wählbare Rufnummer übermittelt wird, aber nicht was falsch übermittelt wird.
Vieleicht hilft Dir das weiter. Ich habe verschiedene accounts zum Testen(pbx-network, Freenet, Carpo, sipcall-voip, t-online , div. betamaxe an der Freepbx. aber keinen von Deinen (Sipgate habe ich auch irgendwo einen account aber bisher nicht an der Freepbx) und alle funktionieren mit der von mir gezeigten Einstellung. Evtl. durch manuelles ändern irgendwo was wichtiges überschrieben?
zu 2.
Ich habe bei der Extension unter Outbound CID 004930xxxxxxx eingetragen. Rufe ich mich auf einer Telekom Nr im selben Ortsnetz an, erscheint auf dem Display nur die Ortsrufnummer, auf dem Handy 030xxxxxxx und ich habe es mir gerade in Ungarn auf der 5188 angesehen 004930xxxxxxx. (gerade getestet mit Betamax- und pbx-network account. Auf das Kürzen der Rufnummer habe ich also keinen Einfluß genommen. Wer jetzt die Nullen, die Länder- oder Ortskennzahl unterdrückt weiß ich nicht, ich vermute aber der letzte im Glied zum Angerufenen. Ich wüßte nicht, wie man darauf in der Freepbx Einfluss nehmen kann. Aber auch in der 5188, 7170 oder 7050 von AVM gebe ich jeweils die max. Rufnummer an.