#tun device anlegen
mknod /var/tmp/vpn/tun c 10 200
chmod 666 /var/tmp/vpn/tun
/var/tmp/vpn/openvpn --config /var/tmp/vpn/server.ovpn
sleep 30
# jetzt sollte der Server laufen
ifconfig tap0 0.0.0.0 - promisc up
/var/tmp/vpn/brctl addif lan tap0
rm /var/tmp/vpn/brctl
[\CODE]
## in server.ovpn
[CODE]
daemon
ca ca.crt
cert server.crt
key server.key
dh dh2048.pem
proto udp
port 1194
dev tap0
dev-node /var/tmp/vpn/tun
mode server
tls-server
ifconfig 192.168.1.1 255.255.255.0
client-to-client
keepalive 10 60
comp-lzo
persist-key
persist-tun
verb 3
[\CODE]
#in ar7.cfg
[CODE]
"udp 0.0.0.0:1194 0.0.0.0:1194 0 # OpenVPNserverbox",
#mit "udp 0.0.0.0:1194 192.168.1.1:1194 0 # OpenVPNserverbox",
#192.168.1.1 = IP der Server-box habe ich es auch schon probiert. geht nicht
#mit tcp 0.0.0.0:1194 192.168.1.1:1194 0 hat es auf einer 7050 und kernel 2.4 funktioniert
#tcp dann natürlich auf beiden boxen und proto=tcp bzw. tcp-server
[\CODE]
#########################client1###############################################################
###client 5050 12.04.26
##in debug.cfg
#tun device gibt's von Haus aus unter /dev/misc/net/, nicht anlegen
/var/tmp/vpn/openvpn --config /var/tmp/vpn/client1.ovpn
sleep 30
# jetzt sollte der client laufen
ifconfig tap0 0.0.0.0 - promisc up
/var/tmp/vpn/brctl addif lan tap0
rm /var/tmp/vpn/brctl
##in client1.ovpn
[CODE]
daemon # läuft als Hintergrundprozess
client # wir sind client
proto udp # udp protocoll
#proto tcp-client # tcp protocoll, client
port 1194 # standard port
remote gmp.no-ip.biz 1194 # wohin verbinden
ns-cert-type server # nur mit server verbinden
ifconfig 192.168.1.3 255.255.255.0 # 192.168.1.3 = IP des client, ist auch per web interface so vergeben
dev tap0 # device treiber tap0 verwenden (muss noch der Brigde "lan" hinzugefügt werden, zu der eth0 gehört
dev-node /dev/misc/net/tun # da ist das device
resolv-retry infinite # unbegrenzt lange versuchen sich zu verbinden
keepalive 30 60 # wenn unbenutzt alle 30 sec ping an partner, falls nach 60 sec keine Antwort dann restart von openvpn
nobind # ports dynamisch auswählen
persist-tun # tun device bleibt auch nach reset offen
persist-key # key bleibt auch nach reset erhalten, wird nicht neu eingelesen
ca ca.crt
cert client1.crt
key client1.key
# tls-auth ta.key # vorher ta.key installieren, verhindert DoS Attacken
comp-lzo # Komprimierung der übertragenen Daten
verb 3 # Detaillierungslevel des Protokolls, je höher desto detaillierter
mute 20
[\CODE]
#in ar7.cfg
[CODE]
"udp 0.0.0.0:1194 0.0.0.0:1194 0 # OpenVPN client1box",
#mit "udp 0.0.0.0:1194 192.168.1.3:1194 0 # OpenVPN client1box",
#192.168.1.3 = IP der Client-box habe ich es auch schon propiert. geht nicht
#mit tcp 0.0.0.0:1194 192.168.1.3:1194 0 hat es auf einer 7050/5050 und kernel 2.4 funktioniert
[\CODE]
uwe