nur unregelmäßiges rotes Licht am ATA 286

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

klator

Neuer User
Mitglied seit
1 Sep 2005
Beiträge
37
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich habe ein GS ATA 286. Gestern war wieder einmal während des Gesprächs die Verbindung(mit Nikotel) unterbrochen, die grüne Taste blieb jedoch grün. Wie immer, habe ich die Stromzuführung kurz unterbrochen und wieder zugeschaltet. Früher erfolgte dann wieder ein Anmelden beim Provider, jetzt weiß ich nicht, ob das auch versucht wurde, jedenfalls leuchtet jetzt die rote Lampe in einem anderen Rythmus- kurz,kurz,kurz,lang (Morsezeichen "v", )

Ergebnisse der strukturierten Fehlersuche entsprechend IP Forum:
Schritt 1
check 1: das grüne LAN- Lämpchen leuchtet kurz auf.
check 2: negativ, kein langsames Dauerblinken, kein Dauerrot.
Schritt 3
Eingabe *** geht nicht, auch kein Knacken
Das Telefon funktioniert, mit gleichem Kabel an PSTN angeschlossen.
Schritt 3
Grüne LED leuchtet dauerhaft
Schritt 4
geht nicht, siehe 2
Schritt 5
Ja
Schritt 6
negativ-geht wahrscheinlich auch am ATA 286 nicht (kein Router)
Schritt 8
kein Zugang zum ATA - Einstellung des Routers nicht verändert
zur Wiederbelebung fehlen mir die geistigen Voraussetzungen

Kann mir bitte jemand helfen?
 
Wie immer, habe ich die Stromzuführung kurz unterbrochen und wieder zugeschaltet.

Dann hat Dein ATA wohl versucht, ein Firmware-Update zu machen, und dabei ist was schiefgegangen. Zur Lösung Deines Problemes hast Du mit "strukturierte Fehlersuche" ja schon den richtigen Thread gefunden.

Prinzipell mußt Du dem ATA jetzt eine Netzwerkumgebung schaffen, in der er alle IP-Adressen und einen TFTP-Server findet, nach denen er in seinem derzeitigen Krankheitszustand sucht.
 
Danke für die schnelle und freundliche Antwort, ich hatte mir schon so etwas gedacht, es aber in den Bereich den Unwahrscheinlichen verdrängt.

betateilchen schrieb:
Prinzipell mußt Du dem ATA jetzt eine Netzwerkumgebung schaffen, in der er alle IP-Adressen und einen TFTP-Server findet, nach denen er in seinem derzeitigen Krankheitszustand sucht.

Kannst Du mir nun bitte auch noch sagen, wie ich das machen muß? Wie ich schon geschrieben haben, bin ich kein Experte und gefunden habe ich nur die "Fehlersuche"
 
Kannst Du mir nun bitte auch noch sagen, wie ich das machen muß? Wie ich schon geschrieben haben, bin ich kein Experte und gefunden habe ich nur die "Fehlersuche"

Dort ist die Vorgehensweise sehr genau beschrieben.
 
Na super genau ist das nicht, eigentlich koennte man mal eine Knoppix- CD fuer Reparaturrechner basteln.

rsl
 
Also Anleitungen zum Firmware-Upgrade und zum Recover wenns schiefging gibt es aber wirklich schon genug hier im Forum, oder ?

Und wer wirklich überhaupt keinen Plan von Netzwerken hat, dem wird auch einen Knoppix-Reparatur-CD vermutlich nicht wirklich viel nützen.
 
Na eine CD mit einer passenden Landschaft die fuer 95 Prozent der Faelle geht kann ich mir auch in den Haenden von absolut unbedarften Nutzern vorstellen. Rechner damit booten, Geraet anstoepseln und fertig? Eventuell muss man noch ein Wahlmenue fuer verschiedene FW- Versionen basteln und eine Anleitung wie man selbst bei totem Menue (oft) noch einen Werksreset hinbekommt.

rsl

Kleine Ergaenzung, eigentlich koennte GS so eine Recovery- CD machen
 
Kleine Ergaenzung, eigentlich koennte GS so eine Recovery- CD machen

Du willst mir wohl mein "Geschäft" kaputtmachen :wink:

Übrigens habe ich den Adapter, um den es in diesem Thread geht, jetzt hier auf dem Tisch. Auch das ist ein Gerät, das einem mißlungenen Update bei statischer IP-Konfiguration zum Opfer gefallen ist. Der Anwender ist dafür nicht verantwortlich, das Problem beruht auf einem internen Fehler der Firmware. Zu Beheben ist dieser Fehler nicht - auch die Recovery-CD würde hier nicht helfen können. Hier hilft nur, die Garantieabwicklung über den Händler einzuleiten und das Gerät zu tauschen.

:beerdigu:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zurzeit aktive Besucher

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
246,732
Beiträge
2,256,555
Mitglieder
374,745
Neuestes Mitglied
Ivo900
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.