[Frage] NTFS-Festplatte: Leistung verbessert nach Firmware-Update?

TOMillr

Mitglied
Mitglied seit
2 Dez 2006
Beiträge
322
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
18
AVM hat in den vergangenen Firmware-Update laut Change-Log ja an der NTFS-Implementierung gearbeitet.

Hat jemand da in der Praxis eine Verbesserung feststellen können? Kann man nun endlich einfach NTFS nutzen oder hat ext2/3 immer noch deutliche Geschwindigkeitsvorteile?
 
Hat jemand da in der Praxis eine Verbesserung feststellen können?
Das wurde hier schon von einigen im Rahmen der Labor und internen Versionen festgestellt, dass das nun flotter ist. Dazu lässt sich bestimmt in den Themen zu den Labor oder internen Versionen einiges finden.

Auf jeden Fall wird die NTFS-Unterstützung nicht mehr durch ntfs-3g realisiert sondern durch einen (proprietären?) Kernel-Treiber was das ganze eben beschleunigt:
https://www.ip-phone-forum.de/threa...636-labor-vom-19-03-2018.299003/#post-2270344
https://www.ip-phone-forum.de/threads/fritz-os-6-98-xxxxx-labor-für-fritz-box-7580-7560-7430-und-7362-sl.299120/page-3#post-2275410

Kann man nun endlich einfach NTFS nutzen oder hat ext2/3 immer noch deutliche Geschwindigkeitsvorteile?
Da wäre ich wohl noch etwas vorsichtig. Zwar wurde es schneller aber es wurde in Verbindung mit dem neuen NTFS-Treiber auch von Problemen berichtet, dass das Dateisystem mitunter korrumpiert wurde. Zumindest war das bei den älteren internen oder Laborversionen noch so. Wie das aktuell aussieht weiß ich allerdings nicht.
 
Ok, dann werde ich wohl bei meine neuen USB-Festplatte erstmal weiterhin bei ext2/3 bleiben.

Gibt es generell eine Empfehlung, ob man für die Fritzbox besser ext3 oder das ältere ext2 formatieren sollen?
 
EXT2 würde ich nicht mehr einsetzen. Mindestens EXT3 oder EXT4.
 

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
246,681
Beiträge
2,255,826
Mitglieder
374,643
Neuestes Mitglied
aminjung
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.