- Mitglied seit
- 5 Sep 2011
- Beiträge
- 83
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 6
Hi
ich betreibe hier 2 MT-Ds die ich neu bekommen habe, leider muss ich sagen das die Anleitung doch er minimalistisch ist und das PDF gibt ja leider auch nicht mehr her.
Erstmal vorweg, so eine Art Newbie Guide für das MT-D gibt es wohl nicht oder?
Da ich selbst kaum telefoniere aber das 2. Gerät von jemanden genutzt wird der sehr viel telefoniert aber technisch nicht so gut ist, bräuchte ich mal Infos zu wirklich einfachen aber für mich unklaren Sachen.
Zum Beispiel die Symbole in der Anruferliste, OK Pfeile für eingehende & ausgehende Gespräche und der Punkt scheinbar für nicht angenommen Anrufe, aber was ist das schräge Hörersymbol mit Punkt darunter?
Kann man nur eine Lautstärke für den Standard-Klingelton einstellen?
Mit scheint das wenn ich in der Fritzbox den Internen Ruf auf Internen Klingelton umstelle dann zwar der passende Klingelton kommt aber nicht in der Lautstärke wie am MT-D eingestellt.
ich betreibe hier 2 MT-Ds die ich neu bekommen habe, leider muss ich sagen das die Anleitung doch er minimalistisch ist und das PDF gibt ja leider auch nicht mehr her.
Erstmal vorweg, so eine Art Newbie Guide für das MT-D gibt es wohl nicht oder?
Da ich selbst kaum telefoniere aber das 2. Gerät von jemanden genutzt wird der sehr viel telefoniert aber technisch nicht so gut ist, bräuchte ich mal Infos zu wirklich einfachen aber für mich unklaren Sachen.
Zum Beispiel die Symbole in der Anruferliste, OK Pfeile für eingehende & ausgehende Gespräche und der Punkt scheinbar für nicht angenommen Anrufe, aber was ist das schräge Hörersymbol mit Punkt darunter?
Kann man nur eine Lautstärke für den Standard-Klingelton einstellen?
Mit scheint das wenn ich in der Fritzbox den Internen Ruf auf Internen Klingelton umstelle dann zwar der passende Klingelton kommt aber nicht in der Lautstärke wie am MT-D eingestellt.