Neuling hat Frage zur Rufnummernanzeige abgehend

RainerZufall

Neuer User
Mitglied seit
4 Mrz 2006
Beiträge
33
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Kollegen,

habe gestern meine 7050 bekommen, und blicke mittlerweile bei der Rufnummernanzeige nicht mehr durch. Im Forum habe ich viel gefunden, aber nicht dass, was ich suche.

Also - ich habe eine ISDN-DECT-Anlage mit 5 Apparaten und 5 MSNs "verteilt". Alle abgehenden Anrufe sollen nun über VoIP gehen, alle ankommenden ganz normal über ISDN (Anrufverteilung wie in der ISDN-Anlage eingestellt).

Bei den abgehenden Rufen soll der B-Teilnehmer natürlich meine normale MSN sehen. Dafür habe ich in der ISDN-DECT-Anlage dem jeweiligen Apparat die richtige MSN zugewiesen.
Wenn ich aber jetzt alle abgehenden Rufe default über VoIP leiten will, müsste ich laut Handbuch&Forum die VoIP-Rufnummer als MSN eintragen - dann sieht der B-Teilnehmer nur noch die VoIP-Rufnummer :(

Jetzt habe ich es über Wahlregeln versucht - geht aber auch nicht. Wobei ich meine, bei meinen ersten Versuchen einmal die "richtige" MSN auf meinem D1-Funktelefon gesehen zu haben (wahrscheinlich gings da aber über ISDN).

Hat jemand sich mit dieser Thematik schon mal beschäftigt oder herumgeschlagen (und vielleicht eine Lösung gefunden :) )

Beste Grüße,
Rainer
 
Hallo Rainer,
erst einmal ein herzliches willkommen im Forum!
Nun mal Zu Deinem Problem:
Damit haben sich schon viele rumgeschlagen, du bist nicht der erste. Deshalb gibt es hier schon einige Threads diesbezüglich ;)
Du kannst per VoIP nicht jede x.beligbige Nummer als Absender übertragen, es wird immer Deine echte VoIP-Nummer genommen!
Ob es da eine Möglichkeit gibt, Deine vorhandene Festnetz-MSN anzuzeigen, können wir Dir erst sagen, wenn wir wissen, welchen VoIP-Provider Du hast.
 
Hallo Novize,

danke für den netten Empfang (oft werden Newbies mit Fragen erst mal verprügelt...).

Bin bei 1&1 mit DSL und VoIP; Leitung und ISDN ist bei Telekom.

Beste Grüße,
Uwe
 
Du musst deine Festnetz-Nr. erstmal bei 1&1 registrieren, damit du sie für VoIP abgehend nutzen kannst:
https://login.1und1.de/
Dort dann auf "DSL-Telefonie" und dann auf "neu", dann kannst du das auswählen.
Dann wirst du dort durch die Einrichtung geführt. Zur Überprüfung, ob die Festnetz-Nr. wirklich dir gehört, wird ein Kontrollanruf bei dir ausgeführt.
Danach die Nr. in der Fritz-Box noch als zusätzliche Internet-Rufnr. eingeben.
 
Wow - da muss erst mal einer drauf kommen - vielen Dank :D :D
Bin direkt mal angefangen, meine MSNs einzuhacken...

Beste Grüße,
Rainer
 
So - MSNs sind alle drin und freigeschaltet; ebenfalls in der Box unter ISDN-Endgeräte (da steht jede MSN nun zwei mal drin: einmal mit dem Zusatz "Festnetz" und einmal mit "Internet").
Hauptrufnummer: Internet xxxxx.
Erster Versuch: die Verbindungsaufbauzeit lässt Festnetz vermuten. Auch die Meldung im Display meines Gigaset "VoIP xxxxxx" erscheint nicht :(

Also - irgendetwas vergessen :mad:

Bei "Zwangs-Internet" (Wählregel Internet) kommt die Meldung "VoIP xxxxxx".

Wer erbarmt sich, einem verzweifelten DAU noch einmal einen Wink zu geben :)

Beste Grüße,
Rainer
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bei mir war es so, um mit meinem ISDN Telefon über VOIP zu telefonieren habe ich im ISDN Telefon alle MSNs gelöscht und diese in der Fritzbox eingetragen und abgehend die 1&1 VOIP Nummer eingetragen.

Somit laufen alle abgehenden Telefonate über VOIP. Allerdings unterscheide ich an den einzelnen ISDN-Mobilteilen nicht nach unterschiedlichen MSNs, was Du ja wolltest.. vielleicht hat ja wer anderes dazu noch ein Idee.
 
ktw2003 schrieb:
Also bei mir war es so, um mit meinem ISDN Telefon über VOIP zu telefonieren habe ich im ISDN Telefon alle MSNs gelöscht.
Das würde ich nicht machen, ist auch überhaupt nicht nötig.

Dass alle MSNs jetzt 2 Mal da sind, ist ganz genau richtig. Wahlregeln brauchst du dann keine mehr, um über VoIP zu gehen. Wenn dein ISDN Endgerät jetzt beim abgehenden Anruf eine MSN als ausgehende benutzt, die sowohl als ISDN-MSN als auch als VoIP-MSN eingetragen ist, wird immer VoIP genommen - vorausgesetzt, VoIP funktioniert und keine Wahlregel (z.B. 0800) sagt was anderes! Geht VoIP nicht, kriegst du ebsetzt, oder er nimmt Festnetz, wenn du den Fallback auf Festnetz aktiviert hast (den würde ich zumindet bis alles läuft auf jeden Fall mal deaktivieren).

Bei 1&1 sieht der Anrufer dann übrigens auch deine richtige Nummer.

Edit: Siehe Anhang, so sieht es bei mir aus. Wenn jetzt ein Endgerät z.B. die MSN 912499 als abgehende MSN benutzt, dann gehts automatisch (und nur) über VoIP. Benutzt ein ISDN Endgerät keine MSN, wird die Hauptrufnummer genommen - in diesem Fall auch über Internet. Dein Problem liegt daher eher in der Konfig deiner ISDN Endgeräte.
 

Anhänge

  • bsp.png
    bsp.png
    22.1 KB · Aufrufe: 32
Ja, so habe ich es jetzt gemacht. Fallback auf Festnetz ist erst einmal deaktiviert. Mal sehen, wie es sich so im Alltagsbetrieb bewährt ...

Was schade ist, ist dass ich nicht mehr sehe, dass bzw. ob über VoIP telefoniert werde. Bei den ersten Versuchen über Wahlregeln zeigte mir das Display der Gigaset4000 "VoIP 842xxx" (die von 1&1 erhaltene Internet-Rufnummer). Nun zeigt es die normalen Daten wie bei der Festnetztelefonie auch (kein Hinweis mehr).

Beste Grüße und vielen Dank für die Hilfen!
Rainer
 
Dann kontrolliere mal (LEDs, Anrufliste) ob das wirklich über VoIP geht. Bei mir steht schon beim Abheben des Hörers "VoIP xxxxxx" im Display!
 
Hmm - nun gehen die Anrufe definitiv über das Internet (meine Frau beklagt sich über lange Wartezeiten zum Verbindungsaufbau und Echos :) ), nur angezeigt wird es nicht mehr :confused:

Was könnte ich denn noch falsch eingestellt haben?

Ich habe die MSN'n, mit denen ich abgehend telefoniere, nun alle zwei mal im Router: einem mit "Internet: xxxxx" und einmal mit "Festnetz: xxxxx".
Hauptrufnumer ist die bisherige Anschlussnummer (entsprechend dem Fernmeldekonto der Telekom) mit "Internet: xxxxx".
Eingerichtet sind sie bei 1&1 alle.
Unter Nebenstellen habe ich folgende Einträge:
  • 1 Fon 1 Festnetz: [Hauptrufnummer]
  • 2 Fon 2 Internet: [von 1&1 zugewiesene Nummer]
  • 3 Fon 3 Internet: [von 1&1 zugewiesene Nummer]
Unter Wahlregeln stehen nur die Umleitungen zum Festnetz und die Sperren wie z.B.
  • 018 Festnetz
  • 019 Sperren
  • 0900 Sperren
  • 0800 Festnetz
Kurzwahlen: keine.
Rufumleitungen: keine.

Als noch die von 1&1 zugeteilte Rufnumme über Wählregel eingestellt war, kam noch die Meldung "VoIP xxxxx" im Display, d.h. die ISDN-Anlage Sinus 721X in Verbindung mit den Gigaset-Telefonen beherrscht die Funktion.

Irgend eine Idee?

Beste Grüße,
Rainer
 
Verstehe ich das richtig, dass du eigentlich gar keine analogen Telefone an den FON-Anschlüssen hast, sondern nur deine Gigasets an dem Sinus betreibst?
Wenn ja, nützen dir die Einstellungen für FON 1-3 gar nichts!

Eigentlich sollte alles automatisch über VoIP gehen, wenn du deine Festnetznummern auch für VoIP benutzt.

Mach mal eine Hardcopy von der Seite "ISDN-Endgeräte".
 
Hallo,

wenn "VoIP: xxxxx" nicht mehr angezeigt wird, liegt das vermutlich daran, dass du die Display Messages abgeschaltet hast (was für viele ISDN-Gigasets leider erforderlich ist). Du kannst sie mit #960*2* auf "minimiert" schalten, und prüfen, ob dann der Account wieder angezeigt wird, und alles funktioniert. Falls das Telefonieren funktioniert, aber immer noch keine Anzeige erfolgt, kannst du sie mit #960*1* wieder auf "vollständig" schalten (und bitte wieder prüfen, ob du abgehend telefonieren kannst). Ausschalten der Messages (falls es nicht funktioniert): #960*0*

Gruß
radio_junkie
 
Das war es :idea: tausend Dank für den Tip!
Auf so etwas wäre ich im Leben nicht gekommen!

So, jetzt funktioniert meines Erachtens alles. Und gelernt habe ich:
  • Die drei Fon Einträge kann ich mir also sparen
  • Die ISDN Geräte selektieren die Leitung über die im Gerät eingestellte MSN
  • Und wenn eine im ISDN-Telefon hinterlegte MSN sowohl als Festnetznummer wie auch als Internet Nummer in der Fritzbox hinterlegt ist, wird immer die Internetverbindung genutzt
Naja, da hätte ich ein paar Anregungen zur Erweiterung des Handbuchs :)

Beste Grüße,
Rainer
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.