neues image mit uClibc-0.9.28 erstellen ?

mandy28

Neuer User
Mitglied seit
15 Dez 2008
Beiträge
187
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Hallo

gibt es eine möglichkeit ein neues image mit uClibc-0.9.28 zu erstellen anstatt mit uClibc-0.9.29 ?



thx
 
Welche Box hast du denn?

Das Problem ist, dass die AVM-Komponenten die uClibc brauchen gegen die sie gelinkt sind. Tauschen ist also schwierig. Du kannst höchsten zusätzlich die uClibc 0.9.28 ins Image packen, wenn du nicht den Source deines Binaries hast.

MfG Oliver
 
Am einfachsten wäre es, eine wirklich ältere Version der FW zu nutzen, die noch die .28-uclibc nutzt. Da hilft dir das svn log oder die timeline sicherlich weiter.
 
hab ich versucht , doch make bricht ab

cc1: warnings being treated as errors
archival/libunarchive/data_extract_all.c: In function ‘data_extract_all’:
archival/libunarchive/data_extract_all.c:111: error: ignoring return value of ‘lchown’, declared with attribute warn_unused_result
make[2]: *** [archival/libunarchive/data_extract_all.o] Fehler 1
make[1]: *** [archival/libunarchive] Fehler 2
make[1]: Verlasse Verzeichnis '/home/freetz/freetz-trunk/source/busybox-tools/busybox-1.4.2'
make: *** [source/busybox-tools/busybox-1.4.2/busybox] Fehler 2
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, du brauchst natürlich auch alle dort benötigtne Voraussetzungen. Inclusive der originalen Firmware...
 
Alternativ wäre LD_LIBRARY_PATH noch eine Möglichkeit.
Von Cuma gibt es ein Twonky-Start-Skript, an dem du dich orientieren kannst.
Die Dateien bekommst du mit fwmod ins Image.
 
geht es auch umgekehrt?

möchte auf einer 3170 die 0.9.29-Version zum Laufen bringen. Bisher ohne Erfolg. (standardmäßig wird die 0.9.28 angezogen)

Bin über dienliche Ratschläge dankbar.


Als Info von uclibc.org:

6 May 2007, uClibc 0.9.29 Released
Smacked down a few more bugs in the malloc implementations for no-MMU and finally got this one out. Again, this one should be binary compatible with the 0.9.28 series, but no one has explicitly tested this, so let us know!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem ist, dass die AVM-Komponenten die uClibc brauchen gegen die sie gelinkt sind.

Im Wesentlichen ist schon oben die Frage beantwortet worden. Die Versionen 0.9.28 und 0.9.29 mögen größtenteils kompatibel sein, aber es gab seinerzeit Probleme damit, die .29 Version mit Boxen zu verwenden, die auf .28 ausgelegt waren. Ich weiß aber nicht mehr genau, welche Probleme das waren.

Wenn Du es ausprobieren willst, erstelle eine Firmware mit den .29 Libraries und packe die statt dessen ins Image. Wenn alles, was für Dich wichtig ist, funktioniert, hast Du Glück gehabt.
 
schon probiert - ohne erfolg (3170 startet nicht sauber hoch)
 
Ich nutze auf meiner 3170 eine 7170 Alien Image. Damit hat man die uClibc-0.9.29. Das ganze funktioniert leider nur mit USBRoot sinnvoll, weil man ansonsten ein Image hat mit dem man eigentlich nichts anfangen kann...

MfG Oliver
 
Ich bin gerade dran den Vorschlag von olistudent umzusetzen. Klingt vielversprechend. Mein Ziel ist es jedoch ohne USB-Stick auszukommen.
Mal sehen ob es klappt.

Beim letzten Versuch habe ich die Config.in gepatcht. (uclibc 0.9.29) Da wahrscheinlich AVM die letzte Firmware mit der 28er gebaut klappt es nicht. ( 2008 )
 
Zuletzt bearbeitet:
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.