Neue Firmware 1.1.4.22 verfügbar...

trudeh

Mitglied
Mitglied seit
11 Sep 2005
Beiträge
419
Punkte für Reaktionen
17
Punkte
18
... unter:

http://www.grandstream.com/BETATEST/GXP2020_GXP2000_BT200/

Code:
Build 1.1.4.22 (08/31/2007) 

• Fixed RTP fails when VLAN is used 
• Handset improvement + packet handler optimization 
• Add Syslog message for off-hook/on-hook notification 
• Fixed we incorrectly drop URI parameters in Refer-To header 
• Fixed GXP2020 one-way audio problem 
• Fixed we incorrectly turns on media when received 18x from caller 
• Fixed we incorrectly turns on media when received INVITE with Replaces and the call its replacing is still in RINGING state 
• Fixed when configured to use STUN and no server is configured we would be re-registering every 30 seconds 
• Added support for early attended transfer (A talk to B, A put B on hold and call C, while C is running A transfer to B) 
• Added a "*" suffix to User-Agent field if provider lock is enabled 
• Added audio soft-clipping in TX path 
• Fixed GXP2020 MENU problem reported (Upgrade menu) 
• Fixed BT200 crash on off-hook reported 
• Fixed GXP SIP passwords not stored correctly on additional accounts 
• CN packet handler and generation 
• Fixed random crash problem found in 1.1.4.x 
• Changed all GXP to use gxp.lpf to share multi language file 
• Fixed custom idle screen some BMP displayed reversed color 
• Fixed GXP display incorrect EXT key event in factory diagnostic mode 
• Fixed GXP cannot use speed dial key as line keys when all line keys are in use 
• Fixed we turn off speaker on remote disconnect regardless of the setting 
• Added option to change SIP Transport in MENU 
• Added option to configure SIP settings for additional accounts on GXP 
• Added validation check for subnet mask, we will ignore invalid subnet mask 
• Fixed iLBC, G.722, and G.729 problems 
• Fixed out-of-order packets when calling Asterisk voicemail 
• Eliminated the idle screen crash and occasional boot up crash I was still seeing (on 1.1.4.17/1.1.4.18) 
• Fixed AGC does not update TX digital gain, enabling speaker phone to work at longer ranges 
• Louder maximum volume for AER 
• Fixed when a value of 256 or higher is specified in one of the octets for subnet mask, it will be treated as 255. If anyone octet is invalid, the entire address is ignored. This is applicable to Preferred DNS server, IP address, default gateway, DNS Server 1, and DNS Server 2 fields. 
• Changed if invalid (outside 96-127) iLBC payload type is specified we ignore the invalid value (we use to set it to 98) 
• Support for provider lock option 
• Added BT200 display calling number for offhook auto dial 
• Changed Upgrade MENU so changes are saved immediately when OK is pressed instead of needing to choose another Save option 
• Fixed headset volume issue
 
Hallo,

mit dieser neuen Firmware geht nun auch Siemens S675IP zu Grandstream GXP-2000 mit G722 über Asterisk (1.4, V 1.2X geht nicht).
 
Hi,


hat sonst noch jemand schon "Erfahrungen" mit der neuen FW gemacht?
Habs eben draufgespielt, mal schaun.

Grüße
Timm
 
Mein Gerät hat seit dem Aufspielen ein paar Mal völlig unmotiviert im Idle Zustand neu gebootet.
 
kombjuder schrieb:
Hallo,

mit dieser neuen Firmware geht nun auch Siemens S675IP zu Grandstream GXP-2000 mit G722 über Asterisk (1.4, V 1.2X geht nicht).
Hallo kombluder,

wie ist Qualität bei einer G722 Verbindung zwischen einem GXP2000 und einem S675IP?
Bei einer erzwungenen G722 Verbindung mit zwei GXP2020 kann ich eigentlich keine Verbesserung erkennen. Die GXP2020 laufen in diesem Modus auch eher unstabil.

Gruss Trude
 
trudeh schrieb:
wie ist Qualität bei einer G722 Verbindung zwischen einem GXP2000 und einem S675IP?

Der Unterschied zu einer guten ISDN-Verbindung wird wirklich deutlich, wenn auf der Gegenseite jemand mit einer hohen Stimme ist. Die klingt dann echter.
Siemes scheint die Stimme eine grosse Runde durch einen Sprachprozessor drehen zu lassen. Die Stimmen klingen weich, vom GXP schärfer und härter.

Einen Versuch mit zwei Grandstream habe ich noch nicht gemacht.

Probleme hatte ich bisher keine. Die Anzahl der G722-Verbindungen ist hier aber auch sehr begrenzt.
 
also bisher alles durchweg positiv.
Sprachqualität besser, weniger Echo...

Was mir aber IMMERNOCH fehlt: das GXP2000 überschreibt immernoch die Callerid vom Asterisk mit Unknown, wenn keine Nummer mitgeschickt wird... :-Ö
 
Hi Marcel,


da bin ich mir nicht mehr so sicher ob das am GXP liegt.
Ich habe dies auch beim GXP und Snom360 allerdings nur bei einem Provider, dieser schickt bei "unknown" ein "anonymous" und Asterisk setzt darauf hin auch ein "Unknown" in seine CallerID(name).
Habe es eben nochmal ausprobiert, wenn der Call über einen Provider kommt der "unknown" sendet, dann wird der Name der im Asterisk gesetzt ist, angezeigt.

Grüße
Timm
 
Hi Tim
Offensichtlich scheiden sich hier die Geister...
Im Unterforum vom Asterisk wird behauptet: das Grandstream is schuld und hier wiederum anders...

Kannst du mir zeigen, wie du das "unknown" bzw. "anonymous" abfängst?

Tante Edit war da:
habe gerade nochmal das Forum nen bissl durchgelesen und das "unknown"-Problem wurde auch von Grandstream verifiziert.
Siehe hier: Fw 1.1.4.18
Demnach scheint das problem bei grandstream zu liegen und immernoch nicht behoben zu sein...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Marcel,


habe jetzt das genau mit dem Vlines Programmierer durchgeschaut und dabei den Übeltäter gefunden.
Manache Provider setzen ein zusätzliches Flag "Set caller pres" und das besagt, das der Asterisk nichts verändern darf.
Setzt man dieses Flag auf "allow" dann wird der name angezeigt.

Update:

Der Eintrag im Dialplan sieht folgendermassen aus:
exten => timmbo,1,SetCallerPres(allowed)

Grüße
Timm
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Marcel,


freut mich das es bei Dir das gleich Problem war damit sich die Mühe dann mehrmals lohnt.
Ich denke mal dass das das Problem von allen ist.
Welchen Provider verwendest Du?

Grüße
Timm
 
Hi Marcel,


also nur ISDN?

Grüße
Timm
 
ja.

durch ISDN-Flat meiner meinung nach die beste Lösung ;)
 
Die Discobeleuchtung ist auch weg, sehr gut :) Ab und zu bleibt eine LED noch auf rot obwohl der Teilnehmer längst aufgelegt hat, aber immerhin besser als vorher.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.