[Frage] Neue Anrufe vom IP Telefon werden in der FB 7390 nicht aufgelistet

Canon

Mitglied
Mitglied seit
13 Mrz 2009
Beiträge
399
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Hallo,

mir ist soeben aufgefallen, dass neue Anrufe, die ich von einem Telefon führe, dass mit dem LAN Kabel an der FB 7390 angeschlossen ist,
nicht in der Anrufhistorie der FB aufgelistet werden.

Bei dem Telefon handelt es sich um das S850A Go-Box 100 an der FritzBox 7390 mit LAN Kabel. Das Telefon funktioniert einwandfrei.
Nur Anrufe darüber werden nicht aufgelistet, lediglich im Telefon selbst.

Ich habe das S850A auch in der FB hinzugefügt, über IP Telefon hinzufügen.

Woran scheitet das, was übersehe ich und muss ich noch einstellen?

Vielen Dank für Eure Hilfe.
 
Sicher, dass du über die FB telefonierst? Wähle mal bitte den Rundruf (**9), klingeln dann alle Telefone?
 
Upps, das ging aber schnell, Danke Dir.

Habe jedoch soeben alles gelöscht, also alles auf Start gesetzt und verbinde noch einmal alles neu. Danach melde ich mich wieder.
 
Sicher, dass du über die FB telefonierst? Wähle mal bitte den Rundruf (**9), klingeln dann alle Telefone?

Da bin ich wieder.

Nein, es klingelt nur das alte SL550 wenn ich den Rundruf starte und von diesem Telefon werden auch die Anrufe aufgelistet.

Wo liegt nur der Fehler?
Was muss ich einstellen?

Vielen Dank.
 
Ich würde mal sagen die Basis ist direkt mit der Telekom verbunden und nicht mit der Fritzbox. Das angelegte Telefonkonto musst Du auch im Gigaset eintragen, soweit ich weiß haben die ein Fritzbox-Profil.
 
Habe das Gefühl, das S850A verbindet sich beim Anmelden des Mobilteils immer mit der Basis 1, dass ist aber die alte Basis des SL550.

Das mit dem Telefonkonto im Gigaset eintragen muss ich mir einmal anschauen. Habe ich bislang auch noch nicht gehört.
 
Die S850A Basis wird sich nicht mit einer anderen Basis verbinden?!?
 
Woran scheitet das, was übersehe ich und muss ich noch einstellen?

Tja, du musst dich schon entscheiden welcher Anleitung du folgst, entweder dieser:
http://avm.de/nc/service/fritzbox/f...Telefon-an-FRITZ-Box-anmelden-und-einrichten/ (+ evtl. http://avm.de/nc/service/fritzbox/f...am-IP-basierten-Telekom-Anschluss-einrichten/)

oder eben dieser:
http://www.gigaset.com/fileadmin/le...hluss_für_IP-Basen_ohne_DX800_an_Fritzbox.pdf

Wenn du beiden folgst (ist schließlich auch möglich die GoBox gleichzeitig am FritzBox-Registrar und direkt bei der Telekom registrieren zu lassen) musst du die GoBox entsprechend einrichten und ihr natürlich für ausgehende Anrufe den gewünschten Weg mitteilen, also ob direkt über die Telekom oder über den Umweg FritzBox.
 
Hilft alles nix, wenn man dann das Mobilteil an der falschen Basis anmeldet und sich wundert, warum die Anrufe nur von dieser angezeigt werden...
 
Wenn das wirklich der Fall sein sollte: :lamer::blonk::weg:
 
Tja, du musst dich schon entscheiden welcher Anleitung du folgst, entweder dieser:

AVM

oder eben dieser:

Gigaset Konfig-Assistent

Wenn du beiden folgst (ist schließlich auch möglich die GoBox gleichzeitig am FritzBox-Registrar und direkt bei der Telekom registrieren zu lassen) musst du die GoBox entsprechend einrichten und ihr natürlich für ausgehende Anrufe den gewünschten Weg mitteilen, also ob direkt über die Telekom oder über den Umweg FritzBox.

Danke, dass habe ich vermutlich übersehen.

Ich habe zunächst das Mobilteil normal angemeldet. Mittlerweile habe ich die alte Basis des alten SL550 stromlos gemacht, zumal das SL550 sowieso direkt an der DECT der FB angemeldet ist.
So kann diese Basis nicht mehr stören.

Wenn ich es also richtig verstehe:

Richte ich das S850A nach der AVM Anleitung ein, und NICHT über den Gigaset Konfigurationsassistenten im Internet, werden alle anrufe über die FB geführt und alle Anrufe aufgelistet.

Richte ich das S850A NUR über die Giagaset Konfig-Assistenten im Internet ein, werden die Anrufe NICHT in der FB aufgelistet.

Oder aber:

Ich richte das S850A sowohl über die FritzBox, als auch über den Gigaset Konfigurationsassistenten ein, muss ich entsprechende Einstellungen vornehmen, damit alle Anrufe über die FB gehen und somit auch alle Anrufe aufgelistet werden.

Frage ist nur noch, was muss ich wo einstellen? Ich verliere nämlich langsam den Überblick vor lauter Einstellungen.:doof:

Danke für einen Wegweiser.
 
Zuletzt bearbeitet:
So kann diese Basis nicht mehr stören.
Wenn das Mobilteil nicht an der alten Basis angemeldet wurde stört die auch nicht.

Wenn ich es also richtig verstehe:
Fast, denn in beiden Fällen kann der Gigaset Konfig-Assistent verwendet werden, im ersten Fall nimmt man dann eben FritzBox als Profil-Vorlage und im anderen Fall eben das Telekom Profil.
 
Hmm, jetzt ist die Frage, wo kann ich im Gigaset Konfig-Assistenten ein FB Profil-Vorlage auswählen?
Ich finde dazu nichts.


Edit 22:25 Uhr

Ich muss nun einmal Step by Step die Sache angehen:

Habe jetzt alles auf Anfang gesetzt, Mobilteil abgemeldet und im Gigaset Konfig-Assistenten auch alles gelöscht.

Nun hat das S850A keine Basis - ist also im Werkszustand.

1. Ich melde das S850A zunächst an die Basis Go-Box 100 an.
2. Ich füge in der FB ein IP Telefon hinzu - das S850A.
3. Ich richte mit dem Gigaset Konfig-Assistenten das S850A ein.

Doch was muss ich dann genau in diesem Gigaset Konfig Assistenten auswählen, damit die Anrufe über die FB gehen und damit alle Anrufen auch in den Anruflisten der FB erscheinen? Ausgehende und eingehende Anrufe.

Oder gehe ich insgesamt falsch vor?

Wäre wirklich dankbar, wenn jemand den Weg einmal genau auflisten würde, damit ich diesen dann nachvollziehen und abarbeiten kann.

Vielen Dank für die Mühe.

EDIT 23:02 Uhr

Ich glaube, ich bin nun auf dem richtigen Weg.
Im Gigaset Konfig Assistenten ist eine Option Provider Fritz!Box Fon - die habe ich zuvor nicht gesehen.
Erst durch die Dokumentation die dem S850A beilag - DINA A 4 Seite mit IP Konten und Providern, sowie deren händische Einrichtung.

1. Nun habe ich das S850A zum einen per Hand an die Go-Box 100 angemeldet - einwandfrei.
2. Danach das S850A über Telefonie Geräte - Neues Gerät einrichten - IP Telefon - in der FB angemeldet.
3. Die Regitrar Daten notiert.
4. Gigaset.net aufgerufen und im Konfig Assistenten unter IP1 Provider Fritz!Box Fon gewählt
5. Dort dann die Registrar Daten eingegeben.

Damit war alles schon erledigt.

Nun werden meine Anrufe in der Historie der FB aufgelistet.


Danke für weitere Hinweise.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gratulierte.
Ich hatte mir bei Deinen Fragen in der letzten Zeit schon sowas gedacht. Also, dass Du hier postest, ohne Dir überhaupt die Handbücher oder How-Tos mal angesehen zu haben und Dich wirklich damit auseinander gesetzt zu haben.
Das macht natürlich auch viele Erklärungsversuche hier für alle aufwendiger.
Aber jetzt hast du es ja hin bekommen. Ist doch toll...
Edit: ups. Da kam ja noch was...
Also zeigt das Mobilteil jetzt nicht seine über dieses geführte Gespräche an, oder was?
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt schon - RTFM - man denkt oft *brauche ich nicht*.
Dachte aber tatsächlich, dass es intuitiver ist, alles einzustellen.

Gerade sehe ich auch, dass die Anrufe sowohl in der FB, als auch im Gigaset aufgeführt werden. Im Gigaset aber erst, nachdem dort der erste Anruf angekommen war, also erst, nachdem ich mich vom Smartphone auf das Festnetz angerufen hatte. Da muss man auch erst einmal drauf kommen - oder steht das auch irgendwo geschrieben - habe nichts dazu gelesen.

Auch die letzten Herausforderung habe ich scheinbar lösen können.

Zunächst wurden alle Anrufe über INT 1 bzw. IP1 geführt und man konnte sie nicht unterscheiden, da ich auch noch ein neues S810H angemeldet habe.
Auch eine Umstellung des S810H auf INT2 bzw. IP2 brachte keinen Erfolg. Alles lief über IP 1.

Dann habe ich gesehen, dass ich auch das zweite Gigaset zunächst an die FB anmelden, eine neue Registra einrichten muss und dann die Einstellungen in Gigaset.net vornehmen muss, wie zuvor mit dem S850A.

Danach lief dann alles einwandfrei. Alle Anrufe werden aufgelistet, sowohl in der FB, als auch im Telefon.
Man kann die anrufe dem jeweiligen Phone zuweisen.

Und jetzt mache ich Schluss für heute, mir raucht der Schädel.

Morgen werde ich das alles einmal in Ruhe notieren, für den Fall der Fälle. :alt:
 
Zuletzt bearbeitet:
Edit: ups. Da kam ja noch was...
Also zeigt das Mobilteil jetzt nicht seine über dieses geführte Gespräche an, oder was?

Ich habe es ergänzt, bzw. siehe meinen letzten Beitrag.
Auch diese Herausforderung konnte ich letztendlich lösen. Jetzt klappt alles wie es soll.
 

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
246,623
Beiträge
2,255,007
Mitglieder
374,547
Neuestes Mitglied
woistmandennis
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.