Netzwerkzusammenbruch 7170

kryptogenetisch

Neuer User
Mitglied seit
16 Jul 2005
Beiträge
27
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo Forumsgemeinde,

folgende Konfiguration:

FritzBox 7170, neueste Firmware mit Zugang über LAN 1 definiert (vorhandene Internetverbindung mitbenutzen aktiviert). Kabelmodem (KabelBW) und dahinter einen D-Link DI524-Router. Der D-Link ist Router und DHCP-Server. Die FritzBox hat eine feste IP aus dem bereich des Routers

folgendes Problem:

Die FritzBox läuft einwandfrei im Netzwerk. Auf die FritzBox kann ich zugreifen. Auch VoIP-Anmeldung der registrierten Nummer klappt. Einziger Wermutstropfen: Ca. alle 10 Minuten bricht das Netzwerk zusammen, d.h. Internet ist kurzfristig nicht erreichbar, gerade geführte VoIP-Gespräche werden abgebrochen. Der Fehler tritt wohl öfter auf, wenn gerade telefoniert wird.

Kennt jemand das Problem? Braucht Ihr zur Hilfestellung konkretere Angaben zum Netzwerk?

Vielen Dank für Euere Hilfe,

Stefan
 
Hallo,

gibt es Meldungen in den Ereignis-Logs der beteiligten Boxen?
 
Hallo Frank,

danke für den Tipp.

D-Link sagt:
Freitag Februar 15, 2008 19:40:56 DHCP:renew
Freitag Februar 15, 2008 19:40:56 DHCP:ack(DOL=3600,T1=1800,T2=3150)
Freitag Februar 15, 2008 20:05:53 Unrecognized attempt blocked from 202.101.235.100:1482 to 78.42.136.49 UDP:1434
Freitag Februar 15, 2008 20:10:56 DHCP:renew
Freitag Februar 15, 2008 20:10:56 DHCP:ack(DOL=3600,T1=1800,T2=3150)
Freitag Februar 15, 2008 20:12:10 Unrecognized attempt blocked from 218.9.66.130:1477 to 78.42.136.49 UDP:1434
Freitag Februar 15, 2008 20:14:05 Admin from 192.168.0.123 login successful
Freitag Februar 15, 2008 20:14:09 TX TCP reset for 192.168.0.123(2534) -> 192.168.0.1(80)

NB: 192.168.0.123 ist der Computer

FritzBox sagt:

15.02.08 20:12:26 Anmeldung der Internetrufnummer xxxxxxxxxxx war nicht erfolgreich. Ursache: 4.0

15.02.08 20:04:33 Mediaserver startet.

15.02.08 20:04:28 Partition unter USBTOIDE-Partition-0-1 eingebunden

15.02.08 20:04:19 USB-Gerät 002, Klasse 'storage', angesteckt
 
Hallo,

ist das alles, was in der Fritzbox auftaucht? Falls ja: Dann sieht das für mich so aus, als ob sie einen Reset gemacht hat. Denn dabei wird das Ereignis-Log gelöscht und es stehen entsprechend wenig Einträge drin.

Die Gründe für Resets der Box können vielfältig sein. Von Überlastung über Konfigurationschaos bis hin zu Problemen durch Masseschleifen ist alles drin.
 
Hallo Frank,

ja, das ist alles.

Ich hatte mittlerweile wieder einige Zusammenbrüche:

Der Inhalt ist immer noch der gleiche:

15.02.08 20:12:26 Anmeldung der Internetrufnummer xxxxxxxxxxxxx war nicht erfolgreich. Ursache: 4.0

15.02.08 20:04:33 Mediaserver startet.

15.02.08 20:04:28 Partition unter USBTOIDE-Partition-0-1 eingebunden

15.02.08 20:04:19 USB-Gerät 002, Klasse 'storage', angesteckt


Sieht nicht nach Resets der Box aus, oder?
 
Hallo,

es hat sich nichts im Log getan? Hmm, dann sind es keine Neustarts.

Fehler 4.0 sind übrigens Paketverluste. Vielleicht ist die Verbindung zwischen Box und Router nicht einwandfrei?
 
Hallo Frank,

habe mal das Netzwerkkabel getauscht. Hat aber nichts geholfen. Nächster Zusammenbruch kam sofort.

PS: Sobald ich das Netzwerkkabel zwischen Router und FritzBox trenne, läuft das Netzwerk über Stunden vollkommen stabil.
 
Hallo,

hmm. Auf Anhieb fällt mir nichts Vernünftiges mehr ein. Vor allem sehe ich keinen Grund dafür, dass die Box auch den Internet-Datenverkehr der anderen Teilnehmer stört. :noidea:
Tut mir leid.
 
Hallo Frank,

vielen Dank auf jeden Fall für Deine nette Hilfe. Vielleicht fällt Dir später noch was ein.
 
ganz simple Frage, bitte um Nachsicht:
DHCP auf der FritzBox abschaltet?
 
Hallo,

[Edit frank_m24: Mehrere Beiträge innerhalb weniger Minuten zusammengefasst. Man kann seine Beiträge auch editieren. Lies noch mal die Forumregeln.]
ich dachte schon. Anbei habe ich mal meine Konfiguration abgespeichert:

http://rapidshare.de/files/38587092/Sammelmappe1.pdf.html

Stimmt das so?

[Edit frank_m24: Beitrag 2:]
Hier das ganze nochmal einfacher zum anschauen:

fritzbox2vm3.pngfritzbox3tf1.pngfritzbox4of3.png
fritzbox5qn4.pngfritzbox7gj7.pngfritzbox8pz1.png
fritzbox1pr7.png
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Himmel, einfache Frage, einfache Antwort wäre schön.
Die DHCP-Einstellungen der Fritzbox findest Du unter System >Netzwerkeinstellungen >IP-Adressen.
Vorher Expertenansicht aktivieren unter System >Ansicht.
Dort muß der DHCP-Server DEAKTIVIERT werden bei Deiner Konfiguration !
 
Hmm, das sieht bei mir so aus:

fritzbox9dc0.png
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
o.k., dann müsste der DHCP-Server durch die Einstellung Internet über LAN1 automatisch deaktiviert sein.
Deine Symptome treten nämlich auch häufig auf, wenn 2 DHCP-Server im Netz sind.

Fritzbox mal 2min stromlos machen schon probiert ?
Konfiguration zurücksetzen und manuell neu engeben wäre noch einen weiteren versuch wert.
 
Hallo,

[Edit frank_m24: Mehrere Beiträge innerhalb weniger Minuten zusammengefasst. Man kann seine Beiträge auch editieren. Lies noch mal die Forumregeln.]
als Du die 2 DHCP-Server erwähnt hattest, kam mir auch die Idee.
Ich habe jetzt nochmal ganz von vorne angefangen und die Box auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Außerdem eine andere statische IP-Adresse zugeteilt. Mal sehen, wie lange es gut geht.

[Edit frank_m24: Beitrag 2:]
Nee, hilft auch nichts. Schon wieder der erste LAN-Zusammenbrcuh :=((
 
eventuell auch noch versuchen, Werksreset und anschließend NEUE MANUELLE EINGABE ALLER DATEN
 
Hallo,

habe ich mehrfach gemacht (Werksreset via Telefon). Leider immer die gleichen Verbindungsabbrüche.

Folgendes ist mir noch eingefallen:

Ich habe eine Box aus dem Seriennummernintervall, die angeblich keine WAN-Schnittstelle zur Verfügung stellen können. Wenn ich die Box mit den entsprechenden Einstellungen (wie hier mehrfach im Forum beschrieben) mit meinem Kabelmodem verbinde, holt sich die FritzBox auch nach vielen Versuchen in allen möglichen Kombinationen keine IP-Adresse. Daher meine bisherigen Versuche via zusätzlichen Router.

Könnte da ein Zusammenhang mit den Zusammenbrüchen bestehen? Da zumindest kurzfristig eine Verbindung mit dem Netzwerk über LAN1 besteht, ging ich nicht davon aus, dass ein grundsätzlicher Hardwaredefekt/-unmöglichkeit vorliegt.
 
Da müsste ein anderer mal Stellung zu nehmen, bin jetzt auch mal weg
 
Hallo,

die ersten Screenshots sehen so aus, als ob du CSS deaktivieren musstest. Hast du eine 7170, die nur so den "Internet über LAN" Zugang sichtbar macht? Dann sind die Effekte kein Wunder: Das funktioniert nämlich nicht. Die alten 7170 ohne VLAN-Switch kann man nicht hinter einem anderen Router betreiben.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.