Netzwerkeinstellungen + ATA-486

Naturekid

Neuer User
Mitglied seit
28 Apr 2005
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Moin Moin,

ich bin ganz neu hier und hab da mal ne Frage ;-)

Ich hab hier 3 PC im einem kleinen Homenet laufen. Geht alls wunderbar. Alles PC´s haben feste IP Adressen und laufen über einen netgear Router nach draussen.

Wenn ich nun meinen ATA-486 (obwohl er als 487 gezeitg wird) als router anschließe, dann kann ich zwar wunderbar darüber Telefonieren, aber meine PC´s kommen nicht mehr ins Netz.
Hmmm, ok dacht ich mir, dann stell ich mal die IP´s der Rechner einfach auf DHCP. Prima das klappt jetzt alles.

Allerdings ist das keine Lösung für mich, meine Rechner brauchen Feste IP´s, weil ich das bestimmte dinge drauf laufen habe.

Aber ich bekomme es einfach nicht hin ins Internet zu kommen oder sonstwas zu machen, wenn ich mit Festen IP´s arbeite.

Was muss ich tun damit das ordentlich geht? Aus den Anleitungen werde ich nicht so ganz schlau.

Kann mir da jemand einen Tip geben? Ich bin auch eigentlich was Netzwerke angeht kein Anfänger, aber hier verzweifel ich etwas...

Gruß,
Joerg
 
Die PCs bekommen hinter dem ATA IPs aus einem anderen subnet. Wenn Du feste IPs eingibst, muss auch das korrekte subnet, die subnet mask, der default gateway (ATA) und der DNS-Server (ATA oder Provider) eingegeben sein.

Der Tobi
 
ja, das kann ich mir über ipconfig anzeigenlassen an den pc die die IP´s per dhcp beziehen, aber auch wennich die daten genau so eintrage bei einer Festen IP, dann geht es nicht.
 
Also wenn Du IP, subnet, gateway und DNS exakt so eingibst wie bei DHCP, dann sollte es auch gehen.

Welches Betriebssystem hast Du? Kannst Du den gateway (ATA) anpingen wenn Du die IP-Daten manuell eingibst? Kommst Du in die Konfiguration des ATA?

Der Tobi
 
Ich habe Windows XP Pro SP2 (Firewall deaktiviert)
Und in die Konfig des ATA komme ich auch rein.

Das ganze ist ja mein Problem ich verstehe es auch nicht, aber sobal ich von DHCP auf Feste IP umstelle geht es nicht mehr.
 
Bei DHCP: Was genau gibt ipconfig /all aus?
Bei statisch: Was genau gibt ipconfig /all aus?

Der Tobi
 
Das ganze ist ja mein Problem ich verstehe es auch nicht, aber sobal ich von DHCP auf Feste IP umstelle geht es nicht mehr.

Da hast Du entweder eine falsche Subnetz Mask (benötigt wird 255.255.255.0) oder Du hast vergessen das Standardgateway richitg einzutragen. Per DHCP werden diese Einstellungen automatisch eingestellt.
 

Statistik des Forums

Themen
246,718
Beiträge
2,256,464
Mitglieder
374,742
Neuestes Mitglied
Semperfideles
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.