Guten Abend allerseits,
ich hab ein Problem mit meinem Hausnetzwerk.
Erst mal zu meiner Hardware:
Die Telefondose hängt direkt am Hausanschlusskasten und von da aus geht die Leitung über einen Splitter und ein ISDN-NTBA auf eine Fritzbox 7270. WLAN ist aktiviert.
Das ganze befindet sich natürlich im Keller.
Im Erdgeschoss steht noch ein Speedport W920V auf 7570 gefritzt, welcher über WDS als Repeater arbeitet (Die 7270 musste ich downgraden um WDS nutzen zu können).
An sich ist soweit alles cool und ich hab überall im Haus guten Empfang. Allerdings wird das Netzwerk nach einiger Zeit immer instabil. Ich bin z.B. mit dem Laptop noch im WLAN drin, aber das Internet fällt immer wieder aus und die Downloadraten schwanken extrem bzw. gehen auf Null. Zugriff auf die 7270 und den W920V/7570 per Browser habe ich dann auch nur sporadisch bis gar nicht. Und nun das für mich als Laien Unerklärliche: Wenn ich den Speedport aus- und wieder einstecke läuft es wieder für ca. 10 Stunden rund. Und dann gehts wieder von vorne los.
Hat vlt. jemand von euch eine Idee?
Viele Grüße
timsen
ich hab ein Problem mit meinem Hausnetzwerk.
Erst mal zu meiner Hardware:
Die Telefondose hängt direkt am Hausanschlusskasten und von da aus geht die Leitung über einen Splitter und ein ISDN-NTBA auf eine Fritzbox 7270. WLAN ist aktiviert.
Das ganze befindet sich natürlich im Keller.
Im Erdgeschoss steht noch ein Speedport W920V auf 7570 gefritzt, welcher über WDS als Repeater arbeitet (Die 7270 musste ich downgraden um WDS nutzen zu können).
An sich ist soweit alles cool und ich hab überall im Haus guten Empfang. Allerdings wird das Netzwerk nach einiger Zeit immer instabil. Ich bin z.B. mit dem Laptop noch im WLAN drin, aber das Internet fällt immer wieder aus und die Downloadraten schwanken extrem bzw. gehen auf Null. Zugriff auf die 7270 und den W920V/7570 per Browser habe ich dann auch nur sporadisch bis gar nicht. Und nun das für mich als Laien Unerklärliche: Wenn ich den Speedport aus- und wieder einstecke läuft es wieder für ca. 10 Stunden rund. Und dann gehts wieder von vorne los.
Hat vlt. jemand von euch eine Idee?
Viele Grüße
timsen