Heyho liebe Netzwerk Community,
brauch da mal n bissel Hilfe von euch =)
Es geht darum, dass ich den Netgear RP614 Router an der Fritz!Box SL anschließen möchte, damit mehrere PCs gleichzeitig ins Internet können.
Es handelt sich um 2 PCs um genauer zu sein, und ich weiß, dass man dieses Problem schon mit den 2 Anschlüssen an der Fritz!Box bewerkstelligen könnte, wenn man die Fritz!Box als Router laufen lassen würde. Das Problem dabei ist aber, dass ich mit AOL ins Internet gehe, und das Passwort da maximal - 8 Zeichen & Zahlen + Kleinbuchstaben - haben darf. Bei der AOL Einwahlsoftware sind mehrere Zeichen + Sonderzeichen scheinbar kein Problem...
Wenn ihr mir hier schon helfen könntet, dass ich das Passwort trotzdem eintragen kann (durch einen hack oder wie auch immer), wäre das Problem schon gelöst.
PS: Ich kann das Passwort der Benutzerkonten nicht ändern, Gründe dazu möchte ich nicht nennen...
Wenn es dazu keine Möglichkeit gibt, möchte ich euch das Problem nennen, wenn ich die Fritzbox als PASSIVES Modem laufen lasse, d.h. mit AOL Software usw einloggen...
Mein 1. Versuch war der:
Anschluss der Fritzbox vom LAN Ausgang an den WAN Eingang des Netgear RP614 Routers.
Ich mein den Eingang, der da allein ist, abgegrenzt von den anderen 4 ^^
Dann gehe ich ins Netgear Menü, benutze den Setup Wizard, welcher mir dann auch eine AOL Verbindung meldet. Nachdem ich Test mache, kommt ein Fenster, ich sollte mich in der AOL Software ganz normal einloggen.
Hab ich auch gemacht, es loggt ganz normal wie immer ein, doch dann - Ich kann keine Seiten öffnen usw, obwohl der Netgear Router im Status Menü sogar eine Verbindung inklusive IP Zuweisung angibt. Das heißt, es muss wohl eine Verbindung da sein, welche aber nicht richtig funktioniert.
Der 2. Versuch war dieser:
Anschluss der Fritzbox vom LAN Ausgang an einen ganz normalen LAN Eingang der Fritzbox.
Jetzt kann ich sogar mit der AOL Software GANZ NORMAL ins Internet. Allerdings nur an einem PC. Obwohl beide am selben Router sind, was auch sehr seltsam ist.
Der 3. Versuch:
Anschluss der Fritzbox vom LAN Ausgang an den WAN Eingang des Netgear RP614 Routers.
Jetzt will ich die Zugangsdaten direkt im Netgear Router eingeben. Weiß aber ned wie das dann mit AOL funktionieren soll ^^"
Sorry für den vielleicht etwas langen Beitrag, aber ich muss halt immer genau sein, damit Missverständnisse ausgeschlossen sind
Hoffe ihr könnt mir helfen!
brauch da mal n bissel Hilfe von euch =)
Es geht darum, dass ich den Netgear RP614 Router an der Fritz!Box SL anschließen möchte, damit mehrere PCs gleichzeitig ins Internet können.
Es handelt sich um 2 PCs um genauer zu sein, und ich weiß, dass man dieses Problem schon mit den 2 Anschlüssen an der Fritz!Box bewerkstelligen könnte, wenn man die Fritz!Box als Router laufen lassen würde. Das Problem dabei ist aber, dass ich mit AOL ins Internet gehe, und das Passwort da maximal - 8 Zeichen & Zahlen + Kleinbuchstaben - haben darf. Bei der AOL Einwahlsoftware sind mehrere Zeichen + Sonderzeichen scheinbar kein Problem...
Wenn ihr mir hier schon helfen könntet, dass ich das Passwort trotzdem eintragen kann (durch einen hack oder wie auch immer), wäre das Problem schon gelöst.
PS: Ich kann das Passwort der Benutzerkonten nicht ändern, Gründe dazu möchte ich nicht nennen...
Wenn es dazu keine Möglichkeit gibt, möchte ich euch das Problem nennen, wenn ich die Fritzbox als PASSIVES Modem laufen lasse, d.h. mit AOL Software usw einloggen...
Mein 1. Versuch war der:
Anschluss der Fritzbox vom LAN Ausgang an den WAN Eingang des Netgear RP614 Routers.
Ich mein den Eingang, der da allein ist, abgegrenzt von den anderen 4 ^^
Dann gehe ich ins Netgear Menü, benutze den Setup Wizard, welcher mir dann auch eine AOL Verbindung meldet. Nachdem ich Test mache, kommt ein Fenster, ich sollte mich in der AOL Software ganz normal einloggen.
Hab ich auch gemacht, es loggt ganz normal wie immer ein, doch dann - Ich kann keine Seiten öffnen usw, obwohl der Netgear Router im Status Menü sogar eine Verbindung inklusive IP Zuweisung angibt. Das heißt, es muss wohl eine Verbindung da sein, welche aber nicht richtig funktioniert.
Der 2. Versuch war dieser:
Anschluss der Fritzbox vom LAN Ausgang an einen ganz normalen LAN Eingang der Fritzbox.
Jetzt kann ich sogar mit der AOL Software GANZ NORMAL ins Internet. Allerdings nur an einem PC. Obwohl beide am selben Router sind, was auch sehr seltsam ist.
Der 3. Versuch:
Anschluss der Fritzbox vom LAN Ausgang an den WAN Eingang des Netgear RP614 Routers.
Jetzt will ich die Zugangsdaten direkt im Netgear Router eingeben. Weiß aber ned wie das dann mit AOL funktionieren soll ^^"
Sorry für den vielleicht etwas langen Beitrag, aber ich muss halt immer genau sein, damit Missverständnisse ausgeschlossen sind
Hoffe ihr könnt mir helfen!