Hallo zusammen,
ich habe heute nachdem bei meinem Arbeitskollegen die Fritz Box den Geist aufgegeben hat diese durch einen Speed Link Sphairon 1113 als VDSL Modem und einen Mikrotik Router ersetzt.
zuerst war ich skeptisch (da ich noch nie einen xDSL Anschluss ohne PPPoE hatte) aber es funktionierte alles sofort ohne nur eine Konfiguration zu verändern![Smile :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Nun aber zu den Technischen Details
Der Speed Link Sphairon 1113 ist von Arcor / Vodafone mit 1.1.2 FW er sendet keine VLAN ID mit !!
Dies wird bei einem Anschluss von Neckarcom auch nicht benötigt.
Er fungiert also als reine Bridge (Wie z.B. ein reines Kabelmodem).
Der Mikrotik ist ganz normal als Router konfiguriert (DHCP Client mit NAT Funktion).
Nach dem anschließen an das VDSL Modem erhielt ich unmittelbar eine öffentliche IP von Neckarcom zugewiesen sodass ein sofortiger Internetzugriff erfolgen konnte.
(Die Konfiguration des Mikrotik war die Default config vom RB951G-2HnD bzw. es war ein RB951G-2HnD)
Als Rasime kann ich eigentlich sagen dass es mit dem Speed Link Sphairon 1113 an Neckarcom VDSL Anschluss mit allen Breitbandroutern funktionieren sollte die DHCP können.
Grüße
Michael
ich habe heute nachdem bei meinem Arbeitskollegen die Fritz Box den Geist aufgegeben hat diese durch einen Speed Link Sphairon 1113 als VDSL Modem und einen Mikrotik Router ersetzt.
zuerst war ich skeptisch (da ich noch nie einen xDSL Anschluss ohne PPPoE hatte) aber es funktionierte alles sofort ohne nur eine Konfiguration zu verändern
Nun aber zu den Technischen Details
Der Speed Link Sphairon 1113 ist von Arcor / Vodafone mit 1.1.2 FW er sendet keine VLAN ID mit !!
Dies wird bei einem Anschluss von Neckarcom auch nicht benötigt.
Er fungiert also als reine Bridge (Wie z.B. ein reines Kabelmodem).
Der Mikrotik ist ganz normal als Router konfiguriert (DHCP Client mit NAT Funktion).
Nach dem anschließen an das VDSL Modem erhielt ich unmittelbar eine öffentliche IP von Neckarcom zugewiesen sodass ein sofortiger Internetzugriff erfolgen konnte.
(Die Konfiguration des Mikrotik war die Default config vom RB951G-2HnD bzw. es war ein RB951G-2HnD)
Als Rasime kann ich eigentlich sagen dass es mit dem Speed Link Sphairon 1113 an Neckarcom VDSL Anschluss mit allen Breitbandroutern funktionieren sollte die DHCP können.
Grüße
Michael