Namenzuweisung für jede MSN

Roggi

Neuer User
Mitglied seit
17 Nov 2006
Beiträge
11
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

ich habe das Forum durchsucht konnte aber leider auf meine Frage keine Antwort finden.
Ich möchte das in JFritz anstelle der MSN der dazugehörige Name ( Festnetz u.s.w.) angezeigt wird ich weiß jedoch nicht ob das geht und wenn ja wie das geht.
Gibt es eine Lösung?

Gruß Roggi
 
Das habe ich gerade noch mit meiner neuen Fritz!Box und dem FBEditor eingerichtet, da man in der Oberfläche der Box nur Ziffern in das Feld "Internetrufnummer" eingeben kann. Einfach das Programm herunterladen, starten, Konfiguration einlesen - ziemlich weit herunterscrollen (ca Zeile 1040). Dort findet man die Einstellungen zu den Providern. bei "name" dann einfach die Bezeichung "GMX" oder was auch immer eingeben. Dann braucht man die Konfiguration nur noch auf die Box zurückspielen und fertig.
 
Der Name soll doch in JFritz! auf dem PC angezeigt werden.

Wäre also ein Feature, was noch fehlt.
 
Das wird dann ja auch bei den neuen Gesprächsdaten so angezeigt.
 

Anhänge

  • jfritz.jpg
    jfritz.jpg
    116.7 KB · Aufrufe: 117
Vielen Dank für die schnellen Antworten.
Aber so richtig schlau werde ich nicht daraus.
Nochmal kurz zur Erklärung.
Ich habe von der Telekom 5 MSN zugeteilt bekommen.
Nun hat jede MSN seinen Namen (z.B. 70463..Hauptanschluß,58683...Tom u.s.w.)
Nun hätte ich gern das diese Namen bei JFritz in der Anrufliste unter MSN erscheinen.
Das hätte auch den Vorteil das in den von mir genutzten Anrufmonitor (Klingeling) nicht die Nummer sondern der Name des angerufenen erscheint.
Ich hoffe ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt

Roggi
 
Wäre nicht schlecht. Da bei einem Anruf über jFritz bei mir nur Fon1, Fon2,ISDN Alle und ISDN 1-9 angezeigt wird. Da wär es praktischer, wenn er mir anzeigen würde, welche Nummer (besser Name) es ist.
Ich hab nen w900v mit Fritzoberfläche. Dran hängen 5 Mobilteile. Wenn ich also nen Anruf über jFritz machen möcht, sollte auch das passende Mobilteil klingeln.
 
Bei mir steht unter Anschluß immer ISDN wenn ich jemanden eigentlich per Voip Anrufe, und wenn mich jemand auf VoIP Anruft steht dort nichts, ist also leer.

Nix mit Fon1 oder so.

sipgate.jpg
 
"Anschluß" steht für den internen Anschluß, also ob du über FON1-3 oder über eine intern angeschlossene ISDN-Anlage telefonierst.

Das Feld daneben ("MSN") steht für den Anbieter, über den du telefonierst. In deinem Fall also Sipgate und deine Festnetznummer.
 
Ist klar. Aber bei mir steht immer ISDN. Auch wenn ich direkt über die FB per Voip Anrufe bzw. beim angerufen werden steht gar nix drin.

Ist eine FB 5012
 
Ähm, laut deinem screenshot sieht man doch aber in der "Anschluß"-Spalte eindeutig, dass ISDN und eine 3, die für FON-3 steht, vorhanden sind. Die leeren Zeilen sind die mit den verpasten Anrufen, und da du da nicht per ISDN oder FON1-3 drangegangen bist, sind die eben leer.

Spielen wir mal ein paar Szenarien durch:

- Du rufst jemand von einem Telefon aus an, das über eine ISDN-Anlage an der FritzBox angeschlossen ist. Der Anruf geht über VoIP: "Anschluß"-Spalte hat den Wert ISDN, MSN Spalte hat eine Weltkugel (VoIP) und eine Nummer bzw. Sipgate als Wert.

- Du rufst jemand von einem Telefon aus an, das über eine ISDN-Anlage an der FritzBox angeschlossen ist. Der Anruf geht über Festnetz: "Anschluß"-Spalte hat den Wert ISDN, MSN Spalte hat ein gelbes Telefon (Festnetz) und deine Festnetznummer als Wert.

- Du rufst jemand von einem Telefon aus an, das direkt an der FritzBox angeschlossen ist. Der Anruf geht über VoIP: "Anschluß"-Spalte hat den Wert Fon X (bzw. nur X), MSN Spalte hat eine Weltkugel (VoIP) und eine Nummer bzw. Sipgate als Wert.


- Du rufst jemand von einem Telefon aus an, das direkt an der FritzBox angeschlossen ist. Der Anruf geht über Festnetz: "Anschluß"-Spalte hat den Wert Fon X (bzw. nur X), MSN Spalte hat ein gelbes Telefon (Festnetz) und deine Festnetznummer als Wert.


- Du wirst über eine VoIP-Nummer angerufen und gehst NICHT dran. "Anschluß"-Spalte ist leer, weil du nicht drangegangen bist. MSN hat ne Weltkugel.

- Du wirst über eine VoIP-Nummer angerufen und gehst an einem Telefon dran, welches direkt an der FritzBox angeschlossen ist. "Anschluß"-Spalte hat den Wert ISDN. MSN hat ne Weltkugel.

...
Ich denke, du kannst dir die restlichen Fälle selbst herleiten.

Gruß,
Robert
 
Hallo,
wurde bei mir eine Aktion (anrufen / abheben) mit einem Analogtelefon durchgeführt, steht in der Spalte Anschluß die Bezeichnung, die ich in der FB unter Telefonie/Nebenstellen/Übersicht/Bezeichnung eingerichtet habe.
Zumindest bei analogen Telefonen sollte das doch das sein, was du suchst, oder? Nur die einzelnen ISDN-Endgeräte können bei mir nicht unterschieden werden.
 
@ robot_rap

- Du rufst jemand von einem Telefon aus an, das direkt an der FritzBox angeschlossen ist. Der Anruf geht über VoIP: "Anschluß"-Spalte hat den Wert Fon X (bzw. nur X), MSN Spalte hat eine Weltkugel (VoIP) und eine Nummer bzw. Sipgate als Wert.

So sollte es normal auch sein, denn bei mir ist mein ISDN Telefon direkt an die FritzBox angeschlossen:

An Fon S0 hängt direkt das ISDN Telefon.
An WAN/ISDN hängt die "AliceBox" per diesem "Spezial Peitschenkabel" von der FritzBox; Ist also das "Festnetz/ISDN".

Und wenn nun jemand über das "Festnetz" mich anruft (also auf die AliceBox welche am ISDN hängt), dann erscheint unter Anschluß eine 3 ?! Dann sollte aber doch ISDN kommen, oder ?

Ähm, laut deinem screenshot sieht man doch aber in der "Anschluß"-Spalte eindeutig, dass ISDN und eine 3, die für FON-3 steht, vorhanden sind.

Die 3 taucht aber nur auf wenn ich auf das "Festnetz" (AliceBox) anrufe. Und die 3 ist in dem Fall eigentlich nun wirklich ISDN. Und das ISDN wo überall dran steht ist VoiP, sollte also eine Zahl sein, also genau umgekehrt ?!

- Du rufst jemand von einem Telefon aus an, das direkt an der FritzBox angeschlossen ist. Der Anruf geht über Festnetz: "Anschluß"-Spalte hat den Wert Fon X (bzw. nur X), MSN Spalte hat ein gelbes Telefon (Festnetz) und deine Festnetznummer als Wert.

Wieso das ? Ist doch Festnetz was an der FB am ISDN hängt, dann sollte doch ISDN kommen und nicht FON x oder nur x ?! Blick da nimmer durch :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht ganz. :)
Du verwechselst da etwas...
Der Eintrag in Spalte Anschluß meint nicht den externen sondern den internen Anschluß. Also nicht woher der Ruf geht/kommt, sondern welches interne Telefon benutzt wurde. Wobei ISDN dann einfach heisst: irgendein Gerät am internen ISDN-Anschluß.
 
Oh.....achso. Jetzt :)

Und da bei meinem CallTrought ja die FB annimmt steht da auch ein 3.....

Ok, glaub nun hab ichs kapiert :)
 
Danke HKindler, mir fehlten offenbar die richtigen Worte. Aber nun sind ja alle Unklarheiten beseitigt.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.