MT-D,MT-F,M2 und C3! Firmware 2.80 (labor) verfügbar

Hallo,
Welche HW hat zur Zeit welche FW? Hast Du die Box einmal neu gestartet? POR gemacht?
 
7390 mit .22 (nach downgrade von neuster Labor), sowie MT-F und MT-D mit 2.80
Box habe ich mehrfach neu gestartet. (Ferner hatte sich die Box mit der neusten Labor mehrfach selbständig neu gestartet.)

POR habe ich auch gemacht. Dabei auch die Handteile stromlos gemacht.

Habe auch schon die Box komplett neu mittels Recovery auf die .22 aufgesetzt. Und alles neu eingerichtet.
Die Probleme mit den MT-F/D sind mit der 2.80 geblieben.

Werde aber heute abend noch mal alles in Ruhe wiederholen.
Irgendwo muss ja der Hase im Pfeffer liegen. ;) Vielleicht war irgendwas in der Reihenfolge falsch...
Ansonsten werde ich die ganzen Teile wohl oder übel von Hand wieder downgraden... :(
 
Zuletzt bearbeitet:
7390 mit der 05.22
2 MT-D mit der 2.80 keinerlei Probleme auch nicht mit Repeaterbetrieb!
mfg
csmulo
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich konnte die Hänger mal etwas eingrenzen: Wenn ich die Telefonbücher am C3 umschalte, dann hängt sich das C3 reproduzierbar auf, sobald ich wieder auf dem Startbildschirm bin. Ich teste mal, ob das auch bei Internetradio etc. passiert.
 
Also mein MT-F hat mit der Firmware definitiv sporadische Probleme. Und zwar schalte ich meins ja nachts immer aus und beim Anschalten (händisch oder beim Einsetzen in die Ladestation) kann es vorkommen, daß das Telefon in einen komischen Zustand übergeht. Dann flackert der Startbildschirm rhythmisch und das Handgerät geht auch nicht in den Standby. Neustart kann helfen, muss aber nicht - ich musste schonmal den Akku rausnehmen. Das Problem nervt ein bißchen...
 
Kann es ein Kontaktproblem zwischen Ladeschale und Gerät sein? Ich habe bei einem C3 auch das Problem, dass es manchmal in der Ladeschale steht und das Display ausgeht (Stromsparmodus im Akkubetrieb) und erst nach einem Wackler am Gerät dann anfängt zu laden.

Was mir heute (??) aufgefallen ist, die rote Nummer der DECT-Basis im Display. Darüber geschrieben wurde ja schon, seit es die Firmware gibt, nur angezeigt wurde diese bei mir nie. Aber heute früh auf einmal. Ich glaube auch nicht, dass ich diese übersehen habe, obwohl ich es nicht ausschließen möchte.

Edit: Ok, dafür gehen die Geräte nicht mehr in den ECO-Modus. Da muss ich mal die Konfiguration nachsehen, obwohl ich seit dem Aufspielen der Labor nichts dran gemacht habe, ggf. die Box mal neu starten.

Edit 2: Nach einem Neustart (Netzstecker gezogen) funktioniert es wieder mit DECT-ECO, die Nummer der Basis wird nicht mehr angezeigt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,

seit dem update habe ich über den Empfangsbalken eine rote Zahl oder ein rotes Zeichen. Kann es nicht genau erkennen.

Weis einer, was das ist?

Martin
 
Das habe ich bei dieser FW auch mal kurz gehabt (eine rote "1" über dem Empfangsbalken). Durch Rücksetzen des MT-F auf Werkseinstellungen und Neuanmelden an meiner 7390 ist das Phänomen wieder verschwunden. Was das zu bedeuten hat, keine Ahnung?!?

Eine weitere "Erscheinung", die ich bei der 02.81 mal hatte, war dass zwei Tasten (der Briefumschlag und die Auflegen-Taste) gleichzeitig aufleuchteten. Eine Anzeige von neu eingegangenen E-Mails oder Nachrichten hatte ich nicht aktiviert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke.
Werde es mal resetten.

Martin
 
Moin!

Vor ein paar Tagen hatte ich mit der .80 ein kurioses Problem. Mein MT-F flackerte nach dem Einschalten wieder so komisch, nach einmal Menü und wieder raus gings aber. Dann ruf ich meine Mutter an und höre - nichts. Die Verbindung steht und sie hat mir dann später gesagt, daß sie nur ein Brummen gehört hatte. Ich hab dann noch a weng rumprobiert, aber das Teil hatte dann selbst nach Aus/Einschalten (auch mit Akku raus) total rumgesponnen. Ich habs dann kurzerhand in den Auslieferungszustand zurückgesetzt, seitdem gehts wieder. War aber echt strange gewesen... :confused:
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.