Mit 1&1 Büro einrichten?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

kahlua

Neuer User
Mitglied seit
4 Jan 2006
Beiträge
7
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
hallo die herrschaften,

ich bin neu hier und dies ist mein erster eintrag, also seit gnädig mit mir, danke. und zwar geht es darum das ich schon seit längerer zeit 1&1 profiseller bin, mein vater und ein kumpel von mir haben sich jetzt selbstständig gemacht im finanzgewerbe. jetzt haben die herren also eine wohnung angemietet die zum büro umgebaut werden soll, physikalisch ist das ganze ja auch kein problem und wird in wenigen tage bereits abgeschlossen sein. es geht nur darum das im moment eigentlich noch gar nichts gemacht ist was telefon- und/oder internetanschluss angeht, und ich - ganz ehrlich gesagt - weiss auch nicht so recht was ich machen soll. nehm ich telekom analog und vier nummern bei 1&1 und mach alles über dsl und voip, oder nehm ich telekom isdn und häng die anlage hinter eine fritz.box, oder geh ich gleich komplett zu arcor. ich weiss halt nicht recht weiter und wäre über den ein oder anderen erfahrungsbericht sehr dankbar, genauso wie über tipps aller art denn im moment lässt sich noch alles realisieren.

mfg:confused:
 
Hallo kahlua,
aus meiner Erfahrung resultierent, kann ich dir nur raten nicht zu 1&1 zu gehen.
Sobald irgendwelche Probleme auftreten ist der Support von 1&1 nur über eine sehr teure (0900-Nummer 0,99¤) zu erreichen, Emails werden nicht oder nur nach mehreren Tagen beantwortet.
Sobald mein Vertrag mit 1&1 abgelaufen ist, werde ich zu Tcom bzw. zu T-Online wechseln.
Daß es dort auch Probleme geben wird ist anzunehmen, aber die sind wenigstens erreichbar und das meistens über eine kostenlose Rufnummer.
 
Gerade im gewerblichen Bereich sollte man nicht am falschen Ende sparen!
(Soll heissen: Verzichte lieber auf deine Provision! Erspart dir Ärger!) ;)

Also mindestens ISDN muß da drin sein!
Am besten Anschlußmäßig alles über die T-Com und die Flat z.B. bei Congster!
Bei VoIP sollte man auch einen Business-Tarif wählen, da ja gerade in dem genannten Gewerbe ziemlich viel telefoniert werden wird. Da wird 1&1 früher oder später eh den Hahn zu drehen, weil die VoIP-Flat nicht gewerblich genutzt werden darf!

T-Com deshalb, weil die den besten und schnellsten Service haben!
Und das kann im so einem Gewerbe entscheidend sein!
 
Falsches Forum!
Was hat das Ganze eigentlich mit Störungen bei 1&1 zu tun?
 
Ja,dann muß der zuständige Mod das einfach rüberziehen nach "Allgemein"!

Ansonsten kann ich nur raten,den Vorschlag von RudaNet anzunehmen,alles andere geht im VOIP-Bereich noch nicht und bietet auch nicht genug Sicherheit im Business.
Gruß von Tom
 
Keine Störung, deshalb zu.

jo
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.