Hallo,
ich habe eine FB7390 am DSL-Anschluss und eine FB7170 im Netzwerk (per LAN1 angeschlossen). Soweit lief alles klasse.
Jetzt habe ich eine weitere FB7170(-2) als WLAN Repeater konfiguriert und die bereits vorhandene FB7170(-1) als WLAN BASIS geschalten. Alle Fritzboxen haben eine feste IP bekommen. Die FB7390 macht per DHCP und Adressreservierungen den Rest. Ein an den WLAN-Repeater FB7170-2 angeschlossenes Gerät bekommt eine IP und alles geht.
ABER:
An der FB7390 erscheint jetzt immer ein Gerät mit der MAC-Adresse 00:1A:01:00:5E:7F welches angeblich per LAN angeschlossen ist. Natürlich bekommt es eine IP-Adresse zugewiesen. Ich weiß aber absolut nicht, was das sein soll. Ich hab es erstmal in der Kindersicherung "abgeklemmt", würde aber trotzdem gerne wissen, was das ist.
Hat jemand eine Idee?
MfG
Holger
ich habe eine FB7390 am DSL-Anschluss und eine FB7170 im Netzwerk (per LAN1 angeschlossen). Soweit lief alles klasse.
Jetzt habe ich eine weitere FB7170(-2) als WLAN Repeater konfiguriert und die bereits vorhandene FB7170(-1) als WLAN BASIS geschalten. Alle Fritzboxen haben eine feste IP bekommen. Die FB7390 macht per DHCP und Adressreservierungen den Rest. Ein an den WLAN-Repeater FB7170-2 angeschlossenes Gerät bekommt eine IP und alles geht.
ABER:
An der FB7390 erscheint jetzt immer ein Gerät mit der MAC-Adresse 00:1A:01:00:5E:7F welches angeblich per LAN angeschlossen ist. Natürlich bekommt es eine IP-Adresse zugewiesen. Ich weiß aber absolut nicht, was das sein soll. Ich hab es erstmal in der Kindersicherung "abgeklemmt", würde aber trotzdem gerne wissen, was das ist.
Hat jemand eine Idee?
MfG
Holger