Hallo,
ich bastele gerade fleißig an der Fritzbox 7270.
Ich habe da im Moment (wieder) die Standardkonfig geladen:
[771]
context=sip771
callerid="TestSIP 771" <771>
host=dynamic
domain=192.168.222.100
;nat=yes
qualify=no ; X-Lite is behind a NAT router
type=friend
user=771
secret=771
;mailbox=771
;canreinvite=no ; Typically set to NO if behind NAT
Wenn ich jetzt 2 Telefone anmelde (und registriere), so kann ich von beiden raustelefonieren, jedoch nur auf dem zuletzt angemeldeten erreicht werden. Auf dem anderen klingelt es nicht.
Ist das so richtig ? Muss ich für weitere Softphones, die sich gleich verhalten sollten und auch mitklingeln sollen eigene ID's verwenden oder sollte das auch so klappen.
Ich bin der Meinung, das hat hier zwischendurch mal geklappt:
2 Softphones aktiviert und angemeldet: 771
Anruf von außen kommt rein, BEIDE sollen klingeln.
Wie gesagt, ich bin mir relativ sicher, dass das schon mal geklappt hat. Ansonsten würde ich die Softphones z.B. unter 771 und 772 anmelden und das entsprechend konfigurieren.
Ich hoffe, dazu kann mir jmd. einen Tipp geben.
Vielen Dank!
Bye,
Sebastian
ich bastele gerade fleißig an der Fritzbox 7270.
Ich habe da im Moment (wieder) die Standardkonfig geladen:
[771]
context=sip771
callerid="TestSIP 771" <771>
host=dynamic
domain=192.168.222.100
;nat=yes
qualify=no ; X-Lite is behind a NAT router
type=friend
user=771
secret=771
;mailbox=771
;canreinvite=no ; Typically set to NO if behind NAT
Wenn ich jetzt 2 Telefone anmelde (und registriere), so kann ich von beiden raustelefonieren, jedoch nur auf dem zuletzt angemeldeten erreicht werden. Auf dem anderen klingelt es nicht.
Ist das so richtig ? Muss ich für weitere Softphones, die sich gleich verhalten sollten und auch mitklingeln sollen eigene ID's verwenden oder sollte das auch so klappen.
Ich bin der Meinung, das hat hier zwischendurch mal geklappt:
2 Softphones aktiviert und angemeldet: 771
Anruf von außen kommt rein, BEIDE sollen klingeln.
Wie gesagt, ich bin mir relativ sicher, dass das schon mal geklappt hat. Ansonsten würde ich die Softphones z.B. unter 771 und 772 anmelden und das entsprechend konfigurieren.
Ich hoffe, dazu kann mir jmd. einen Tipp geben.
Vielen Dank!
Bye,
Sebastian