Mehrere VOIP Accounts über So der 5012

flash-nrw

Neuer User
Mitglied seit
20 Jan 2006
Beiträge
51
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

ich habe folgendes Problem:

FritzBox 5012 am internen S0 Eumex 312
Zwei VOIP Nummern bei T-ONLINE

nun soll z.B Nebenstelle 11 über VOIP 2 raustelefoinieren und Nebenstell 12 über VOIP 1.

Meiner ansicht entspricht das Problem dieser FAQ

Frage:

Wie lege ich für mein ISDN-Telefon fest, ob Telefongespräche über das Internet oder das Festnetz aufbaut werden? Das Telefon ist am S0-Bus der FRITZ!Box angeschlossen.

Antwort:
Rufen Sie die Benutzeroberfläche der FRITZ!Box aufWählen Sie im Menü "Telefonie" den Punkt "Internettelefonie" aus, tragen Sie Ihre Internetrufnummern ein und klicken Sie auf "Übernehmen".
Wählen Sie im Menü "Telefonie" den Punkt "ISDN-Endgeräte" aus, klicken Sie auf "Festnetz-Rufnummern" und wählen Sie die Anschlussart Ihres Festnetzanschlusses aus. Geben Sie Ihre Festnetzrufnummer(n) ein, und klicken Sie auf "Übernehmen".
Tragen Sie im ISDN-Telefon die Rufnummer als ausgehende Rufnummer ein, über die das Telefon Gespräche aufbauen soll.
- Wenn das Telefon Gespräche über das Festnetz aufbauen soll, tragen Sie die Festnetzrufnummer ein.
- Wenn das Telefon Gespräche über das Internet aufbauen soll, tragen Sie eine Internetrufnummer genauso ein, wie diese auf der Seite "ISDN-Endgeräte" der Benutzeroberfläche in der Liste der vorhandenen Rufnummern angezeigt wird. Eine Anleitung zum Eintragen der Rufnummer enthält das Handbuch des ISDN-Telefons.

alles so gemacht, aber es wird immer nur das gemacht was in den Wahlregeln steht.
Und bei den Wahlregeln kann man leider keinen "Ursprung" angeben:confused:
Hat jemand schon so etwas realisiert?

Bye Jörn
 
Moin,
die Wahlregeln überschreiben immer die Belegung der ISDN-Telefone.
Hast Du z. B. beim ISDN-Telefon für abgehend eine VoIP-MSN eingetragen und willst auf ein Handy anrufen, welche per Wahlregel über Festnetz laufen, so passiert das auch. Die Wahlregeln kannst Du leider nur global einstellen und nicht auf einzelne MSN.

AirP.
 
Hallo Jörn,

helfen sollte:
  • VoIP-Accounts in der gleichen Reihenfolge wie MSNs in der Box konfigurieren.
  • Möglicherweise den VoIP-Accounts die Rufnummern der MSNs verpassen.
  • Alle Internet-Wahlregeln löschen.
Da die Box VoIP bevorzugt, sollte dann für den Fall, dass es keine Wahlregel gibt, der mit der MSN korrespondierende VoIP-Account genommen werden.

Nicht schlagen, wenn es nicht geht. Das habe ich nie ausprobiert, nur hier im Forum gelesen.

Grüße,
-- mvordeme
 
Hallo,

ich habe herausgefunden, dass es an den VOIPnummern und meiner ISDN Anlage liegt.

Ich habe 032er nummern bei T-Online, diese muss ich bei meiner EUMEX 312 als abgehende MSN eintragen nur erkennt die FRITZ sie dann nicht mehr. Habe es mit sipgate ausprobiert (da kann man beim Account die Internetrufnummer verändern, registrierung geht trotzdem), da geht es.

Ob mir wohl irgendwie ASTERIX auf der Fritz box helfen könnte um das problem zu umgehen?

ich müsste es hinbekommen das eine Dummy MSN xyz irggendwie auf 032xyz gemappt wird.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.