Hallo,
ich habe folgendes Problem:
FritzBox 5012 am internen S0 Eumex 312
Zwei VOIP Nummern bei T-ONLINE
nun soll z.B Nebenstelle 11 über VOIP 2 raustelefoinieren und Nebenstell 12 über VOIP 1.
Meiner ansicht entspricht das Problem dieser FAQ
Frage:
Wie lege ich für mein ISDN-Telefon fest, ob Telefongespräche über das Internet oder das Festnetz aufbaut werden? Das Telefon ist am S0-Bus der FRITZ!Box angeschlossen.
Antwort:
Rufen Sie die Benutzeroberfläche der FRITZ!Box aufWählen Sie im Menü "Telefonie" den Punkt "Internettelefonie" aus, tragen Sie Ihre Internetrufnummern ein und klicken Sie auf "Übernehmen".
Wählen Sie im Menü "Telefonie" den Punkt "ISDN-Endgeräte" aus, klicken Sie auf "Festnetz-Rufnummern" und wählen Sie die Anschlussart Ihres Festnetzanschlusses aus. Geben Sie Ihre Festnetzrufnummer(n) ein, und klicken Sie auf "Übernehmen".
Tragen Sie im ISDN-Telefon die Rufnummer als ausgehende Rufnummer ein, über die das Telefon Gespräche aufbauen soll.
- Wenn das Telefon Gespräche über das Festnetz aufbauen soll, tragen Sie die Festnetzrufnummer ein.
- Wenn das Telefon Gespräche über das Internet aufbauen soll, tragen Sie eine Internetrufnummer genauso ein, wie diese auf der Seite "ISDN-Endgeräte" der Benutzeroberfläche in der Liste der vorhandenen Rufnummern angezeigt wird. Eine Anleitung zum Eintragen der Rufnummer enthält das Handbuch des ISDN-Telefons.
alles so gemacht, aber es wird immer nur das gemacht was in den Wahlregeln steht.
Und bei den Wahlregeln kann man leider keinen "Ursprung" angeben
Hat jemand schon so etwas realisiert?
Bye Jörn
ich habe folgendes Problem:
FritzBox 5012 am internen S0 Eumex 312
Zwei VOIP Nummern bei T-ONLINE
nun soll z.B Nebenstelle 11 über VOIP 2 raustelefoinieren und Nebenstell 12 über VOIP 1.
Meiner ansicht entspricht das Problem dieser FAQ
Frage:
Wie lege ich für mein ISDN-Telefon fest, ob Telefongespräche über das Internet oder das Festnetz aufbaut werden? Das Telefon ist am S0-Bus der FRITZ!Box angeschlossen.
Antwort:
Rufen Sie die Benutzeroberfläche der FRITZ!Box aufWählen Sie im Menü "Telefonie" den Punkt "Internettelefonie" aus, tragen Sie Ihre Internetrufnummern ein und klicken Sie auf "Übernehmen".
Wählen Sie im Menü "Telefonie" den Punkt "ISDN-Endgeräte" aus, klicken Sie auf "Festnetz-Rufnummern" und wählen Sie die Anschlussart Ihres Festnetzanschlusses aus. Geben Sie Ihre Festnetzrufnummer(n) ein, und klicken Sie auf "Übernehmen".
Tragen Sie im ISDN-Telefon die Rufnummer als ausgehende Rufnummer ein, über die das Telefon Gespräche aufbauen soll.
- Wenn das Telefon Gespräche über das Festnetz aufbauen soll, tragen Sie die Festnetzrufnummer ein.
- Wenn das Telefon Gespräche über das Internet aufbauen soll, tragen Sie eine Internetrufnummer genauso ein, wie diese auf der Seite "ISDN-Endgeräte" der Benutzeroberfläche in der Liste der vorhandenen Rufnummern angezeigt wird. Eine Anleitung zum Eintragen der Rufnummer enthält das Handbuch des ISDN-Telefons.
alles so gemacht, aber es wird immer nur das gemacht was in den Wahlregeln steht.
Und bei den Wahlregeln kann man leider keinen "Ursprung" angeben
Hat jemand schon so etwas realisiert?
Bye Jörn