Hallo, liebes Forum,
folgende Situation:
Ich habe zwei Rufnummern von der Telekom als IP-Nummern eingerichtet. Die Identifizierung erfolgt ja anhand der SIP User ID oder auch Internetrufnummer in der Fritzbox genannt. Soweit so gut, funktioniert und nutze ich für eingehende Telefonie.
Nun will ich aber einen anderen Anbieter für ausgehende Telefonie verwenden. In meinem Test ist das VoIP2GSM. Dort kann man über "Rufnummer im Displaynamen" und der unter Internetrufnummer eingetragenen Nummer auch die Rufnummer übertragen lassen.
Beide Anbieter verlangen die Nummer z.B. im Format 089123456. Anlegen lassen sich die Konten und funktionieren tun sich auch parallel nebeneinander; bei den Einstellungen in der Fritzbox findet man dann zwei identische Einträge zur Auswahl.
Nur, wie stelle ich bei einem ISDN Gerät oder bei der Software Fritz!fax ein nur den zweiten Anbieter zu verwenden?
Vielleicht denkt ja jemand weiter als ich und hat einen Kniff...
folgende Situation:
Ich habe zwei Rufnummern von der Telekom als IP-Nummern eingerichtet. Die Identifizierung erfolgt ja anhand der SIP User ID oder auch Internetrufnummer in der Fritzbox genannt. Soweit so gut, funktioniert und nutze ich für eingehende Telefonie.
Nun will ich aber einen anderen Anbieter für ausgehende Telefonie verwenden. In meinem Test ist das VoIP2GSM. Dort kann man über "Rufnummer im Displaynamen" und der unter Internetrufnummer eingetragenen Nummer auch die Rufnummer übertragen lassen.
Beide Anbieter verlangen die Nummer z.B. im Format 089123456. Anlegen lassen sich die Konten und funktionieren tun sich auch parallel nebeneinander; bei den Einstellungen in der Fritzbox findet man dann zwei identische Einträge zur Auswahl.
Nur, wie stelle ich bei einem ISDN Gerät oder bei der Software Fritz!fax ein nur den zweiten Anbieter zu verwenden?
Vielleicht denkt ja jemand weiter als ich und hat einen Kniff...