[Frage] Mehrere gleiche Rufnummern unter "Eigene Rufnummern"

andiling

IPPF-Promi
Mitglied seit
19 Jun 2013
Beiträge
5,975
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
0
Hallo, liebes Forum,

folgende Situation:

Ich habe zwei Rufnummern von der Telekom als IP-Nummern eingerichtet. Die Identifizierung erfolgt ja anhand der SIP User ID oder auch Internetrufnummer in der Fritzbox genannt. Soweit so gut, funktioniert und nutze ich für eingehende Telefonie.

Nun will ich aber einen anderen Anbieter für ausgehende Telefonie verwenden. In meinem Test ist das VoIP2GSM. Dort kann man über "Rufnummer im Displaynamen" und der unter Internetrufnummer eingetragenen Nummer auch die Rufnummer übertragen lassen.

Beide Anbieter verlangen die Nummer z.B. im Format 089123456. Anlegen lassen sich die Konten und funktionieren tun sich auch parallel nebeneinander; bei den Einstellungen in der Fritzbox findet man dann zwei identische Einträge zur Auswahl.

Nur, wie stelle ich bei einem ISDN Gerät oder bei der Software Fritz!fax ein nur den zweiten Anbieter zu verwenden?

Vielleicht denkt ja jemand weiter als ich und hat einen Kniff...
 
Erst mal ist die Nutzung von Fax über die gleiche Nummer wie zum Telefonieren äußerst umkomfortabel, dass Du über eine weitere Nummer (zumindest für den Empfang) nachdenken solltest. Ansonsten lassen sich bestimmte Accounts per Wahlregel zuweisen. Das geht aber nur global, und nicht für jedes Gerät separat. Die Reihenfolge der Einträge dürfte dann den jeweiligen Account bestimmen, wenn man sie nicht identifizieren kann da sie die gleiche Rufnummer tragen.

Davon abgesehen kann man auch die dargestellte Nummern verändern, bei VoIP-Accounts dienen die nur der internen Identifikation (zumindest wenn "Internetnummer für die Anmeldung verwenden" nicht angehakt ist). Gegebenfalls musst Du auf "anderer Anbieter" umstellen, um diesen Eintrag zu sehen. Um die Accounts dann den verwendeten Geräten und Diensten zuzuweisen, ist bei diesen dann in den ISDN-Einstellungen die entsprechende MSN zu setzen. Die übermittelte Rufnummer wird dann bei den meisten Anbietern sowieso vom Provider beim Verbindungsaufbau gesetzt.

Gruß Telefonmännchen
 
Ich habe aus diesem Grund eine Rufnummer 3x unterschiedlich erfasst.

einmal normal
einmal ohne Vorwahl
einmal mit 0049xxx

ggf. geht auch noch +49, habe ich aber nicht getestet. Dann sind die Nummern im Dropdown menu klar definiert.
 
Ja, das ist eine Idee, die leider hier nicht funktioniert da beide Anbieter die Nummer im Schema Vorwahl mit 0 und Rufnummer haben wollen...
 
Wurde weiter oben schon kurz angedeutet. Die Internetrufnummer dient der Identifizierung für die Box, der Benutzername ist relevant für die Anmeldung. Der Haken bei "Internetrufnummer für die Anmeldung verwenden" muss raus.

jo
 
Würde ich nicht sagen...

Nimmt man die FB Voreinstellungen für die Telekom gibt es die Option gar nicht. Hier ist es außerdem so, dass Benutzername/Passwort für alle Rufnummern gleich ist. Beim zweiten Konto VoIP2GSM habe ich die Option nicht aktiviert aber da brauche ich die Internetrufnummer für die Rufnummernübermittlung.
 
Wenn die Option nicht da ist, muss man auf "Andere Anbieter" wechseln, dann sind die Einträge noch da, man kann aber mehr verändern.

Seit wann kann die Fritz!Box Rufnummernübernmittlung?

jo
 
Ja, das ist eine Idee, die leider hier nicht funktioniert da beide Anbieter die Nummer im Schema Vorwahl mit 0 und Rufnummer haben wollen...

Hallo,

also wir (voip2gsm) unterstützen alle Formate von 089, 4989, +49 oder 0049
Problematischer Weise arbeiten nicht alle Hersteller und Software-Entwickler gleich, daher einfach mal alles ausprobieren welches Format noch funktionieren kann...freigeschaltet sind alle Formate

Grüße
 
Beim zweiten Konto VoIP2GSM habe ich die Option nicht aktiviert aber da brauche ich die Internetrufnummer für die Rufnummernübermittlung.

Wenn du den 2.Anbieter nur für abgehende Rufe nutzen willst (Wahlregeln für Mobilfunkgespräche):
In der Fritzbox einfach ne Phantasienummer 12345678 eintragen für den zweiten Anschluss damit es intern nicht verwirrungen und Problemen kommt. Die Rufnummernübermittlung deiner richtigen Festnetznummer stellst du dann direkt bei Sip2GSM unter "Anschlüsse -> Caller-ID -> benutzerdefiniert" ein. Also völlig unabhängig von dem Rufnummerneintrag deiner Fritzbox. Wahlregel dann auf die Phantasienummer legen.
Vielleicht hilft dir dieser Denkansatz bei deinem Problem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar, das funktioniert und ist auch inzwischen so im Einsatz. Nur brauche ich dann für jede Rufnummer ein eigenes (Unter)Konto.
 
Na das mit dem eigenen Unterkonto lässt sich doch regeln ;-) einfach kurze Email mit SIP-ID an den Support schicken und dann machen die das auch :)
 
Ja, Danke Dir für Deine Hilfe und den guten Service.
 

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
246,712
Beiträge
2,256,365
Mitglieder
374,738
Neuestes Mitglied
sblue9004
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.