Hallo,
Netzwerk mit drei Sip-Accounts (alle von Sipgate) wovon Sip1 und Sip2 direkt an den beiden Voip-Anschlüssen des Router LinksysWRTP54 hängen.
Sip3 hängt am ATA286 der mit einem Netzwerkkabel wiederum am Router LinksysWRTP54 hängt.
Was funktioniert:
+ Telefonieren/Erreichbar mit allen drei Sip-Accounts nach draussen zu Festnetzanschlüssen sowie SipAnschlüssen
+ Telefonieren/Erreichbar von Sip1 zu Sip2 (Beide hängen direkt an den beidenVoip-Anschlüssen des Routers)
Was nicht funktioniert:
-Telefonieren/Erreichbar von Sip1 (LinksysWRTP54) zu Sip3 (ATA286) und umgekehrt (Es klingelt, aber man hört auf beiden Seiten den anderen Teilnehmer nicht sprechen)
Was ich sonst schon probiert habe:
Wird der ATA286 am Router abgeschlossen und der Sip3-Account in meinem Zweitwohnsitz am ADSL/Modem_FritzboxFon konfiguriert, so ist ein Telefonieren von Sip1 (Erstwohnsitz LinksysWRTP54) zu Sip3 (Zweitwohnsitz FritzboxFon Router) ohne Probleme möglich.
Meiner Meinung ist der Sip3-Account(ATA286) im Netzwerk des LinksysWRTP54 nicht richtig integriert, jedenfalls wird der Ton nicht durchgelassen.
Am Router LinksysWRTP54 werden SIP-Port und RTP-Port an den ATA286 mittels UDP/TCP weitergeleitet.
Wo ist der Wurm drinnen?
Danke,
wbox
Netzwerk mit drei Sip-Accounts (alle von Sipgate) wovon Sip1 und Sip2 direkt an den beiden Voip-Anschlüssen des Router LinksysWRTP54 hängen.
Sip3 hängt am ATA286 der mit einem Netzwerkkabel wiederum am Router LinksysWRTP54 hängt.
Was funktioniert:
+ Telefonieren/Erreichbar mit allen drei Sip-Accounts nach draussen zu Festnetzanschlüssen sowie SipAnschlüssen
+ Telefonieren/Erreichbar von Sip1 zu Sip2 (Beide hängen direkt an den beidenVoip-Anschlüssen des Routers)
Was nicht funktioniert:
-Telefonieren/Erreichbar von Sip1 (LinksysWRTP54) zu Sip3 (ATA286) und umgekehrt (Es klingelt, aber man hört auf beiden Seiten den anderen Teilnehmer nicht sprechen)
Was ich sonst schon probiert habe:
Wird der ATA286 am Router abgeschlossen und der Sip3-Account in meinem Zweitwohnsitz am ADSL/Modem_FritzboxFon konfiguriert, so ist ein Telefonieren von Sip1 (Erstwohnsitz LinksysWRTP54) zu Sip3 (Zweitwohnsitz FritzboxFon Router) ohne Probleme möglich.
Meiner Meinung ist der Sip3-Account(ATA286) im Netzwerk des LinksysWRTP54 nicht richtig integriert, jedenfalls wird der Ton nicht durchgelassen.
Am Router LinksysWRTP54 werden SIP-Port und RTP-Port an den ATA286 mittels UDP/TCP weitergeleitet.
Wo ist der Wurm drinnen?
Danke,
wbox