- Mitglied seit
- 13 Okt 2005
- Beiträge
- 123
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 0
Aus einem anderen Thread zitiert, den ich nicht wegen der dort eher als Offtopic anzusehenden Frage (
) bumpen wollte:
Ist das denn evtl. konfigurierbar? Ich fänd es praktisch über die vier Tasten fest den Account zu wählen (der aktive würde dann stetig leuchten, zB).
Oder, um noch etwas auszuholen, wäre eine Konfiguration mit Asterisk machbar, in der das GXP bei aktivierter 1. Line-Taste sich normal verhält (klingeln bei Anruf), bei aktivierter 2. Line-Taste jedoch direkt die Asterisk-VoiceBox drangeht, bei aktivierter 3. Line eine feste Rufumleitung auf eine externe Nr. geschaltet ist, o.ä.? So dass man beim Verlassen der Wohnung einmal schnell auf Line 3 drückt und automatisch alle Anrufe aufs Handy geleitet werden (zB).
--- ich weiß, ist eine ziemliche Zweckentfremdung der Line-Tasten, aber für den privaten Gebrauch wäre das ur-praktisch, da man in nicht-Firmen-Umfeld eher selten mehrere Lines benötigt!
betateilchen schrieb:da gehen dann 4 Accounts.
Die können dann auf die 4 "Line" Tasten aufgeteilt werden.
Dann kann man mit Tastendruck den gewünschten Account wählen.
Um da mal mit einem Irrtum aufzuräumen: Die 4 Accounts sind nicht fest an die 4 Line-Tasten gebunden. Man kann auf einer beliebigen Line-Taste - z.B. Line 3 - durch mehrmaliges Drücken dieser Taste den für den bevorstehenden Anruf vorgesehenen Account auswählen.
Es ist also durchaus möglich, auf Line 4 über den Account 1 zu telefonieren.
Ist das denn evtl. konfigurierbar? Ich fänd es praktisch über die vier Tasten fest den Account zu wählen (der aktive würde dann stetig leuchten, zB).
Oder, um noch etwas auszuholen, wäre eine Konfiguration mit Asterisk machbar, in der das GXP bei aktivierter 1. Line-Taste sich normal verhält (klingeln bei Anruf), bei aktivierter 2. Line-Taste jedoch direkt die Asterisk-VoiceBox drangeht, bei aktivierter 3. Line eine feste Rufumleitung auf eine externe Nr. geschaltet ist, o.ä.? So dass man beim Verlassen der Wohnung einmal schnell auf Line 3 drückt und automatisch alle Anrufe aufs Handy geleitet werden (zB).
--- ich weiß, ist eine ziemliche Zweckentfremdung der Line-Tasten, aber für den privaten Gebrauch wäre das ur-praktisch, da man in nicht-Firmen-Umfeld eher selten mehrere Lines benötigt!