- Mitglied seit
- 11 Jun 2005
- Beiträge
- 98
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 6
Hallo Zusammen,
ich habe eine Frage und zwar versuche ich gerade herausfinden was genau das Problem bei uns gewesen sein könnte.
Wir haben eine in die Jahre gekommene FritzBox 7270 an unserem Anschluß. Plötzlich hatten wir Leitungsprobleme bzw. anstatt 5600 Download hatten wir nur noch 2000 Download Geschwindigkeit. Das DSL war auch immer wieder mal für eine gewisse Zeit gar nicht verfügbar.
Also hatten wir von 1&1 einen ersten Technikertermin. Lt. Techniker sei die Leitung nun in Ordnung. Dann nur 1-2 Tage später brach das DSL wieder ab bzw. war nur für wenige Sekunden verfügbar. Also wieder einen Technikertermin. Der Techniker war dann im Haus und hat die Leitung bis zur FritzBox überprüft und dann gemeint es wäre die FritzBox.
Also haben wir uns eine neue 7272 besorgt und angeschlossen abends so um ca. 18 Uhr. Diese neue Box hatte dann aber genau das gleiche Verhalten. Sie stellte zwar jedesmal die DSL Synchronisierung her mit ca. 5600, jedoch brach es nur wenige Sekunden später wieder ab und es wurde erneut DSL Synchronisiert. Das ging andauernd so. Somit haben wir mit 1&1 einen weiteren Technikertermin vereinbart.
Dann aber in paar Stunden später funktionierte nun die FritzBox bzw. das DSL einwandfrei mit 5600 wie früher und das nun schon seit 5 Tagen.
Meine Frage wäre nun ob das Problem jetzt tatsächlich die FritzBox gewesen sein könnte, also kann es sein das die neue FritzBox eine zeitlang benötigte bis sie das DSL sauber synchronisiert hatte? Ich hab mir das davor eine zeitlang angeschaut und mind. 1h gelang es ihr nicht das DSL Signal zu halten, es brach immer wieder ab.
Oder war es doch die Leitung? Aber die repariert sich ja auch nicht von alleine?7
Am Montag hätten wir den dritten Technikertermin, nur jetzt funktioniert es ja.
Gruß Brandon
ich habe eine Frage und zwar versuche ich gerade herausfinden was genau das Problem bei uns gewesen sein könnte.
Wir haben eine in die Jahre gekommene FritzBox 7270 an unserem Anschluß. Plötzlich hatten wir Leitungsprobleme bzw. anstatt 5600 Download hatten wir nur noch 2000 Download Geschwindigkeit. Das DSL war auch immer wieder mal für eine gewisse Zeit gar nicht verfügbar.
Also hatten wir von 1&1 einen ersten Technikertermin. Lt. Techniker sei die Leitung nun in Ordnung. Dann nur 1-2 Tage später brach das DSL wieder ab bzw. war nur für wenige Sekunden verfügbar. Also wieder einen Technikertermin. Der Techniker war dann im Haus und hat die Leitung bis zur FritzBox überprüft und dann gemeint es wäre die FritzBox.
Also haben wir uns eine neue 7272 besorgt und angeschlossen abends so um ca. 18 Uhr. Diese neue Box hatte dann aber genau das gleiche Verhalten. Sie stellte zwar jedesmal die DSL Synchronisierung her mit ca. 5600, jedoch brach es nur wenige Sekunden später wieder ab und es wurde erneut DSL Synchronisiert. Das ging andauernd so. Somit haben wir mit 1&1 einen weiteren Technikertermin vereinbart.
Dann aber in paar Stunden später funktionierte nun die FritzBox bzw. das DSL einwandfrei mit 5600 wie früher und das nun schon seit 5 Tagen.
Meine Frage wäre nun ob das Problem jetzt tatsächlich die FritzBox gewesen sein könnte, also kann es sein das die neue FritzBox eine zeitlang benötigte bis sie das DSL sauber synchronisiert hatte? Ich hab mir das davor eine zeitlang angeschaut und mind. 1h gelang es ihr nicht das DSL Signal zu halten, es brach immer wieder ab.
Oder war es doch die Leitung? Aber die repariert sich ja auch nicht von alleine?7
Am Montag hätten wir den dritten Technikertermin, nur jetzt funktioniert es ja.
Gruß Brandon