Leitungen belegt

Pampel2

Neuer User
Mitglied seit
26 Nov 2005
Beiträge
46
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Hallo zusammen,

in der letzten Zeit wurde uns immer wider gesagt, dass Anrufbeantworter oder Nummern nicht erreichbar waren.

Gerade habe ich nun folgendes festgestellt. Meine Freundin hat über das Festnetz einen Anruf bekommen. Ich wollte auch gerade telefonieren (analoger Teilnehmer der Euracom 181), habe die falsche Taste erwischt und habe einer der ISDN-Nummer unseres Anschlusses gewählt. Dieser MSN ist der Vereins-AB (am internen S0 der Euracom181) zugewiesen.

In meinem Telefon habe ich zwar einen Rufton gehört, der AB, der auch bei mir im Büro steht, hat aber nicht geläutet. Umgegehrt habe ich dann auch vom Vereinsanschluss (interner S0) meine Nummer gewählt (internes a/b-Telefon) und das gleiche Ergebnis bekommen: Rufton im Hörer, aber kein Klingeln am Telefon.

Die Festnetz- LED an der FBF5050 hatte geleuchtet (externer Anruf) und als ich telefonierte jeweils die Internet-LED.

Ich habe vier VOIP-Nummer + vier ISDN-MSN als VOIP-Nummer in der FNF definiert und aktiviert.

Wieso konnte ich dann nicht richtig telefonieren?

Als das Gespräch meiner Freundin beendet war hat wieder alles bestens geklappt.

Danke für Hinweise.

Gruß,

Stefan
 
Hallo,

du hast nach deiner Signatur nur ISDN-Geräte am S0-Bus der Fritz!Box. Ein S0-Bus kann prinzipiell nur 2 Gespräche, also das Gespräch deiner Freundin plus dein ausgehendes Gespräch. Für deinen ankommenden Anruf ist dann kein Platz mehr. Der externe D-Kanal signalisiert dann zwar "ankommender Ruf, bitte anklopfen", da an dem entsprechenden 3. Telefon an der FBF aber nicht telefoniert wird, läuft dieser Anklopfwunsch ins Leere, aber du hörst eben trotzdem kein Besetzt.

Gruß
radio_junkie
 
Hallo,

aber: sie hatte einen externen Anruf = 1xS0 (intern und dann extern) weg. Ich habe über Internet vom a/b aus extern den AB am zweiten ISDN Telefon angerufen. Jetzt geht erst der zweite S0 in Betrieb. Daher sollte das doch gehen.

Wenn ich dabei noch über eine VOIP-Nummer telefoniere, dann habe ich doch weiter zusätzliche (VOIP) Leitungen, so dass der Anruf trotzdem signalisiert werden müsste, oder nicht?

Gruß,

Stefan
 
Die weiteren Leitungen für VoIP könntest du nutzen wenn du noch Geräte an Fon1-3 anschließen würdest.
Sonnst nicht!
Denn der S0 von der Fritz-Box zu deinem Telefon hat auch nur zwei Leitungen.
 
ahaaa!!! :-]

d.h., ich könnte z.B. die internen Anschlüsse der beiden Mädchen als "Nebenstellen" der FBF installieren. Wie ist das dann mit (haus-)internen Anrufen von mir/meiner Freundin hoch zu den beiden? Geht das dann trotzdem? Und wenn ja, wie? Konfiguration: -> siehe Signatur.

Stefan
 
Super Hinweis-Link. Vielen Dank.

Die Nebenstellen der Mädels sind analog, die kann ich ja auch direkt an die FBF einstecken.

Bin schon ein wenig im Vor-Wochenende-Stress, daher frage ich jetzt, bevor ich's selber ausprobieren kann. Ist es möglich, dass die Mädels, die an die FBF gehängt werden sollen, dann auch mit uns "Alten" unten (die wir an der Euracom 181, ISDN bzw analog) intern telefonieren können (umgekehrt natürlich auch)?
Vielen Dank.

Gruß,

Stefan
 
hab ich das nicht oben beantwortet :gruebel:
Das mit ECT brauche nur die ISDN-Telefone.
Und mit analog geht das ja auch,
steht doch alles da drin, oder nich?
 
"...bestimmten Teilnehmer am S0 der FBF ..."

Das habe ich so interpretiert, dass es sich um weitere ISDN-Telefone am S0 der FBF handelt.

Bei mir hängt am internen S0 *nur* die Euracom 181, die selbst wiederum einen internen S0 (mit zwei ISDN-Telefonen und PC-ISDN-FritzCard) + weitere 3 analoge Teilnehmer hat:

|Amt|
|
|
|FBF|-- Fon1, Fon 2, Fon 3
| }
| } ??? interne Gespräche möglich ???
| }
|-----|Euracom|
______|
______|-- interner S0: 2 x ISDN-Tel., 1 x PC-ISDN-FritzCard
______| }
______| } interne Gespräche möglich !
______| }
______|-- interne a/bs:

Ich werde es nächste Woche, wenn ich wieder zurück bin, mal ausprobieren.

Vielen Dank und Gruß,

Stefan
 
Danke. Ich werde mir das nächste Woche zu Gemüte führen.

Gruß,

Stefan
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.