- Mitglied seit
- 10 Apr 2006
- Beiträge
- 110
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 0
hi
ich habe heute zum zweiten mal dasselbe problem gehabt; sprich ich gehe von einem echten bug aus;
was ist passiert.
ich habe ein setup mit 2*hfc-pci; eine karte in nt, eine im te
mode; nach ca einem monat betrieb mit ~300 anrufen geht
das NT-mode port nicht mehr; es ist aber nicht sofort aus sondern läuft so ab:
1) ein anruf kommt am TE rein und am NT port raus; das telefon (siemens gigaset 3035) läutet; wenn man abhebt,
ist es aus, das telefon zeigt störung. man kann nicht mehr wegrufen
2) andere telefone am selben bus funktionieren noch (abheben bringt freizeichen)
3) macht man einen powerreset bei einem der noch funktionierden telefone zeigen auch die störung an
4) asterisk kriegt von dem allem nix mit; tut so als wär nix geschehen und kein telefon abheben würde
misdn show stacks ist auch ok
5) ein asterisk reload ändert daran nichts
6) ein misdn-init stop && start + asteriskstart behebt das problem wieder; alles geht danach wieder einwandfrei
vor einem monat hatte ich das selbe problem, damals war
aber die TE karte eine fritz; hab das damals sicherheitshalber
umgebaut -> war aber offensichtlich nicht das problem
also ich denke das hier ein problem im code sein muss; vorallem finde ich es sonderbar,
dass die telefone noch weiter funktionieren, bis man sie neustartet;
was passiert den mit so einem telefon wenn es am bus
aufgedreht wird? dachte es ist solange passiv bis der erste
anruf kommt oder man wegzurufen versucht ....
ich muss noch im logfile nachsehn, wielange die genau zeit
zwischen den beiden hängern war -> wenn die absolut gleichlang ist
dann ist es ein problem mit einem überlauf einer variable (meine vermutung..)
ich habe heute zum zweiten mal dasselbe problem gehabt; sprich ich gehe von einem echten bug aus;
was ist passiert.
ich habe ein setup mit 2*hfc-pci; eine karte in nt, eine im te
mode; nach ca einem monat betrieb mit ~300 anrufen geht
das NT-mode port nicht mehr; es ist aber nicht sofort aus sondern läuft so ab:
1) ein anruf kommt am TE rein und am NT port raus; das telefon (siemens gigaset 3035) läutet; wenn man abhebt,
ist es aus, das telefon zeigt störung. man kann nicht mehr wegrufen
2) andere telefone am selben bus funktionieren noch (abheben bringt freizeichen)
3) macht man einen powerreset bei einem der noch funktionierden telefone zeigen auch die störung an
4) asterisk kriegt von dem allem nix mit; tut so als wär nix geschehen und kein telefon abheben würde
misdn show stacks ist auch ok
5) ein asterisk reload ändert daran nichts
6) ein misdn-init stop && start + asteriskstart behebt das problem wieder; alles geht danach wieder einwandfrei
vor einem monat hatte ich das selbe problem, damals war
aber die TE karte eine fritz; hab das damals sicherheitshalber
umgebaut -> war aber offensichtlich nicht das problem
also ich denke das hier ein problem im code sein muss; vorallem finde ich es sonderbar,
dass die telefone noch weiter funktionieren, bis man sie neustartet;
was passiert den mit so einem telefon wenn es am bus
aufgedreht wird? dachte es ist solange passiv bis der erste
anruf kommt oder man wegzurufen versucht ....
ich muss noch im logfile nachsehn, wielange die genau zeit
zwischen den beiden hängern war -> wenn die absolut gleichlang ist
dann ist es ein problem mit einem überlauf einer variable (meine vermutung..)