Ich würde gerne einiger dieser kabelgebundenen Geräte in das Gastnetz stecken. Geht das?
Ja, für "das Gastnetz der FritzBox" gibt es viele Lösungen, sowohl für LAN als auch WLAN.
Eine Einstellung auf der Fritz box pro Gerät gibt es nicht?
Was soll "dein Gastnetz" denn können bzw. abtrennen / isolieren. Es gibt natürlich auch eine kreative geräteweise Lösung für ein Gastnetz (im Sinne von flow87) die man pro Gerät aufziehen könnte.
@flow87 Definiere deine Anforderungen an "dein Gastnetz"? Was willst du erreichen? Geht es um client isolation? Dafür hast du bereits viele Vorschläge erhalten. Geht es dir um die Benutzer hinter den einzelnen Geräten, dann dürfen die Geräte auch in einem Netz (Layer 3 / 2,5) sein.
Was willst du für "deine Gäste / deine Kinder" verhindern? Mit Kindersicherung und/oder Benutzerprofilen kann man bei der FritzBox einiges erreichen. "Sicher" ist so ein kreatives Konzept nie, denn es wird die Kreatvität der Gäste/Kinder herausfordern. Schon mal einem Junkie das Internet weggenommen? Sofort steigt die Beschaffungskriminalität bzw. das Interesse an Netzwerktechnik.
Wie sollte das (zumindest in der Theorie) SICHER funktionieren ohne einen VLAN-fähigen Switch?
Sicher, im Sinne von netztechnisch getrennt, ist eine kreative Lösung natürlich nicht. Aber es würde funktionieren, eine zeitlang. Ob "theoretisch SICHER" im "Gastnetz flow87" gefordert ist, steht noch nicht explizit im Lastenheft. Das interpretieren wir bisher in den Begriff, es ist eine Annahme (Unterstellung) bei allen bisherigen Antworten.
[Edit Novize: Beiträge zusammengefasst - siehe Forumsregeln]
5.10 Keine Aneinanderreihungen eigener Beiträge innerhalb von 24 Stunden; hier ist die "Bearbeiten"-Funktion zu verwenden.
von mir benutze Schlüsselwort "bildlich"
hatten wir beide das nicht gestern erst? In einem Fachforum bevorzugt man eine klare Sprache. In deinen vorherigen Posts stehen deine Bilder nicht im Gänsefüßchenrahmen, dann wäre es klarer für alle. Sollen wir gleich mal die Moderation anrufen?