- Mitglied seit
- 28 Jul 2016
- Beiträge
- 2
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 0
Hi,
wir haben ein seltsames Verhalten von L2TP hinter der FritzBox 7270 (Stock) beobachtet: Bei größeren Paketen scheint da einiges schief zu laufen - die kommen dann nicht an.
https://forum.freifunk-muensterland.de/t/probleme-mit-fritzboxen-7170-7270-3270-und-l2tp/1476
Hat da jemand von euch schon ähnliche Erfahrungen gemacht?
Wir vermuten, dass es im PPPoE-Teil der Box in Verbindung mit der Firewall Probleme gibt, sicher sind wir uns aber nicht. (Wenn man ein externes Modem nutzt, die Box aber noch PPPoE macht, scheitert es. Wenn die Box auf dem WAN-Anschluss nur DHCP-IP gereicht bekommt, geht's.)
Vielleicht gibt es im Freetz Möglichkeiten, die Stock-Teile näher zu debuggen? oder vielleicht eine Lösung? AVM weigert sich, das Problem auch nur anzusehen.
(Die Freetz-Seite ist leider gerade ziemlich tot, sonst hätte ich erst da geguckt.)
wir haben ein seltsames Verhalten von L2TP hinter der FritzBox 7270 (Stock) beobachtet: Bei größeren Paketen scheint da einiges schief zu laufen - die kommen dann nicht an.
https://forum.freifunk-muensterland.de/t/probleme-mit-fritzboxen-7170-7270-3270-und-l2tp/1476
Hat da jemand von euch schon ähnliche Erfahrungen gemacht?
Wir vermuten, dass es im PPPoE-Teil der Box in Verbindung mit der Firewall Probleme gibt, sicher sind wir uns aber nicht. (Wenn man ein externes Modem nutzt, die Box aber noch PPPoE macht, scheitert es. Wenn die Box auf dem WAN-Anschluss nur DHCP-IP gereicht bekommt, geht's.)
Vielleicht gibt es im Freetz Möglichkeiten, die Stock-Teile näher zu debuggen? oder vielleicht eine Lösung? AVM weigert sich, das Problem auch nur anzusehen.
(Die Freetz-Seite ist leider gerade ziemlich tot, sonst hätte ich erst da geguckt.)