Hallo,
ich habe Arcor Sprache VoIP (die neue Variante, NGN).
Ich habe lange gesucht, weil abgehende Gespräche nach genau einer Minute getrennt wurden, jedoch bisher in verschiedenen Foren noch keine Lösung gefunden.
Nachdem ich mir nun einen tcpdump angesehen habe, habe ich das Problem wie folgt gelöst:
In dem Kontext für ankommende Gespräche über arcor VoIP steht normalerweise nur die Extension der Telefonnummer ohne Vorwahl. Die Registrierung am Arcor-Proxy erfolgt jedoch mit Vorwahl, und in dem Format kommen auch minütlich Antworten und Anfragen von eben diesem.
Ich habe also eine Extension meiner Telefonnummer mit Vorwahl angelegt (enthält bei mir nur ein NoOp() - die Extension muss einfach nur vorhanden sein!). Sicherheitshalber habe ich das gleiche noch für die s-Extension hinzugefügt, wobei das normalerweise nicht benötigt werden sollte.
Jetzt kann ich über VoIP telefonieren bis der Arzt kommt. Ich hoffe, die Vorgehensweise hilft auch anderen weiter.
Gruß
Schlot
ich habe Arcor Sprache VoIP (die neue Variante, NGN).
Ich habe lange gesucht, weil abgehende Gespräche nach genau einer Minute getrennt wurden, jedoch bisher in verschiedenen Foren noch keine Lösung gefunden.
Nachdem ich mir nun einen tcpdump angesehen habe, habe ich das Problem wie folgt gelöst:
In dem Kontext für ankommende Gespräche über arcor VoIP steht normalerweise nur die Extension der Telefonnummer ohne Vorwahl. Die Registrierung am Arcor-Proxy erfolgt jedoch mit Vorwahl, und in dem Format kommen auch minütlich Antworten und Anfragen von eben diesem.
Ich habe also eine Extension meiner Telefonnummer mit Vorwahl angelegt (enthält bei mir nur ein NoOp() - die Extension muss einfach nur vorhanden sein!). Sicherheitshalber habe ich das gleiche noch für die s-Extension hinzugefügt, wobei das normalerweise nicht benötigt werden sollte.
Jetzt kann ich über VoIP telefonieren bis der Arzt kommt. Ich hoffe, die Vorgehensweise hilft auch anderen weiter.
Gruß
Schlot