Hallo,
nachdem mein Asterisk die letzten Tage mit dus.net überhaupt nicht mehr funktionierte und ich echt viel rumprobiert habe und selbst ein Anruf bei dus.net keine Abhilfe brachte ("schauen SIe mal in Ihren Wählplan...") könnte ich ausrasten daß jetzt ein user hier im Forum was von zwei dus-in-servern in der sip.conf schreibt! Da stellt dus klammheimlich die kompletten Server um und wenn leute von Problemen berichten werden die abgetan...(z.B. Umstellung auf Cluster) Kannte ich von dus.net so bisher überhaupt noch nicht. Ich mein: mein Asterisk lief von heute auf morgen nicht mehr bzw. mal ja und mal nicht (und das war ja das komische, da kamen immer andere IP`s (Cluster!!!!!) weswegen der manchmal im falschen (default)-context landete. Ich bin echt keiner der überhaupt oft irgendwelche Support-Lines anruft. Aber wenn ich es dann tue erwarte ich dann auch die Hilfe die ich brauche. Und in diesem Falle wäre es gewesen mir zu sagen, daß dus (merkwürdigerweise) jetzt zwei dus-in-contexe benötigt bzw. eine insecure=very von enormer Wichtigkeit ist.
Es einfach im Hilfe-Text der Webseite zu ändern ist für mich wie Hohn: Wer schaut denn schon jeden Tag in die Support-Seiten. Zumal die wirklich nicht oft verändert werden.
Das schlimme ist daß ich auf die zwei Server von selber kam, nur mit den falschen Adressen. Besonders dieses talos.dus.net war in keinem log-file zu sehen und wohl auch der Grund, daß meine einkommenden Anrufe nicht mehr funktionierten.
Meiner Meinung nach sollte dus.net hier ihre Einstellung gründlich verändern, weil auch Sprüche wie "wir supporten keinen Asterisk" oder wie ein anderer user berichtete "eigentlich müßte ich Geld dafür nehmen" auch nicht so richtig dazu passen da ja dus.net ihre Hardware umgestellt hat und somit viele Probleme bei den Kunden erst entstanden.
Also liebes dus.net Team: ein bischen mehr Kommunikation bei so wichtigen Umstellungen wäre schon hilfreich und würde Euch sicher viele Anrufe und eine unzufriedene Kundschaft ersparen.
Grüße
Tom
P.S. Was ich übrigens trotzdem nicht verstehe sind diese zwei einkommenden Kontexe. Sollte nicht ein Cluster genau dieses verhindern? (Es sei denn er läuft fehlerhaft-wovon ich ausging so wie es aussah)
Nachtrag:
Zumal ich den Supportmitarbeiter am Telefon noch fragte ob einkommend der Server proxy.dus.net oder voip.dus.net wäre und als Antwort kam: egal, einer von beiden. Und der Mitarbeiter sich die sip.conf netterweise per Mail anschaute und dort keinen Fehler fand. (außer einem insecure=very) Das heißt ja daß am Mittwoch die Leute von dus.net noch nicht wußten daß heute bzw. auch schon Mittwoch dort zelos bzw. talos zu stehen hat...Mich ärgert das maßlos, hab ich doch wieder etliche Stunden (oder gar Tage) nach Fehlern gesucht und wieder einmal hatte der Anbieter schuld der aber erst einmal natürlich wieder alles von sich wies und den schwarzen Peter zu mir reichte, und das mit Vorsatz da ein Umbau schon am Mittwoch stattgefunden haben muß!!! Echt taub! Weiß nicht wie viele Leute ich schon zu dus.net transferiert habe aber wenn diese Zustände anhalten...ich weiß nicht. Telekom-Like.
Wiedersehen!!
nachdem mein Asterisk die letzten Tage mit dus.net überhaupt nicht mehr funktionierte und ich echt viel rumprobiert habe und selbst ein Anruf bei dus.net keine Abhilfe brachte ("schauen SIe mal in Ihren Wählplan...") könnte ich ausrasten daß jetzt ein user hier im Forum was von zwei dus-in-servern in der sip.conf schreibt! Da stellt dus klammheimlich die kompletten Server um und wenn leute von Problemen berichten werden die abgetan...(z.B. Umstellung auf Cluster) Kannte ich von dus.net so bisher überhaupt noch nicht. Ich mein: mein Asterisk lief von heute auf morgen nicht mehr bzw. mal ja und mal nicht (und das war ja das komische, da kamen immer andere IP`s (Cluster!!!!!) weswegen der manchmal im falschen (default)-context landete. Ich bin echt keiner der überhaupt oft irgendwelche Support-Lines anruft. Aber wenn ich es dann tue erwarte ich dann auch die Hilfe die ich brauche. Und in diesem Falle wäre es gewesen mir zu sagen, daß dus (merkwürdigerweise) jetzt zwei dus-in-contexe benötigt bzw. eine insecure=very von enormer Wichtigkeit ist.
Es einfach im Hilfe-Text der Webseite zu ändern ist für mich wie Hohn: Wer schaut denn schon jeden Tag in die Support-Seiten. Zumal die wirklich nicht oft verändert werden.
Das schlimme ist daß ich auf die zwei Server von selber kam, nur mit den falschen Adressen. Besonders dieses talos.dus.net war in keinem log-file zu sehen und wohl auch der Grund, daß meine einkommenden Anrufe nicht mehr funktionierten.
Meiner Meinung nach sollte dus.net hier ihre Einstellung gründlich verändern, weil auch Sprüche wie "wir supporten keinen Asterisk" oder wie ein anderer user berichtete "eigentlich müßte ich Geld dafür nehmen" auch nicht so richtig dazu passen da ja dus.net ihre Hardware umgestellt hat und somit viele Probleme bei den Kunden erst entstanden.
Also liebes dus.net Team: ein bischen mehr Kommunikation bei so wichtigen Umstellungen wäre schon hilfreich und würde Euch sicher viele Anrufe und eine unzufriedene Kundschaft ersparen.
Grüße
Tom
P.S. Was ich übrigens trotzdem nicht verstehe sind diese zwei einkommenden Kontexe. Sollte nicht ein Cluster genau dieses verhindern? (Es sei denn er läuft fehlerhaft-wovon ich ausging so wie es aussah)
Nachtrag:
Zumal ich den Supportmitarbeiter am Telefon noch fragte ob einkommend der Server proxy.dus.net oder voip.dus.net wäre und als Antwort kam: egal, einer von beiden. Und der Mitarbeiter sich die sip.conf netterweise per Mail anschaute und dort keinen Fehler fand. (außer einem insecure=very) Das heißt ja daß am Mittwoch die Leute von dus.net noch nicht wußten daß heute bzw. auch schon Mittwoch dort zelos bzw. talos zu stehen hat...Mich ärgert das maßlos, hab ich doch wieder etliche Stunden (oder gar Tage) nach Fehlern gesucht und wieder einmal hatte der Anbieter schuld der aber erst einmal natürlich wieder alles von sich wies und den schwarzen Peter zu mir reichte, und das mit Vorsatz da ein Umbau schon am Mittwoch stattgefunden haben muß!!! Echt taub! Weiß nicht wie viele Leute ich schon zu dus.net transferiert habe aber wenn diese Zustände anhalten...ich weiß nicht. Telekom-Like.
Wiedersehen!!
Zuletzt bearbeitet: