Können wir noch auf deine Anleitung hoffen??? Gut wäre auch wenn Du die Conf für OpenVPN beschreiben würdest.Ja werde bis zum WE eine schreiben.
Vorab ihr müsst den tunnel bridgen mit dem tap device !! sonst geht es nicht.
Hilft mir das weiter? Ich versuche doch per VPN auf die Fritz!Box zu kommen. Die Freischaltung gilt doch nur wenn ich mich auf einen Rechner hinter der Fritz!Box verbinden möchte oder sehe ich das falsch?vielen Dank für Ihre Rückmeldung
Wir können Ihnen hier nur noch folgenden Hinweis geben. Es werden von MS
folgende Ports für VPN-Verbindungen je nach konfigurierten Protokoll
genutzt:
MS VPN mit PPTP (default) -> GRE 10, TCP 1723
MS VPN mit L2TP (over IPsec) -> ESP 10, UDP 500
Wenn Sie also jetzt das sichere L2TP nutzen wollen, müßten Sie entsprechend
ESP10 und UDP 500 (wie bei IPSec) in der Fritz!Box für den entsprechenden
Rechnern freigeben.
Freundliche Grüße aus Berlin