Kostenlos Telefonieren via VPN über die Fritzbox mit Omnia

Danke, das ist schon mal ein guter Hinweis. Wenn man kein VPN-Guru ist übersieht man sowas sicher.
 
Hallo,
ich habe das ganze jetzt auch mal mit meinem MDA Touch versucht. Ich habe mit dem Fritz!Fernzugang einrichten die Box konfiguriert. Anschließend habe ich dei vpnuser datei geöffnet und in dem MDA folgendes eingetragen:
Name: fritzbox
hostname: xxxx.dyndns.org
vpn-typ: IPSec/L2TP
voreingestellten Schlüssel PSK: xxxxxxxxxxxx (key: aus der vpnuser)
benutzer: email adresse (vpnuser)
kenwort: nix
domäne: nix

Stellt das Gerät die Verbindung automatisch her? Ich sehe keine Verbindung in der FritzBox?? Muss ich in einem anderem IP bereich sein???

DANKE
 
Bin jetzt einen schritt weiter. Wie man die Verbindung startet weiß ich jetzt. Leider meldet das gerät immer das keine Verbindung aufgebaut werden kann.
Hat jemand schon einmal ein WM6 gerät über VPN mit der Fritzbox verbunden???
 
Ja werde bis zum WE eine schreiben.
Vorab ihr müsst den tunnel bridgen mit dem tap device !! sonst geht es nicht.
Können wir noch auf deine Anleitung hoffen??? Gut wäre auch wenn Du die Conf für OpenVPN beschreiben würdest.

DANKE
 
Okay habe halt wenig Zeit

Beispiel meiner server.conf von openvpn

# OpenVPN v2.0.5 config:
#
# Grundsaetzliches
port 1194
proto udp
dev tap0
dev-node /var/tmp/tun
daemon
float
# Server-Einstellungen
mode server
tls-server
#server-bridge 192.168.5.1 255.255.255.0 #192.168.5.14 192.168.5.19
auth SHA1
cipher AES-256-CBC
client-to-client
# Dies ist der IP-Bereich des lokalen LAN
push "dhcp-option DOMAIN xxxx.de"
push "dhcp-option DNS xxx.xxx.xxx.xxx"
# Authentifizierung und Verschluesselung
ca /var/tmp/usb_2/keys/ca.crt
cert /var/tmp/usb_2/keys/xxx-VPN.crt
key /var/tmp/usb_2/keys/xxx-VPN.key
dh /var/tmp/usb_2/keys/dh1024.pem

# Sonstiges
keepalive 10 60

// .-------------------------

Auf dem Omnia habe ich folgende Firmware

http://www.handy-faq.de/forum/samsung_i900_omnia_firmware_update_service/124389-i908_zuif2_vs_xbij1_wm6_5_x_jn_foundation_titanium_m2d_spb_clean.html
 

Anhänge

  • neu voip.zip
    1.5 MB · Aufrufe: 14
  • ovpnppc.de.ARM.zip
    488.8 KB · Aufrufe: 11
Ich habe jetzt mal eine Anfrage an den Support von AVM gestellt. Das muß doch zu schaffen sein das man über den normalen Windows Mobile VPN-Client sich auf die Fritz!Box einwählen kann. Ich habe die folgende Antwort erhalten:
vielen Dank für Ihre Rückmeldung

Wir können Ihnen hier nur noch folgenden Hinweis geben. Es werden von MS
folgende Ports für VPN-Verbindungen je nach konfigurierten Protokoll
genutzt:

MS VPN mit PPTP (default) -> GRE 10, TCP 1723

MS VPN mit L2TP (over IPsec) -> ESP 10, UDP 500

Wenn Sie also jetzt das sichere L2TP nutzen wollen, müßten Sie entsprechend
ESP10 und UDP 500 (wie bei IPSec) in der Fritz!Box für den entsprechenden
Rechnern freigeben.

Freundliche Grüße aus Berlin
Hilft mir das weiter? Ich versuche doch per VPN auf die Fritz!Box zu kommen. Die Freischaltung gilt doch nur wenn ich mich auf einen Rechner hinter der Fritz!Box verbinden möchte oder sehe ich das falsch?
 
Das würde mich auch interessieren.
Ich hatte gehofft, die Fritzbox wie sie ist benutzen zu können. Ist das nicht ein IPSEC/L2TP Server?
Damit kann Windows Mobile zumindest in Version 6.5 umgehen (zumindest seh ich entsprechende Optionen).
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.