Klingelanlage an Asterisk ?

hartwigM

Neuer User
Mitglied seit
28 Feb 2006
Beiträge
81
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Hallo,

meine alte Auerwald, welche bislang vor meiner Asterisk war, hat das zeitliche ereilt!

Nun habe ich das Problem meine Klingelanlage an die Asterisk zu bekommen!

Die Klingelanlage besteht aus einer Behnke Türsprechstelle mit ab Anschluß!
Diese geht auf eine analoge Auerswald und von dort zu 10 ab Teilnehmern in die einzelnen Wohnungen.

In meiner Wohnung kommt also ein AB Anschluß an, an welchem normalerweise ein Telefon hängen würde.
Ich hatte an diese Stelle die Auerwald ABox angeschlossen, welche bei dem Defekt auch betroffen war.

Nun ist mein Problem wie bekomme ich diesen AB Teilnehmer an die Asterisk.

Ideal wäre ein AB -Sip Konverter, der bei Klingeln eine Weiterleitung auf eine Sip Nummer machen könnte!

Gibt es so etwas?
 
Hallo hindi,

das scheitert bei mir daran, dass ich nicht eine ab-Verbindung auf den Grandstream habe, sondern

Klingel-----PBX-----Telefon

Wenn ich nun das ab-Telefon mit einem Grandstream ATA ersetzt

Klingel-----PBX.-----Grandstream............Asterisk

wählt die PBX das Telefon/Grandstream an z.B. Rufnummer 44 und dort endet die Verbindung.

Bei der Abox von Auerswald war es so, dass diese Box den Ruf angenommen hat und dann selbst eine neuen Ruf initiert hat.
So hat diese 2 PBX verbunden.
 
ah ok hatte das so verstanden Türsprechanlage ---> Auerwald ---> Asterisk

Aber das sollte kein Problem sein.
Die TK-Anlage welche an der Klingel hängt schliesst du an den GWX an. Dieser Port wird als User konfiguriert und am asterisk registriert. Klingelt nun wer wählt die PBX z.B. die 44 und der Grandstream gibt die 44 an den Asterisk weiter.

So macht es mein Türöffner auch. Habe dem gesagt welche RN er wählen soll, der GWX gibt es an den Asterisk weiter und der Asterisk führt dann ein AGI Skript aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
OK,
dann werde ich mir mal so ein Teil besorgen.

Danke für die Hilfe
 
so ich habe nun die 4004 Grandstream, aber ich komme noch nicht wirklich klar damit



Jetzt sieht meine Verbindung wir folgt aus

[] Grandstream

Türsprechstelle -ab -------------PBX1 Analog für Türspechstellen ---------------[Line in]


[FX1] ---- Test Telefon
[WAN] -----Switch ----------Asterisk


Auf der GXW4004 habe ich Profil1 mit dem den Daten des Asterisk gefüttert

FXS Ports ist ein Port1 als Sip Client Konfiguriert und meldet auch auf des Asterisk an!

Mir ist nun nicht klar wie ich das Ding konfigurieren muss damit der Anruf auf Line1 per Sip auf die Asterisk kommt!

Kannst Du mir da nochmals einen Tipp geben !
 
Hi,

sry für die späte Antwort, war am Wochenende unterwegs.

Also wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, hast du per WAN Schnittstelle das Gerät im Netzwerk eingebunden. Auf dem FX1 ein Testtelefon und auf dem Line in die Türsprechanlage.

Schließ mal die Türsprechanlage an FX1 an und ordne dem FX1 das Profil zu welches am Asterisk angeldet ist.

Wählt dann die Türsprechanlage die Rufnummer geht es auf den FX1 und das Profil wählt dann die Nummer am Asterisk. Du musst quasi die Türsprechanlage als Telefon ansehen :)

So sollte es dann einwandfrei funktionieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für deine Hilfe!

Kann das funktionieren`?

Wenn ich das richtig verstehe wird "Line" von der Amtsseite bestromt (in meinem Fall von der TK-Anlage der Haustüranlage)

Die FX1 Seite wird von der Grandstream versorgt. Wenn ich doch nun die "Amtseite" mit der FX1 verbinde, knallt es doch, oder bin ich hier auf dem Holzweg!
 
Mhh gute Frage.

Also die Türsprechanlage ist schon an einer Telefonanlage angeschlossen. D.h. es kommt eine Nebenstelle bei dir im Raum an. Soll man da ein analoges Telefon anschließen können ohne externes Netzteil?

Der GWX gibt meines Wissens keine Spannung ab. Der Line-in am GWX ist glaube ich für Life Line gedacht.

Ich selbst würde es jetzt mit "try and error" versuchen.

Ich kann aber heute abend gerne nochmal für dich nachschauen. Mein Türöffner ist mit der Amt-Schnittstelle am GWX angeschlossen. Da herrscht eigentlich nur Spannung, wenn ein Klingeln signalisiert wird.
 
Na hats jetzt eigentlich funktioniert?
 
Nein!

Schliesse ich ein Telefon an FX1 an und hebe ab, wird die Sipnummer gewählt. Würde also passen.

Schliesse ich die Linie der Telefonanlage an, so wird schon beim einstecken die SIp Nummer gewählt. Das Auslösen der Klingel setzt dann aber keinen Ruf ab.

Ich bin der Meinung, dass der Anschluß der PBX an Line gehört.

In der Konfiguration finde ich mich aber nicht zurecht, hier müsste ja irgendwo eine Option versteckt sein, was zu tun ist, wenn auf der Line ein Anruf anliegt!



Ergänzung: Wenn ich den Strom abziehe, schaltet die Box FX1 und Line durch und ich kann über das Telefon an FX1 mit der Türsprechstelle reden. Insofern sind schon mal die Anschlüsse definitiv korrekt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe nun eine Berofix Box an der Asterisk

Darin ISDN Anschlüsse und FXO. Damit funktioniert die Anbindung perfekt!
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.