Klangqualität bei Anrufumleitung

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Raggi

Neuer User
Mitglied seit
2 Jun 2005
Beiträge
60
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Ich habe nun im Urlaub zum ersten Mal die Rufumleitung getestet. Es ging von Internet-Telefonie (Festnetznummer) auf mein Handy weiter. Die Qualität war leider nicht akzeptabel. Der Echo-Effekt war stärker als ich es sonst von manchen Telefonsituationen kenne.

Kennt Ihr eine Trick, um das zu umgehen?
 
Einen Trick nicht gerade, aber einen Tipp.

Anrufumleitungen zum Handy über das Festnetz leiten mit CbC-Vorwahl.
Ist eh günstiger als per VoIP.

Vorausgesetzt natürlich, du hast noch eine Amtsleitung dafür frei! ;)
 
Hast Du die Rufumleitung im Controllcenter oder in deiner Fritzbox hinterlegt?

Falls Du es mit der Fritzbox 7050 gemacht hast, wovon ich mal ausgehe, hast Du dass eingehende Gespräch über VOIP sowie auch das ausgehende. Da die Fritzbox 7050 ja bei vielen Echoprobleme hat, sind diese bei 2 VOIP Gesprächen über die Box natürlich auch größer.

Ich würde es mal entweder mit einer Rufumleitung über das Festnetz machen, wie bereits vorgeschlagen oder die Rufumleitung im Controllcenter aktivieren. Dann sparst Du dir den Umweg über die Fritzbox und die Qualität ist mit Sicherheit besser.
 
in der Fritz.Box, Cyberpeter
 
Ups Du ließt ja schon mit, habe meinen Beitrag nochmals ergänzt.
 
cyberpeter schrieb:
Ich würde es mal entweder mit einer Rufumleitung über das Festnetz machen, wie bereits vorgeschlagen oder die Rufumleitung im Controllcenter aktivieren. Dann sparst Du dir den Umweg über die Fritzbox und die Qualität ist mit Sicherheit besser.

Rufumleitung übers ControlCenter ist nicht möglich, da ich keine richtige VoIP-Nummer habe, nur die Festnetz-Nr. Da ist dieses Feature nicht auswählbar.

Wie macht man denn eine Rufumleitung übers Festnetz? Habe einen analogen Anschluss, kein ISDN. Ich kenne nur die Variante über die Fritzbox und CC.
 
Hatte Dich anscheinend falsch verstanden. Bin davon ausgegangen, dass Du eine 1&1 Internetrufnummer hast.

Wenn die Anrufe über das Festnetz reinkommen, kannst Du sie natürlich nicht über das Festnetz auf dein Handy weiterleiten, wenn Du nur einen analogen Telefonanschluss hast..

Dies geht nur, wenn die Anrufe per VOIP reinkommen auf deine bisherige 1&1 Nummer die auch gleichzeitig deine Festnetzummer ist. Da aber mit Sichheit nicht alle deine Anrufen über VOIP anrufen scheidet diese Möglichkeit aus.

Besser ist es, eine eigene 1&1 Internetrufnummer zu beantragen und die eingehenden Anruf müssen dann auf diese Nummer erfolgen. Dann hast Du die freie Wahl ob Du über die FritzBox über das Festnetz mit CBC zum Handy weiterleitest oder wie schon erwähnt direkt im Controlcenter zum Handy.
 
Wenn die Anrufe über das Festnetz reinkommen, kannst Du sie natürlich nicht über das Festnetz auf dein Handy weiterleiten, wenn Du nur einen analogen Telefonanschluss hast..
Doch, das geht auch bei den analogen T-Net-Anschlüssen - hat dann nur weder was mit der Fritz!Box noch mit VoIP zu tun, aber der Vollständigkeit halber:
http://www.telekom.de/dtag/downloads/b/BDA_T-Net_opt.pdf
(Seite 8: Anrufweiterschaltung)

Gruß,
Wichard
 
Klasse! Danke, Wichard!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.