[Frage] Kennziffern bei automatischer Amtsholung

juwa22

Neuer User
Mitglied seit
1 Nov 2015
Beiträge
18
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo,

wir haben bei uns eine elmeg hybird 300 verbaut.
Da ich die automatische Amtsholzung aktiviert habe, wird automatisch für interne Anrufe der Stern (*) als Präfix genutzt.
Allerdings wird bei einigen Kennziffern, wie zum Beispiel für die temporäre Rufnummerunterdrückung (*31 + Rufnummer), auch der Stern genutzt.
Daher funktionieren diese Kennziffern bei mir alle nicht.

Kann mir jemand sagen, wie diese Kennziffern trotzdem genutzt werden können?

Gruß
juwa22
 
Mit *0 hast du ein manuelles Amt. Demnach müsste es dann *0*31.... heissen. Die Lösung ist aber auch vom Telefon abhängig, weil z.B. IP-Telefone ihre eigenen Tastencodes haben.
 
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Leider funktioniert die Kombination auch nicht. Mit der alten Telefonen und der alten Telefonanlage ging es, also würde ich ausschließen, dass es an den Telefonen liegt. Es handelt sich auch um analoge/ISDN Telefone.
 
Ich glaube, die *31 ist auch falsch. Lt. Hybird Handbuch müsste es *24 sein.
 
*24 ist laut Handbuch für "Rufnummer beim nächsten Anruf anzeigen"
 
Wo hast du das gelesen? Ich lese im Benutzerhandbuch "Bedienung über das Telefon" (Version 4.0) in Kapitel 2.2.7.
 
Der Beitrag ist nun schon etwas älter, aber vielleicht hilfts ja noch dem ein oder anderen:
Bei automatischer Amtsholung muss man tatsächlich den Weg über *0 gehen. Damit danach die Kennziffer (z.B. *21*...) funktioniert, muss beim jeweiligen Endgerät (ICT) bzw. in der dem Endgerät zugeteilten Berechtigungsklasse (hybird) das Leistungsmerkmal "Net Direct (Keypad)" aktiviert sein. Ist das nicht der Fall, bekommt man nach *0* schon eine Besetzt-Rückmeldung.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.