Keine VoIP-Telefonie am S0-Bus nach FW-Update

os-se

Neuer User
Mitglied seit
31 Aug 2005
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Nachdem meine FBF 7050 mit der FW 14.04.06 häufiger die Registrierung der Internetrufnr. vergessen hat, habe ich das Teil auf die 14.04.15 upgedatet. Danach ging kein Ruf mehr über den internen S0-Bus der 7050 raus. Am S0-Bus habe ich eine T-Sinus 45isdn (mit aktueller FW für die T-Sinus 721X - baugleich mit Siemens Gigaset Gigaset 3070isdn/SX205) angeschlossen. Analoge Telefone an den a/b-Ports der 7050 funktionieren einwandfrei - ebenso ein normales schnurgebundenes ISDN-Telefon (anstelle der Sinus 45isdn) am S0-Bus der FBF.
Da ich noch eine 7050 in Reserve habe, nutze ich jetzt diese Anlage. Auf ihr ist die FW 14.04.06 installiert und es gibt keine Probleme. Zusätzlich habe ich noch eine FBF 7050 (mit FW 14.04.15) meines Schwages mal ausprobiert - da gab es mit meiner Sinus 45isdn den gleichen Fehler.
Dem AVM-Support ist dieses Fehlerbild nicht bekannt. Man hat mir empfohlen, die FBF 7050 mit der FW 14.04.15 auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen und dann nur die Minimalkonfiguration (nur Internetzugangsdaten und eine Internetrufnummer) einzustellen. Damit war das Problem aber nicht weg.

Hat jemand eine gute Idee? Besten Dank vorab, os-se
 
keine Idee, aber genug Fragen:
"geht kein Ruf raus" - was passiert genau, also was sagt das Telefon, das Anrufjournal, der angerufene Anschluss ? Funktionieren reingehende Rufe ? Zeigt das Telefon überhaupt einen funktionierenden ISDN-Anschluss (S0-Bus) an ? Steckt das 45isdn alleine am Bus bzw. direkt an der Box? Wenn nein: was passiert, wenn du das machst ?

Ansonsten: erst mal herzlich willkommen im Forum :)
 
Hi NN, besten Dank für die Begrüßungsblumen - bin schon fast ein Jahr dabei, habe aber erst jetzt ein dickes Prob. Deine Fragen sind alle o.k. Das hätte ich sicherlich besser formulieren können, aber da ist halt der Anfänger-Amateur dran schuld.

"geht kein Ruf raus": Nach wählen einer Rufnr. wird mir im Display vom Sinus45K-Handgerät meine gehende VoIP-Nr. angezeigt und danach erfolgt sofort ein Besetztzeichen. Es kommt beim Angerufenen definitiv kein Anruf an. Leider weiß ich nicht mehr genau, was unter System-Ereignisse der FBF angezeigt wird. Ich kann es jetzt auch nicht nachschauen, weil meine Erstatz-7050 angeschaltet ist und momentan über die Sinus45isdn deftig FLAT telefoniert wird.

"Funktionieren reingehende Rufe?": Ja. Der Festnetz-ISDN-Anschluß hat weder kommend noch gehend irgendwelche Fehler. Wir werden allerdings auch nicht über die VoIP-Telefonnr. von T-Online sondern nur über die Festnetz-MSN angerufen. Wegen der Flatrate wird VoIP nur gehend genutzt. Die FBF ist so konfiguriert, daß rausgehende Telefonate nur bei wenigen Rufnummern (0800, 0180, Ausland und Notrufe) und ansonsten nicht über das Festnetz gehen.

"Zeigt das Telefon überhaupt einen funktionierenden ISDN-Anschluss (S0-Bus) an": Das Handgerät zeigt kurz die VoIP-MSN an, dann kommt das Besetztzeichen. Bei rausgehenden Rufen z.B. mit einer 0800-er Nummer wird mir die letzte der sowohl in der FBF als auch in der Sinus 45isdn eingetragenen ISDN-MSN angezeigt.

"Steckt das 45isdn alleine am Bus bzw. direkt an der Box?": Ja, alleine direkt am internen S0-Bus der FBF. Als ich auf Empfehlung des AVM-Supports ein normales ISDN-Telefon an die FBF angeschlossen habe, habe ich die Sinus 45isdn natürlich abgezogen und konnte gehend über die FBF VoIP-Telefonate führen.

Meine Ersatz-7050 mit der FW 14.04.06 funktioniert ohne Probleme mit der Sinus 45isdn. Was für mich auch absolut rätselhaft ist, ist die einwandfreie Funktion der analogen Telefone an den a/b-Schnittstellen der 7050 mit der 14.04.15er FW.

cu os-se
 
T-Online-VOIP!?

Die haben zur Zeit ein kleines Problem mir CLIR in Verbindung mit der FBox.

Deaktiviere mal in deinem Sinus 45 die CLIR-Funktion (heist da glaube ich Anonym), dann sollte es gehen.

Wenn immer noch nicht könte ein Konfigurationsfehler in der FBox schuld sein:
Werkseinstellungen und ALLE Daten von HAND nei einspielen (nicht Backup einspielen!)
 
os-se schrieb:
Meine Ersatz-7050 mit der FW 14.04.06 funktioniert ohne Probleme mit der Sinus 45isdn. Was für mich auch absolut rätselhaft ist, ist die einwandfreie Funktion der analogen Telefone an den a/b-Schnittstellen der 7050 mit der 14.04.15er FW.
Ein Versuch ist es wert. Sichere mal die Konfiguration der funktionierenden Box mit Passwort in eine Datei. Importiere diese Einstellungen mal in die nicht funktionierende Box. Und dann testen. Ich weiß, dass es da evtl. zu einem Konfig-Kuddel-Muddel kommen kann - dann hilft nur noch ein Werksreset.
Kannst ja auchmal vorher die Einstellungen der zickigen :-o FBF exportieren.

Aber ehrlich, T-Online VoIP is ja was für ganz harte Jungs :)
 
Zitat von stsoft:
Deaktiviere mal in deinem Sinus 45 die CLIR-Funktion (heist da glaube ich Anonym), dann sollte es gehen.

Genau das war's! Habe die CLIR-Funktion in der Sinus45isdn aktiviert gehabt, damit mich niemand über Festnetz oder Handy auf der nicht billigen 032-er VoIP-Rufnr. von T-Online anruft. Mein erster Test - ein Anruf auf mein Handy - hat einwandfrei geklappt. Kein Besetztzeichen mehr und das Handy hat den Anruf signalisiert und auch die VoIP-Nr. (CLIP) angezeigt. Ich werde das ganze jetzt erstmal weiter testen und gebe in ein paar Tagen hier noch mal meine Erfahrungen kund. Es würde mich allerdings auch interessieren, ob da die T-Online Leute oder die AVM-Leute mit ihrer neuen FW mein Prob generiert haben. Dem AVM-Support werde ich den Grund für meinen Fehler ebenfalls mitteilen. Langfristig möchte ich nämlich die CLIR-Funktion wieder aktivieren, damit mir niemand an die Gurgel geht, weil er über die Wahl einer 032-Rufnr. seine Telefonrechnung pusht.

Allerbesten Dank für die Hilfe, os-se
 
Zuletzt bearbeitet:
Ecki-No1 schrieb:
Ein Versuch ist es wert. Sichere mal die Konfiguration der funktionierenden Box mit Passwort in eine Datei. Importiere diese Einstellungen mal in die nicht funktionierende Box. Und dann testen. Ich weiß, dass es da evtl. zu einem Konfig-Kuddel-Muddel kommen kann - dann hilft nur noch ein Werksreset.
Kannst ja auchmal vorher die Einstellungen der zickigen :-o FBF exportieren.

Aber ehrlich, T-Online VoIP is ja was für ganz harte Jungs :)

Ist ja nicht mehr erforderlich, da Prob wohl gelöst (s.o.)

Das Sichern und wieder einspielen der Konfiguration dürfte auch nicht funktionieren, weil die eine 7050 ein AVM- und die andere ein 1&1-Branding hat.

T-Online haben wir deshalb, weil meine Holde beim "T-Konzern" ihre Kohle macht. Da sind die Mitarbeiterkonditionen ziemlich gut und werden von keinem Mitbewerber bisher getoppt. Es gab auch fast ein Jahr überhaupt keine Probs mit T-Online, der FBF und der Sinus45isdn.

Ebenfalls besten Dank für die Hilfe, os-se
 
os-se schrieb:
Ich werde das ganze jetzt erstmal weiter testen und gebe in ein paar Tagen hier noch mal meine Erfahrungen kund. Es würde mich allerdings auch interessieren, ob da die T-Online Leute oder die AVM-Leute mit ihrer neuen FW mein Prob generiert haben. Dem AVM-Support werde ich den Grund für meinen Fehler ebenfalls mitteilen.

Mit der deaktivierten CLIR-Funktion an meiner T-Sinus45isdn läuft die VoIP-Telefonie über die 7050 wieder absolut stabil.

Wie versprochen, auch die AVM-Support Antwort zu meinem Problem:

Ihre Ticket-ID XXXXX

Sehr geehrter Herr XXXXX,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung.

Nach meinen Informationen wurde tatsächlich eine Anpassung der
CLIR-Funktion in der Firmware der FRITZ!Box vorgenommen worden. Diese
Änderungen sollten aber unproblematisch in Bezug auf die Nutzung der
Internettelefonie ausfallen.
Wir werden dennoch das Fehlerbild untersuchen. Sollte es möglich sein eine
Lösung von unserer Seite zur Verfügung zustellen, so wird dies über ein
zukünftiges Update der Firmware erfolgen. Bis dahin kann ich Ihnen nur
empfehlen, die CLIR-Funktion der FRITZ!Box nicht zu nutzen.

Mit freundlichen Grüßen aus Berlin

XXXXX (AVM Support)

PS: Liebe IPPF-Moderatoren, falls ich den AVM-Support so nicht in diesem Forum zitieren darf, bitte ich um Eure weitere Veranlassung.

cu os-se
 
Ecki-No1 schrieb:
Aber ehrlich, T-Online VoIP is ja was für ganz harte Jungs :)
Stimmt - die stellen offensichtlich ihr Netz immer wieder mal überraschend um :-Ö
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.