Keine Verbindung: linphone mit FBF WLAN 08.03.23

RolandB

Neuer User
Mitglied seit
26 Jan 2005
Beiträge
12
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hi,

seit Update auf FW 08.03.23 will linphone 0.12.2 nicht mehr mit meiner FritzBox Fon WLAN sprechen :cry: - weder direkt noch via 1&1 Proxy. Fehlermeldung ist immer
488 Not Acceptable Here
Hat aber vorher funktioniert und mit kphone geht's auch noch.
Hat jemand 'ne Idee?
Ich vermute fast mal, dass die Channel-Angabe der Codecs (die Zahl nach dem 2. /) die AVM-Box verwirrt, denn die sendet kphone z.B. nicht.
Hier mal ein Dump eines internen Testanrufs:
Code:
| INFO1 | <udp.c: 295> Sending message:
INVITE sip:[email protected] SIP/2.0
Via: SIP/2.0/UDP 192.168.178.21:5060;branch=z9hG4bK36043867
From: <sip:[email protected]>;tag=3974635173
To: <sip:[email protected]>
Call-ID: [email protected]
CSeq: 20 INVITE
Contact: <sip:[email protected]>
max-forwards: 10
user-agent: oSIP/Linphone-0.12.1
Content-Type: application/sdp
Content-Length:   308

v=0
o=49721xxxxxxx 123456 654321 IN IP4 192.168.178.21
s=A conversation
c=IN IP4 192.168.178.21
t=0 0
m=audio 10000 RTP/AVP 8 3 110 111 101
b=AS:20
a=rtpmap:8 PCMA/8000/1
a=rtpmap:3 GSM/8000/1
a=rtpmap:110 speex/8000/1
a=rtpmap:111 speex/16000/1
a=rtpmap:101 telephone-event/8000
a=fmtp:101 0-11

| INFO1 | <udp.c: 193> info: Message from [192.168.178.1]:5060

| INFO1 | <udp.c: 206> info: RECEIVING UDP MESSAGE:
SIP/2.0 488 Not Acceptable Here
Via: SIP/2.0/UDP 192.168.178.21:5060;branch=z9hG4bK36043867
From: <sip:[email protected]>;tag=3974635173
To: <sip:[email protected]>;tag=C883533B987639BF87FB9BEDAF5B
Call-ID: [email protected]
CSeq: 20 INVITE
User-Agent: AVM FRITZ!Box Fon WLAN 08.03.23
Content-Length: 0



| INFO1 | <udp.c: 295> Sending message:
ACK sip:[email protected] SIP/2.0
Via: SIP/2.0/UDP 192.168.178.21:5060;branch=z9hG4bK36043867
From: <sip:[email protected]>;tag=3974635173
To: <sip:[email protected]>;tag=C883533B987639BF87FB9BEDAF5B
Call-ID: [email protected]
CSeq: 20 ACK
Content-Length: 0

Ich habe mal AVM-Support kontaktiert, mal sehen, was die sagen...
Unabhängig davon probiere ich mal die neue FW 08.03.29 aus...

Update:
Nach FW-Update: Mit FW 08.03.29 geht's wieder:!: Yep! :lol:
 
Meine Vermutung geht auch in Richtung Codecs. Möglicherweise sind keine von der Box UND linphone GLEICHTZEITIG unterstützten Codecs vorhanden. Versuche mal in der Box die Option "Bandbreitenoptimierte Sprachkompression" ein- oder auszuschalten (je nach aktuellem Status).

Gruß,
Robert/WrMulf
 
Wenn er das so an die Fritz schickt, geht's nicht:
a=rtpmap:8 PCMA/8000/1

Die Fritz mag die 1 hinten nicht...

MfG Oliver
 
WrMulf schrieb:
Möglicherweise sind keine von der Box UND linphone GLEICHTZEITIG unterstützten Codecs vorhanden. Versuche mal in der Box die Option "Bandbreitenoptimierte Sprachkompression" ein- oder auszuschalten (je nach aktuellem Status).
Hi, danke für die Antwort, aber...das ist definitiv nicht so, dass kein gemeinsamer Codec gefunden werden kann, denn PCM können beide, und:
in der anderen Richtung AVMFBF->linphone geht's ja sogar, nur die Richtung linphone->AVMFBF geht nicht.
Ich vermute eher, dass die FritzBox die Channel-Angabe (die 1 hinten bei PCMA/8000/1) nicht mag. Wobei die doch wohl auch die libosip verwenden...tss,tss. :?
 
olistudent schrieb:
Wenn er das so an die Fritz schickt, geht's nicht:
a=rtpmap:8 PCMA/8000/1

Die Fritz mag die 1 hinten nicht...
Tja, das war ja auch meine Vermutung, ist aber laut Standard RFC 2327 (SDP) erlaubt und da sprechen eigentlich zwei libosip-Implementierungen miteinander...
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.