keine Fernwertung der 7270 mehr durch freetz

devildevil3

Mitglied
Mitglied seit
28 Feb 2006
Beiträge
386
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Hallo, habe ein Problem, habe letzte Woche Freetz aufgespielt.

Nun bin ich gerade vereist und wollte die vergessende Durchwahl aktivieren,nur kann ich nicht mehr auf die Box zugreifen, sobald ich das versuche gibt es ein reboot(Zugriff über https, nachdem die Frage wegen zertifikat durchist), was ich noch tun kann ist per putty und ftp(bzw an den angeschlossenden USBstick) draufzukommen.

Was kann ich tun um auf die webgui zu kommen, oder muss ich warten bis ich wieder zuhause bin?

grüße
 
Wenn du noch per putty auf die Weboberfläche kommst, kannst du ein Portforwarding machen von einem lokalen port(z.b. 8080) auf einen Port der Box, in dem Fall 80 dann in Firefox localhost:8080 aufrufen.

Dazu kannst ja nochmal im Forum oder bei google suchen.
Das Forwarding findest du bei putty unter Connection->SSH->Tunnels auf der linken Seite.

edit:
Ich glaube mal gelesen zu haben, das es noch zu problemen mit der ssllib von freetz und der von AVM zu problemen kommt, das könnte auch der Grund für dein Problem sein.
 
ok, wird letzteres der Grund sein, das ist mist, gut, mach ichs eben per Portöffnung wie du gesagt hast

Edit

Danke die Idde war gut, aber wie meinst das mit den Tunnel, mir gefällt das nicht das meine box jetzt auf Port 80 anzusprechen ist, es ist zwar PAsswort geschützt aber naja.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
du sollst kein Portforwarding auf der Box machen, sondern einen Port über ssh tunneln.
Der einzige Port, der nach außen offen sein muss ist dann der SSH-port.
Es wurde auch hier im Forum schon mehrfach angesprochen als Alternative zu Openvpn und es ist über google leicht zu finden z.b.
http://blog.fluegel.name/christoph/archives/131-Putty-Portforwarding-einrichten.html
http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=129507&highlight=putty+tunnel+localhost

Was du bei Putty eintragen musst ist ganz einfach:
Source:12345
Destination:127.0.0.1:80
Local und Auto

Dann kannst du wenn die SSH-Verbindung steht einfach localhost:12345 aufrufen und bist auf deiner Konfig-Seite.
 
Ok, habs soweit, allerdings kommt nur das icon und der Name, die Oberfläche lädt leider nicht :(

Edit, habe noch eine hinzugefügt und zwar für freetz Port 81, dieser geht wunderbar, nur die Hauptseite nicht

Es kommt halt

"We did not find any results for: localhost:8080/cgi-bin/webcm?getpage=../html/index_inhalt.html. Please try a new query above."

Also die Fehlermeldung kommt von DNS, ich weiß nicht warum
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe das gleiche Problem, ich glaube, dass die Website mittlerweile keine Ausgabe mehr macht, wenn der Titel in der Browserzeile (also die URI) bsp.weise localhost lautet ...
Ich weiss es aber nicht hundertpro, vllt gibts dafür auch schon nen workaround ...
 
In den Titel steht fritz.box drinnen lädt nicht, also muss man doch port 80 öffnen, schade, beo Port 81 habe ich das Problem das wenn man paar Seiten auruft dieser Fehler kommt(Siehe Anhang)
 

Anhänge

  • SSH.jpg
    SSH.jpg
    17.3 KB · Aufrufe: 19
falls localhost nicht geht kannst du auch 127.0.0.1 versuchen, vielleicht spinnt dein Browser da bei der dns abfrage etwas. Des weiteren gab es hier im Forum schon öfter mal den

Hinweis den HTTP_Referer auszuschalten. klick

Bei mir ging es bis jetz immer ohne Probleme.
 
Hallo, habe ein Problem, habe letzte Woche Freetz aufgespielt.
Nun bin ich gerade vereist und wollte die vergessende Durchwahl aktivieren,nur kann ich nicht mehr auf die Box zugreifen, sobald ich das versuche gibt es ein reboot(Zugriff über https, nachdem die Frage wegen zertifikat durchist)

Fehler ist bekannt, siehe Ticket #90.
Vermutlich hat du ein Package im Freetz mit drin, was die Freetz-libcrypto verwendet.

Zugriff auf das normale WebIF bekommst du aus der Ferne nur über eine Portweiterleitung + abgeschalteten HTTP_Referer.
Oder du baust einen Tunnel zur Box auf und gaukelst so einen internen Netzzugriff vor.
(Ich selber verwende einen OpenVPN Tunnel zwischen meinen Boxen)

mfg
Wonderdoc
 
Hallo, habe nun eine Neue Firmware gemacht Ohne libcrypto (Ich habe alle SSL Komponeten von Freetz deaktiviert)

Neu hochegeladen, nun bestehtz das Problem immer noch? Muss ich recovern und neu ausziehn?

Grüße
 
mach mal "make config-clean-deps" und hänge deine .config hier an. Dann lässt sich vielleicth mehr erkennen. Ich gehe weiterhin davon aus, dass du natürlich schon ein "make dirclean" gemacht hast?
 
Ok mein Fehler lag an "make driveclean" dachte wenn ich nur das andere mache genügt das
 
sorry, ja meinte ich "make dirclean"

grüße
 
Jop ist behoben, das Problem besteht nicht mehr, danke für deine Hilfe


Grüße
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.