keine 2 gleichzeitige VOIP-Gespräche möglich

marco0206

Neuer User
Mitglied seit
16 Feb 2006
Beiträge
83
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
ich habe an meiner FVF7170 eine Siemens Gigaset sx205-Anlage mit 2 Mobilteilen. Ich kann aber immer nur mit 1 Telefon eine VOIP-Verbindung aufbauen und mit dem anderen eine ISDN. 2x VOIP klappt nicht, es kommt zwar das Freizeichen, aber beim Anrufer klingelt es nicht. Woran kann das liegen? oder ist das "normal"? Habe übrigens die VOIP-Nr. nicht als Abgangs-MSN eingetragen, sondern arbeite aus diversen Gründen mit Wahlregeln. Ich befürchte das könnte ein Grund sein oder?
 
Hier fehlen alle wichtigen Infos, um Dir zu helfen:

Welchen VoIP-Provider hast Du?
Welche Wahlregeln hast Du?
Was für eine DSL-Geschwindigkeit hast Du?
Was für einen Festnetzanschluss hast Du?
Welche Firmware hat Deine 7170?

Und last but not least: Warum hast Du noch keine aussagekräftige Signatur? ;)
 
so, hab mir endlich ne Signatur angelegt. Habe die aktuelle Beta-Firmware und als wichtigste Wahlregeln 0-9 Internet, 015-018 Festnetz. Ich weiss, das mit den Wahlregeln ist nicht sonderlich elegant und somit auch nur eine VOIP-Anbieter verwendbar, aber sonst ist es so, dass bei Anrufe in Mobilfunknetze (logischerweise) nicht die jeweilige Tel.-Nr. der Eingangs-MSN der beiden Mobilteile angezeigt wird, sondern nur die Haupt-MSN. Das möchte ich aber nicht.
 
Und wann beantwortest Du die anderen Fragen? ;)
 
was fehlt denn noch :confused: (voip-flat ist auch von T-offline)
k
 
Sorry, der Rest steht ja in Deiner Sig... :blonk:

Kann es sein, daß T-Online nur ein VoIP-Gespräch zulässt?
DSL-Speed ist ausreichend DSL-Provider uninteressant.
Die Wahlreglen sind zwar seltsam, aber wohl nicht der Grund.
 
:mrgreen:
also T-Online müsste eigentlich 2 gleichzeitige Gespräche zulassen. Habe es auch schon von anderen gelesen. Aber sicher sein kann man sich bei T-Online VOIP nie. Werde bei Gelegenheit mal die VOIP-Nr. vorrübergehend als MSN eintragen und es mal so testen, ob das Problem dann immer noch besteht.
Oder könnte es sein, dass die FritzBox über eine ISDN-Anlage an s0 nur 1 VOIP-Gespräch unterstützt?
 
Wenn Du den externen S0 der TK-Anlage am internen S0 der Fritz angeschlossen hast, dann sollte es klappen. Bei mir (und vielen anderen) klappt das ja auch mit 2 Gesprächen gleichzeitig.
Klemm doch mal ein analoges Fon an Fon 1 der Fritz und versuche damit per VoIP rauszufonen, wenn Du schon ein VoIP-Gespräch via internem ISDN laufen hast.
 

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
246,608
Beiträge
2,254,850
Mitglieder
374,516
Neuestes Mitglied
Charlesfort
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.