Ich habe das ganze Internet durchforstet aber keine Lösung für mein Problem gefunden. Auch in den Threads hier im Board bin ich nicht weiter gekommen.
Da habe ich heute endlich eine Box geschenkt bekommen und dann so etwas
Ein Modem ist vor meinem Router angeschlossen, an dem Router hängt die Fritzbox, an der Fritzbox (FritzboxFon ohne WLAN) der PC.
Leider bekommt die Fritzbox keinen Internetzugang und somit der PC auch nicht.
Am Router selber leuchtet keine Lampe wenn ich das Netzwerkkabel von der Fritzbox einstecke. Nehme ich aber das selbe Kabel und schliesse es direkt an den Spliter, gebe die Zugangsdaten in die Fritzbox, dann kommt die ins Internet.
Das Kabel sowie die Box scheint also okay zu sein.
Der Router ist ein SMC7004VBR 10/100MBit. Könnte es sein dass der DSL Eingang der Fritzbox nur 10MBit kann und deshalb der SMC Ärger macht? Müsste dann nicht zumindest für 1 Sekunde ein Lampe am Router leuchten? Das Kabel vom SMC zur Fritzbox ist ein Patchkabel.
Ich weiss echt nicht mehr weiter
Diese Einstellungen werden verwendet. Vielleicht hat ja noch einer eine Idee.
Fritzbox
--------
Zugangsdaten:
[*] Internetzugang über LAN
[*] Vorhandene Internetverbindung im Netzwerk mitbenutzen (IP-Client)
[*] IP-Adresse manuell festlegen
IP-Adresse 192.168.2.2
Subnetzmaske 255.255.255.0
Standard-Gateway 192.168.2.1
Primärer DNS-Server 192.168.2.1
Sekundärer DNS-Server 192.168.2.1
-------------------------------------------
Router
------
IP 192.168.2.1
Subnetmask 255.255.255.0
DHCP AUS
MAC-Filterung AUS
-------------------------------------------
PC
--
IP-Adresse 192.168.2.100
Subnetzmaske 255.255.255.0
Standard-Gateway 192.168.2.2
PS: Für alle die keinen Zugriff auf ihre FritzboxFon bekommen
Die normale FritzboxFON (ohne WLAN) scheint eine echte Zicke zu sein. Ändert man die Netzwerkeinstellungen dann geht keine der Not-IPs. Vom Rechner hat man mit keiner IP Zugriff.
Egal ob man die Anleitungen vom Board oder die von AVM nimmt. Hat man nun noch die letzte Firmwareversion geflashed dann hilft einen auch die Restore.exe nicht mehr. Die Box wird dann zwar gefunden aber beim Restoren gibt es immer einen Fehler.
Der Fehler ist sogar zu erklären:
Mit der neusten Firmware wurde anscheinend die Struktur des Flashes verändert (die Info bekommt man beim Installieren) Ein Downgrade auf eine ältere VErsion ist NICHT möglich. Die aktuelle restore.exe gibt es allerdings nur in einer älteren Version
Die Lösung: Man nimmt die schweizerische Version der restore.exe Die enthält eine neuere Version. Mit der Version funktioniert ISDN vielleicht nicht abder das macht nichts. Hat man erst einmal wieder Zugriff auf die Box kann man ja flashen was man will.
Da habe ich heute endlich eine Box geschenkt bekommen und dann so etwas
Ein Modem ist vor meinem Router angeschlossen, an dem Router hängt die Fritzbox, an der Fritzbox (FritzboxFon ohne WLAN) der PC.
Leider bekommt die Fritzbox keinen Internetzugang und somit der PC auch nicht.
Am Router selber leuchtet keine Lampe wenn ich das Netzwerkkabel von der Fritzbox einstecke. Nehme ich aber das selbe Kabel und schliesse es direkt an den Spliter, gebe die Zugangsdaten in die Fritzbox, dann kommt die ins Internet.
Das Kabel sowie die Box scheint also okay zu sein.
Der Router ist ein SMC7004VBR 10/100MBit. Könnte es sein dass der DSL Eingang der Fritzbox nur 10MBit kann und deshalb der SMC Ärger macht? Müsste dann nicht zumindest für 1 Sekunde ein Lampe am Router leuchten? Das Kabel vom SMC zur Fritzbox ist ein Patchkabel.
Ich weiss echt nicht mehr weiter
Diese Einstellungen werden verwendet. Vielleicht hat ja noch einer eine Idee.
Fritzbox
--------
Zugangsdaten:
[*] Internetzugang über LAN
[*] Vorhandene Internetverbindung im Netzwerk mitbenutzen (IP-Client)
[*] IP-Adresse manuell festlegen
IP-Adresse 192.168.2.2
Subnetzmaske 255.255.255.0
Standard-Gateway 192.168.2.1
Primärer DNS-Server 192.168.2.1
Sekundärer DNS-Server 192.168.2.1
-------------------------------------------
Router
------
IP 192.168.2.1
Subnetmask 255.255.255.0
DHCP AUS
MAC-Filterung AUS
-------------------------------------------
PC
--
IP-Adresse 192.168.2.100
Subnetzmaske 255.255.255.0
Standard-Gateway 192.168.2.2
PS: Für alle die keinen Zugriff auf ihre FritzboxFon bekommen
Die normale FritzboxFON (ohne WLAN) scheint eine echte Zicke zu sein. Ändert man die Netzwerkeinstellungen dann geht keine der Not-IPs. Vom Rechner hat man mit keiner IP Zugriff.
Egal ob man die Anleitungen vom Board oder die von AVM nimmt. Hat man nun noch die letzte Firmwareversion geflashed dann hilft einen auch die Restore.exe nicht mehr. Die Box wird dann zwar gefunden aber beim Restoren gibt es immer einen Fehler.
Der Fehler ist sogar zu erklären:
Mit der neusten Firmware wurde anscheinend die Struktur des Flashes verändert (die Info bekommt man beim Installieren) Ein Downgrade auf eine ältere VErsion ist NICHT möglich. Die aktuelle restore.exe gibt es allerdings nur in einer älteren Version
Die Lösung: Man nimmt die schweizerische Version der restore.exe Die enthält eine neuere Version. Mit der Version funktioniert ISDN vielleicht nicht abder das macht nichts. Hat man erst einmal wieder Zugriff auf die Box kann man ja flashen was man will.