Kein Besetzt-Ton bei Eumex 300 IP

ichfragmal

Neuer User
Mitglied seit
14 Apr 2007
Beiträge
60
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
halllo,
erstaunlicherweise klappt es mit dem 300 IP seit einigerZeit ohne Unterbrechungen.
Allerdings ist mir aufgefallen, daß wenn bei meinen Eltern (wo das Eumex 300 IP steht, Anschluss ist ALICE-FUN FLAT, ISDN-Option, über Sphairon) gerade telefoniert wird und jemand anderes anruft, dieser kein Besetzt-Zeichen hört, sondern das ganz normale Freizeichen. Das ist natürlich "etwas doof", weil der Anrufer dann natürlich denkt, daß niemand da ist oder niemand abhebt.

Habe das Gerät aber so konfiguriert, daß während eines Gespräches das Besetzt-Zeichen ertönen soll.

Bin deshalb etwas ratlos.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Welche Firmware ist denn drauf? Wenn mich nicht alles täuscht, müsste die Implementierung der Busy-on-Busy-Funktion mit dem Kernel 2.6 geändert worden sein.
 
müsste die Version "15.04.05 Stand 05/2006" sein, schaue aber gleich noch mal nach.

EDIT: es ist die angegebene Version; und wie gesagt, im Konfigurationsprogramm ist bei Busy-on-Busy das Häkchen gesetzt.

Muss ich noch was anderes beachten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der Version dürfte Busy-on-Busy im besten Fall noch so funktionieren, dass die Box abhebt und direkt wieder auflegt. Der Anruf bei Besetzt wäre also kostenpflichtig für den Anrufer.

Ganz davon mal abgesehen: Was hat deine Frage mit diesem Thread hier zu tun?
 
Marsupilami schrieb:
Bei der Version dürfte Busy-on-Busy im besten Fall noch so funktionieren, dass die Box abhebt und direkt wieder auflegt. Der Anruf bei Besetzt wäre also kostenpflichtig für den Anrufer.
Heißt das, daß meine Version nicht die richtige ist?

Marsupilami schrieb:
Ganz davon mal abgesehen: Was hat deine Frage mit diesem Thread hier zu tun?
Asche auf mein Haupt, bin in dem Thread hängengeblieben, nachdem das wiederbelebte Eumex wieder funktionierte. Hätte vielleicht doch lieber einen neuen Thread aufmachen sollen.
 
Wenn, dann bau dir nach der aktuellen eumex-to-fritz.tar Anleitung eine Firmware 15.04.33 und spar dir die ungünstige Patcherei per FTP. Bedenke dabei aber, dass du von der 15.04.33 nicht mehr runter kommst auf die alte Firmware, da dort der neue Kernel Verwendung findet!
 
danke,
dann mach ich mal in dem "eumex-to-fritz.tar" - Thread weiter.
Bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube, bei einer früheren eumex-to-fritz.tar - Version hatte man nur noch die Möglichkeit, 2 unterschiedliche Rufnummern zu vergeben, wenn das Teil zu einer Fritzbox umgeflasht wurde. Ich brauche aber alle 3, die das EUMEX bietet.
 
Hallo,
habe bei meinen Eltern das Eumex 300 IP installiert. Anschluss ist ALICEDSL FUN FLAT ISDN. (Ich weiß, dies ist ein IP -Phone Forum, aber zum einen ist Sphairon ja auch nichts anderes als VoIP, zum anderen geht's ja auch um die Hardware)
Soweit klappt es auch ganz gut, jedoch erhalten Anrufer selbst dann ein Freizeichen, wenn auf den Leitungen gesprochen wird. Somit meinen diese irrtümlicherweise, daß entweder niemand da ist oder daß niemand an den Apparat geht.
Das EUMEX ist so konfiguriert, daß Anklopfen aus und "verweigern bei besetzt" an ist.
Der Tip, auf Fritzbox umzuflashen geht nicht, weil ich seit 3 Stunden erfolglos versuche, Knoppix von CD zu starten, und die einzige Möglichkeit, eumex-to-fritz-15.04.05-06.04.33 zu flashen, leider nur über Linux zu gehen scheint.

Hat jemand einen Rat, wie ich diesen verdammten Besetzt-Ton einschalten kann?
 
Du machst Deinem Namen ja alle Ehre, ichfragmal. ;-)

Ich habe mal die meisten Deiner verteilten Fragen in einem Thread zusammengefasst und ein Duplikat gelöscht. In dem "Eumex 300 zu AVM totgeflasht und wiederbelebt"-Thread hatte es sowieso nicht viel verloren.
 
jo, danke, Ehre wem Ehre gebührt ;),
Die Zusammenfassung soll mir recht sein.
Bin halt nur ziemlich genervt, weils nicht klappt.
Hatte ja meine letzte Hoffnung auf eumex-to-fritz-15.04.05-06.04.33 gesetzt.
Aber leider will Knoppix nicht mit dem Laptop starten. Und ich hab irgendwie keine Lust, mein knappe Lebenszeit zu verplempern.
 
Ich kanns nicht glauben, wie kann so ein Fehler passieren bzw es kein offizielles Update dafür geben? Damit ist die Anlage für mich und ISDN eigentlich unbrauchbar.
Ist es sicher, dass es mit dem 2.6er Kernel funktioniert?
 

Zurzeit aktive Besucher

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
246,732
Beiträge
2,256,555
Mitglieder
374,745
Neuestes Mitglied
Ivo900
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.